Antiquarisch macht gar nichts, danke
Hätte das jetzt tatsächlich eigentlich eher als eher humorvolles Buch erwartet, was ich so von seinen Geschichten gelesen habe, war doch stellenweise ganz ulkig, daher gut, dass du das sagst! Dann geh ich da nicht mit völlig falschen Erwartungen ran.
Ulkig schon, eher skurril und im Original der Sprache der Zeit nicht sooo ganz einfach- unterschätzt.
Mach Dich vielleicht mal schlau über Bürger und was er damit sagen wollte.
Ist so ähnlich wie Gulliver oder Tom Sawyer oder so...auch Dickens, Oliver Twist...alles im Gunde sehr ernsthaft gemeinte Texte, die aber im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte ins Nette, Hübsche, Niedlich- Kindliche neu editiert wurden.
Nachgeschrieben....ich mags nicht.
Zu dem Pferd fand ich jetzt nur
ISBN-13: 978-3-7306-0673-5
Anaconda Verlag, den Du, glaube ich kennst, da scheints nichts Gescheiteres zu geben, aber das kenn ich auch nicht und bin immer vom Pferd gefallen.