schrieb nur von Äpfeln.
Müsste klappen.
Ok, hatte ich überlesen.....wenn Hund so genügsam, ists ja Klasse.
schrieb nur von Äpfeln.
Müsste klappen.
Ok, hatte ich überlesen.....wenn Hund so genügsam, ists ja Klasse.
Ihr Hund füllt sich selbst.
Da muss man aber sehr aufpassen, wir hatten da schon einige Enttäuschungen am Festtagstisch mit der Füllung....da waren Sachen dabei......nee, selbst füllen und zwar kontrolliert!
Passend zum Thema frisst mein Großer neuerdings Äpfel. Entweder er möchte sich als Biomülltonne anbieten oder er füllt sich schon mal für die Feiertage.
Für ne Füllung muss aber zum Apfel unbedingt noch Sellerie, darum würde ich doch sehr bitten.
Das könnte klappen, offener Kamin vorhanden. Danke für den Tipp!
(omg, irgendwann wird dieser thread wegen unzumutbarer Grausamkeiten geschlossen werden....)
ja, is ja nun zu spät, aber ich merks mir. Aus der Wolle könnte ich Nackthund- Pullover fürs nächste Fest fertigen.
nochmal zu den Rezepten zurück, dran ist an beiden Hunden genug, aber wie krieg ih die gerupft? Weil ja Aussies= reichlich Fell und das bleibt einem zwischen den Zähnen hängen, außerdem macht sich das im Backofen jetzt nicht so wirklich gut im Geruch.
Vorher scheren, oder?
Rauhaardackel ist besser, der deckt mind. 10cm mehr vom Reifen ab.
Außerdem taugen Rauhaardackel ja noch gegen Zugluft (etwas OT, aber erinnert sich noch jemand an die recht witzige Werbung eines Energieversorgers, in der diese Hunde als Zugluftstopper an Türen eingesetzt wurden?
"Gegen die Diskriminierung von Dackeln" hieß es da. Jahre her.)
Ihr seid ja alle gut in Form, das ist so Klasse- ich kann nix weiter beitragen, ich fege mit meinen Aussies nur den Boden und zwar ihre Fellmäuse davon weg....
Draußen sehe ich die nach Schneefall dann einfach mal mehrere Tage nicht...tja...Hund muss der Leidenschaft folgen....
Ich weiß irgendwie nicht, was ich als nächstes lesen soll.
Lies die Hunde, die nicht zum Südpol kommen, komplett konträr zur Tintenwelt (die ich auch sehr gemocht hab) und so gut.
und das zieht Kreise und Kreise und ich finds ganz wunderbar.
Hier schneits und also kann das aktuelle Wintertraining ganz ohne Hütte, Zelt, Mäntelchen und Pfotenpflege beginnen, ich gehe nicht mit.
Die kommen schon klar, wir habens besprochen.
Also ich sperre meine Hunde zum Winterschlaf in den Keller. Spart Futter, Zeit und Energie.
Jetzt aber mal im Ernst: Wenn man gesunde Hunde mit normalem Fell hat und nicht gerade in der Arktis wohnt oder draußen lange rum steht, braucht man gar nix (und manche eben einen Mantel). Gepflegt werden meine Hunde ohnehin immer und Streusalz gibt es dort, wo wir laufen, nicht.
Hier leben die Hunde im Keller, Sommers wie Winters und lieben deshalb Besuch, weil da dürfen sie dann hinauf und betteln und schmusen....
ich stimme Dir zu (aber der Thread darf jetzt nicht durch Ernsthaftikeit zerschossen werden, bittebitte nicht), ich mache an Winterschutz bei meinen Hunden nix. Nix und nochmal nix.