Beiträge von labbo

    Zitat

    Mal ne Frage an alle, die jetzt den Supertipp "da muß sie durch" gegeben haben: Bringt ihr euren Hunden alles so bei ? Rein in die Situation, ob Angst oder Unbehagen, schei...egal, ignorieren, winseln lassen, irgendwann geben sie schon auf !!


    Meine Hunde wissen jetzt beide,wenns ins Auto geht,gibts
    nach der Fahrt etwas
    sehr positives(Spazieren und toben). Darauf habe ich
    geachtet.Ich habe die zwei bei den ersten Fahrten auch
    immer danach toben lassen oder wir sind spazieren
    gegangen(also positiv)
    Wenn ich dann vorn drinnen sitze und dem Tier gut zurede daß
    es doch bitte lieb sein soll und ist gut u.s.w
    womöglich noch beruhigend säusle.Wie kommt das dann
    an bei dem Hund? :/
    Och das machste aber fein,mußt jetzt immer Angst haben
    vorm Autofahren,dann ist Frauchen auch immer ganz stolz... :shock:
    Ich kann einen Hund doch in einer für ihn noch negativ
    gesehenen Situation nicht auch noch bestärken oder?... :/
    Wenns jetzt ins Auto gehen soll ,wollen beide immer erster sein
    weil sie das ja mit positiv und spielen verknüpft haben
    Falls ich da jetzt etwas grundliegend verkehrt gemacht habe,
    weiß ich´s auch nicht... ;)


    lg

    Sanny

    Zitat

    meiner meinung fahrt ihr zu kurz mit dem hund, bevor er sich nämlig daran gewöhnt, steigt ihr wahrscheinlich schon wieder aus. vorschlag: längere wege, auch mal das auto besteigen ohne zu fahren und ganz entspannt zeit verbringen. nicht mit "ach du amer hund" negativ unterstützen. viel glück

    Correct :gut:

    Hat Ayla auch Anfangs gemacht. Nach ca 1 1/2 bis 2 Wochen Theater hinten drinnen klappte es dann

    lg

    Sanny

    Wenn sie das Pfui noch nicht beherrscht ist das schon
    ein Problemchen.

    Ich habe das folgendermaßen gemacht:

    habe mir die zwei gepackt mich hingesetzt und ein suuuuuuuuper
    leckerchen genommen.
    Das Leckerchen hab ich direkt vor die zwei gelegt und immer wenn sie
    es unaufgefordert nehmen wollten Pfuuui gesagt. Ein paar mal
    mußten wir versuchen bis es klappte...dann saß es und die zwei
    guckten mich nur noch an. Bei erfolgreichem liegenlassen bzw rauswerfen
    bekamen sie ein noch besseres Leckerchen(in unsrem Fall Fleischwurst).
    Nun sind wir halt noch dran,dass nichts vom Boden bzw MONITOR(zB Zigaretten) genommen werden darf.... :blume:
    Aber die Mühe lohnt sich.Es wird von Tag zu Tag besser :gut:

    LG

    Sanny

    Ihr macht mir ja mut. Aber ich habe mir auch schon
    meinen Kopf zerbrochen,wie ich das dann mache....
    Ich finde es ungeheuerlich,eine Hündin auszugrenzen,
    nur weil sie eben grade eine "rein natürliche Phase" hat.
    Werd ich dann auch nicht machen,wenn ich sie
    problemlos unter Kontrolle habe.Hündinnen haben
    genau die gleichen Rechte wie Rüden auf Freilauf
    und das werd ich nicht verwehren,so sehr es auch anderen
    stinken mag.... Kastration kommt für mich sowieso
    nicht in die Tüte, so sehr es mir auch schon von
    vielen ans Herz gelegt worden ist...pah..

    Externer Inhalt smiliestation.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG

    Sanny

    Zitat


    Achja zu den Nutztieren.
    Wir haben hier auch Nutztiere (Schafe, Hühner, Gänse...). Aber selbst die würd ich nicht irgendwo an nem Baum anbinden oder ähnliches. Die werden genauso mit Respekt behandelt, wie die anderen Tiere auch, schliesslich müssen sie ja schon für unseren Nutzen irgendwann herhalten. Von daher haben sie das auch verdient ordentlich behandelt zu werden.

    Dieser Meinung schließe ich mich an.
    Bin auf dem Bauernhof großgeworden.
    Da wo´s so stinkt.....(könnt ich mich aufregen)
    Wollen Tiere haben und stören sich am
    Eigengeruch derer...

    lG

    Sanny

    Zitat

    muss grad gestehen bin Fassungslos!!!

    Ich könnte nie einfach so mein Tier weggeben :bindagegen:

    Vor allem er hat nach dem Enkel geschnappt und was hat der Enkel gemacht??

    Ich versteh einfach nicht warum so viele Menschen immer den fehler beim Tier suchen und nicht bei sich selbst, denn die meisten "Unarten" oder "Problemhunde" sind vom Menschen so gemacht worden.

    Das ist das berühmte Fass ohne Boden....

    :hallo: Christine

    viele der älteren Generation(viele,aber nicht alle)
    sehen im Tier immer noch das Nutztier. Auch im
    Hund und in der Katze.
    Die Katze fängt Mäuse und der Hund bewacht.
    Es wird wohl nicht lange dauern,da hat diese Frau
    einen anderen Hund.Einen,der ihr nicht so VIELE
    Sorgen bereitet und mal nach Enkelchen schnappt.
    Das dieses Schnappen aber auch DURCH DEN ENKEL
    provoziert gewesen sein könnte,das sieht sie
    warscheinlich nicht ein.

    Man kann den Leuten nur vor den Kopf schauen und
    niemals hinein.

    entrüstete Grüße

    Sanny

    :hallo:
    Verstecken und mal dummsuchen lassen wirkt auch wunder.
    Immer wieder mal machen.
    Was meinste,wie das zieht. Ansonsten Schleppleine
    dran,wenn die Straße so nah ist.
    Wir gehen immer in ein Gebiet wo ziemlich viele Bäume
    und Hecken sind.
    Uns ist es passiert,daß alle beide :shock: ( Zwang,wenn
    einer rennt,rennt der andere hinterher)
    ausgebüchst sind.
    Naja,als sie wiederkamen,war Frauchen und die Kinder
    verschwunden.
    Ach du großer Gott,da ging das gefiepe los.
    Aber alle beide... :lol:
    Hat mir ja schon leid getan ,aaaaaber wir haben sie
    ca 5 geschlageneMinuten lang (ist für nen Hund glaube
    ne halbe
    ewigkeit in der Situation) suchen und wimmern lassen.
    Nach dieser Aktion achteten die zwei um so pingeliger,wo
    wir hingingen.Haben andauernd geguckt,ob noch alles
    da ist...
    Wir haben bei diesem Spaziergang auch immer das
    abdrehen und in die entgegengesetzte Richtung laufen geübt.
    Mit Lob und Leckerlies...Hat vorzüglich geklappt :blume:
    Das hinterherrennen bedeutet: Oh...klasse Spiel...weiter,
    weiter.toll...
    Das bitte nicht tun auch wenns reizt :flehan:

    LG

    Sanny