Beiträge von Märchen

    Das flache auf den Boden legen macht er gar nicht mehr, aber er visiert die (für ihn interessanten Hunde, wie oben beschrieben) Hunde an und hat eine geduckte Haltung (egal ob im Freilauf oder an der Leine). Wenn die Hunde dann beieinander sind, geht dir Rute hoch, es wird sich kurz begrüßt und dann entweder kurz gespielt oder jeder geht seines Weges. Ich kann den Grund einfach nicht erkennen wieso er dieses Verhalten zeigt, es wirkt überhaupt nicht so als wenn er es böse meinen würde.

    Also Ole macht das ja auch (nur dass er danach auch nicht unbedingt nett wäre, aber ich denke das ist rassebedingt). Soweit ich das verstehe, ist das durchaus Provozieren, einen auf Macker machen, mal gucken wie der andere reagiert. So wie junge Männer auch manchmal wie Gorillas durch die Gegend laufen und dann kommt noch ein “Was guckst du so digga“. Und du hast Glück bzw. bringen Labbis das so mit sich, dass sie dann doch eher Schönwetter machen. Ole ist dann doch eher der Typ “ok, du hast mich angeguckt, du willst dich doch prügeln!“

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege :sweet:

    Richtig :nicken:


    Zitat

    Waldbrettspiel, Pararge aegeria

    Die Männchen dieser Art zeigen ein auffälliges Revierverhalten. Sie besetzen Sitzwarten auf Blättern, beobachten von dort aus die Umgebung und liefern sich mit vorbeikommenden Konkurrenten kurze "Luftkämpfe", um anschließend wieder zum Sitzplatz zurückzukehren. Die Falter sind nur selten beim Blütenbesuch zu beobachten. Häufiger saugen sie an ausfließenden Baumsäften und an feuchten Bodenstellen, gelegentlich auch an überreifem Obst.

    Rotbunte Ich hab auch mal gelesen, dass man die Beeren sogar (in kleinen Mengen) so essen kann, wenn die ganz reif sind. Kann ich bisher nicht empfehlen :ugly:


    Wer ist denn dieses Tier, das ich letztes Jahr im Wald getroffen habe? =)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute morgen hab ich wieder Käse verteilt. Es lief richtig gut. Er schnüffelt jetzt auch mal hinter mir, hechtet aber generell weniger von Pipistelle zu Pipistelle, sondern orientiert sich eher wieder um. :nicken:

    Außerdem hat er noch kein Futter bekommen. Ich versuche das bis mittags zu schieben, damit wir dann in Ruhe rauskommen und der Bauch definitiv nicht vorher drückt. Er schläft jetzt sowieso :sleep: Der Tag hat gut angefangen :herzen1:

    Elaia
    Mal schauen wie's die nächste Zeit wird, ansonsten sicher sinnvoll. Es ist aber auch nicht so, als würde ich ihn regelmäßig zur Sau machen... eher im Gegenteil. Ich denke, ich nerve ihn wegen seinem Pipigelecke zurzeit einfach zu viel mit halbherzigen Abbrüchen, körpersprachlichem Weiterschicken und Rumgenörgel :headbash::/. Bin jetzt auch dazu übergegangen, ihn ruhig am Geschirr ein Stückchen wegzuziehen und alles andere erstmal sein zu lassen. Er kennt zwar einen Abbruch, ich möchte den aber nochmal ganz sauber aufbauen - klappt ja momentan offensichtlich nicht.

    Es ist auch nur so, wenn wir uns vorwärts bewegen. Auf Wiesen/im Garten ist alles entspannt :ka:

    Nur 2x raus finde ich seeeehr wenig

    Und @schokokekskruemel

    Entschuldigt, ich meinte natürlich zwischendurch fürs Pipi in den Garten, das gibts mehrmals. Aber da muss ich ihn meistens eher überreden. Es geht echt nur um die Frage, ob er Mittags unbedingt seinen zweiten Haufen machen muss, wenn wir 3,4 Stunden vorher erst im Wald waren :rollsmile: Eventuell muss ich nochmal am Futter/Zeiten schrauben.

    Nefelee Ich gehe sowieso nie direkt mit ihm raus und unterbinde auch das durch die Gegend laufen. Um Urin mach ich mir auch keine Gedanken, es ging eewig nichts rein und er kann definitiv lange einhalten. Aber der Kotabsatz macht mir Sorgen. Wir haben hier einen Garten, aber da möchte er nicht bzw. nur spät abends, wenn er den ganzen Tag nicht woanders war. Aber als ich das herausgefunden habe, hatte ich den ganzen Tag den Eindruck, dass er Bauchweh hat (weil er schon musste, aber eben nicht in den Garten machen wollte). Und da er generell, außer bei akutem Durchfall immer erst zehn Minuten durch die Gegend rennt, bis er eine gute Stelle gefunden hat, kann ich die Motivation halt super schwer auseinander sortieren :ugly: Andererseits - wenn er einen Haufen macht, wenn auch erst nach 10 Minuten, dann musste er doch wahrscheinlich schon zuhause und hat sich deswegen gemeldet? :ka:

    Dass er immer so lange braucht und den Garten meidet, spricht doch auch für eine allgemeine Unsicherheit, oder? Er ist generell sehr huschig. Als er zu mir kam, hat er absolut keine Körpersprache von mir wahrgenommen. Ich war dann eigentlich froh, als das im Zuge vom Wegschicken besser wurde. Aber momentan kuscht er wirklich total viel, manchmal selbst wenn ich nur in seine Richtung gehe. Fällt mir besonders draußen wirklich extrem auf, da darf ich ihn eigentlich gar nicht angucken und er rennt vorzugsweise vor mir weg (um zu schnüffeln, es ist nicht so als hätte ich dadurch seine Aufmerksamkeit). Er ist gleichzeitig aber nicht wirklich sensibel, im Gegenteil. Für einen nachhaltigen Anschiss muss ich schon seehr deutlich und gezielt ansetzen. Ansonsten entzieht er sich eben der Situation |)

    Im Zuge dessen gabs auf der Abendrunde jetzt einfach mal hier und da bedingungslos etwas Käse. Auf den Boden um mich rum, ohne Ansprache. Eigentlich wollte ich das ungern so ohne Freigabe machen. ABER es war es wert: Der süße Spatz lief entspannt neben/hinter mir, schnüffelte vor sich hin und sammelte den Käse ein. Den Effekt hatte ich so NIE, wenn ich aus der Hand gegeben habe. Also irgendwie überfordert ihn zurzeit alles ein bisschen, wo Menschen mit ihm interagieren :???: