Ich reihe mich hier auch mal ein.
Maddox hat ja auch eine Hausstaubmilben und Schimmelpilzallergie. An den Oberschenkeln ist die Haut immer noch sehr gerötet und an manchen Stellen hat er so schwarze Stippsen, die aussehen, als wäre er dreckig. Am Anfang hatte er Pusteln und kleine Pickelchen, die sind allerdings verschwunden, seitdem er das Apoquel bekommt. Ein Shampoo hat mir die TÄ mitgegeben. Das gestaltet sich allerdings echt schwer, da Maddox nicht in mein Badezimmer geht, damit ich ihn abduschen kann. Ich hab daraufhin eine Lotion (Allermyl von Virbac) gekauft, die ich auftrage. Eine wirkliche Verbesserung sehe ich allerdings nicht.
Vielleicht ist ja dieses Spot-On noch eine Option?
Ich weiß auch nicht so richtig, irgendwie steht man dem Ganzen so hilflos gegenüber.
Ach so, ein neues Körbchen aus Kunstleder ist am Wochenende auch bei uns eingezogen und das einzig Gute ist, dass Maddox von sich aus nicht in meinem Bett schläft.
Eine Desensibilisierung stand kurzfristig auch im Raum, die TÄ meinte aber, dass lohnt sich in der Regel nicht.
Alles anzeigen
Habt ihr Staubfänger in der Wohnung? Teppiche, Vorhänge, Decken, ect,...
Der Horror eines jeden Hausstaubmilben Allergikers ist Teppichboden.
Grundsätzlich sollte man potentielle Staubfänger möglichst gering halten. Regelmäßig Staub wischen, Staub saugen, durch wischen, waschen, Lüften,...
Wenn Decken genutzt werden, kann man zusätzlich noch Milben Bettwäsche nutzen.
Ganz weg kriegt man die nicht, aber so kann man die Anzahl an Allergenen deutlich verringern, und das lindert dauerhaft sicher die Symptome die sich rein auf die Hausstaubmilben, bzw deren Hinterlassenschaften beziehen.
Das Wichtigste ist natürlich der Schlafplatz, weil man da die längste Zeit über, den engsten Kontakt hat, und sich diese Mistviecher vor allem auf/in Matratzen, Bettwäsche, Decken und Polster niederlassen.
Und man reagiert nicht immer im Jahr gleich heftig drauf.
Ich bin ja selber Hausstaubmilbenalleergiker. Im Winter wenn man zusätzlich noch mit trockener Heitungsluft zu tun hat, ist es zB meist schlimmer als im Sommer oder zu anderen Zeiten im Jahr.
Dafür hat man im restlichen Jahr wieder vermehrt Probleme mit den Umweltallergenen.
Teufelskreis 