Beiträge von Frau Schmitt

    Warum muss man denn überhaupt davon ausgehen, dass der "Krieg ausbricht"? Greenleaf, irgendwie hört sich das bei Dir ein bisschen so an, als sei der Kamikaze-Killer im Anmarsch... :D

    Wie verhält sich denn Dein Hund, Leinenrüpel, gegenüber anderen Hunden resp. Rüden? Gibt es von der Seite Befürchtungen?

    Ìch bin jedenfalls gespannt, was Du von dem Gasthund zu erzählen hast!

    Eine tolle Gelegenheit, Sharon mal ein bisserl Erziehung nahe zu bringen! :D

    Einen Rundum-Tip kann ich Dir leider nicht geben - ich würde die beiden erst mal zusammen beobachten, wie sie sich miteinander verhalten. Wenn es zu Streitereien kommt, eingreifen und dem Einhalt gewähren.
    Füttern solltest Du sie vielleicht erst mal getrennt bzw. vielleicht hilft es auch, wenn Du mit ein paar Extra-Leckerlis beide gleichzeitig aus der Hand fütterst. So merkt Sharon möglicherweise, dass Dein Hund ihm nichts wegnehmen will.

    Ganz genau das gleiche Problem habe ich mit Frau Schmitt auch. Von mir reicht eigentlich schon ein leises Räuspern und ein schiefer Blick, damit sie das Haribo, das da so verführerisch auf der Straße liegt, nicht aufnimmt.
    Habe ich es zu spät mitbekommen und das Ding ist schon im Mund, spuckt sie es auf "Aus!" in den meisten Fällen auch wieder aus.
    Alles kein Problem.

    Mein Problem fängt da an, wo ich dann mal nicht hinschaue. Z.B. mit einem anderen Spaziergänger im Gespräch und abgelenkt bin. Das nutzt Schmitti gnadenlos aus und obwohl ich das weiß und eigentlich immer versuche, wenigstens mit einem halben Auge zu ihr zu schauen, findet sie dann doch noch ein Stück Pizza, Entenbrot, Gyrosstückchen und, und, und... (vor der "Ära Hund" war mir nie bewusst, wieviele Lebensmittel auf der Straße liegen!!!)

    Daher finde ich die Beschreibung in o.g. Link zwar toll - aber nicht wirklich Erfolg versprechend. Werde es aber trotzdem nochmal ausprobieren!!

    Noch was zum Abbruch des Spaziergangs:
    ich habe das letztens in einem anderen Zusammenhang auch erlebt, dass ein Hundehalter den Spaziergang stoppte, weil Wauzi nicht hören wollte. Ehrlich gesagt habe ich mir an den Kopf gefasst...
    Ich glaube nicht, dass der Hund irgendeine Verbindung herstellen kann zwischen seinem Tun und dem Abbruch. Man sollte sich halt klar machen, dass der Spaziergang für den Hund keine reine Freizeitbeschäftigung und Belohnung für irgendwas ist!

    Zitat


    Klar kenn ich das :D .

    LG Jana, die sehr gerne auf Weihnachtsmärkte geht * ;)

    * Aber auf den bestimmt nicht! Es sei denn, Du magst Weihnachts"märktchen"

    Und woher kennst Du diesen schönen Flecken Erde? Kölner im Exil??

    Edit: gerade habe ich mal richtig gelesen, dass bei Dir ja NÜMBRECHT und nicht NÜRNBERG steht. Na ja, dann ist es ja nicht sooo ungewöhnlich, dass Du den Kölner Süden kennst.

    Zitat

    Frau Schmitt

    Schau mal hier:
    http://www.megadog.ch/5101/10901.html

    Die verkaufen Schlüsselanhänger, die genauso gemacht sind wie die Leinen/Halsbänder usw. Ich denke, das könnte ein zusätzlicher Verkauf sein, wenn Ihr aus dem gleichen Material (Gurt + Borte) noch Schlüsselanhänger macht.

    Ja, das mache ich schon. Verarbeite damit sozusagen meine "Reste".
    Aber trotzdem Danke für den Tip - es ist immer wieder toll, wie man sich hier gegenseitig unter die Arme greift!!!