Beiträge von Märchen

    ggf. bekommt man ja eine Auskunft darüber, nach welchen Punkten das Fleisch eingekauft wird

    Wobei ich mich da wundern würde, wenn irgendjemand explizit schreibt „wir verarbeiten nur Abfälle und Fleisch minderer Qualität, dafür aber von Tieren aus guter Haltung“. Sieht man auch hier im DF teilweise, dass viele am liebsten nur das allerbeste in ihren Hund befördern würden. Und entsprechend fällt dann das Marketing aus

    Danke für den Thread!

    Wie sieht’s mit euren Fleischsorten aus? Momentan gibts hier fast nur Schonkost mit Hühnchen, aber das gefällt mir nicht besonders. Ich hab hier jetzt einmal ein TK-Hähnchen für um die 3€ gekauft… das ist aus so vielen Gründen falsch. Hühnerfleisch ist, soweit ich das auf dem Schirm habe, am “klimafreundlichsten”. Also Bio-Hühnchen? Aber da ist es fast unmöglich, den Hund von Fleischabfall zu ernähren, weil da einfach nicht viel ist, was Mensch nicht essen will. Bzw. Ist das, was übrig bleibt, sehr kalziumlastig.

    Also: Wer füttert (außer Chris) “Abfälle”? Aus welcher Haltung? Welche Tierarten und warum? Woher bezieht ihr das?

    Tassuts Liebeskäfer

    Ich glaub, die müsste man genitalisieren für die genaue Art. Sind auf jeden Fall Rüsselkäfer (auch ohne Rüssel). Wahrscheinlich Gattung Phyllobius oder Polydrusus

    Falls es jemand nicht wusste und es noch jemanden interessiert :nerd_face:

    Aber wie eh schon gesagt kann man den individuell ausrichten.

    Danke! Du hast vermutlich eher keine Lust, einmal zu gucken, wie lang das maximal sein kann? Also Bruststeg+eine Halsseite, wenn alles so lang wie möglich ist.

    Wenn du es nicht verstellen möchtest, versteh ich das natürlich auch. Dann grob schätzen? :see_no_evil_monkey:

    Lolalotta Ich würde es drauf ankommen lassen. Wobei ich schon fürchte, dass das felltechnisch Probleme geben könnte.

    Hat denn jemand das Super Soft in der zweit kleinsten oder kleinsten Größe und kann mir da mal Brust- und Rückensteg messen? :smiling_face_with_halo:

    Welche Geschirre, die ihr kennt, haben eigentlich tendenziell den längsten Bruststeg? Wir haben jetzt schon länger das Grip im Gebrauch, weil das wirklich schön stabil ist und mir gefällt, wie frei die Schultern sind. Aber Ole findet das nicht so berauschend und mit sitzt das auch definitiv zu nah an den Ellenbogen. Er hat einen schmalen, aber sehr tiefen Brustkorb und im Verhältnis dazu anscheinend “zu wenig” Hals

    Unsere Prioritäten und Herausforderungen liegen zurzeit etwas anders, aber ich möchte es hier trotzdem kurz erwähnen. Dieser Thread inspiriert mich auf jeden Fall ein bisschen, deswegen hoffe ich, das ist ok :smiling_face:

    Ich war heute eine große Runde mit meiner Mutter spazieren und hab den Hund kurzerhand mitgenommen, obwohl es so definitiv unentspannter war. Ungewohnte Gegend, ungewohnt viel Vieh und Wild, ungewohntes Tempo. War auch kein Zuckerschlecken für ihn. Er lief viel an kurzer Leine (und auf Zug) - das sieht inzwischen ganz anders aus, wenn wir alleine unterwegs sind - aber: ich konnte fast durchgehend mit meiner Mutter quatschen. Alleine hätte mich der Hund wohl viel mehr angesteckt mit seinem Stress und wir hätten uns gegenseitig genervt, so konnte ich es einfach nehmen wie es ist und mich auch mehr entspannen.

    Die Sache mit der Gewöhnung ist das eine und Hund einfach mitnehmen zur Gewöhnung, anstatt "für den Hund zum Training" hingehen.... :sweet: Das macht schon viel aus. =)

    Das nehme ich zurzeit auch ganz viel wahr. Ein bisschen Fokus vom Hund weg hilft mir dann auch irgendwie, mehr aus dem Bauch heraus zu handeln, wenn es akut nötig ist. Viel entspannter für alle Beteiligten. :hugging_face: