Beiträge von abraxas61

    Spricht leider mehr für den Kindle.

    ich fürchte, das ist so (und ich hasse es, das schreiben zu müssen), aber ich kenns aus der Familie, meine Schwester liest ausschließlich englische und amerikanische Romane und auch mal ein Sachbuch und sie hat sich wirklich zähneknirschend dann für den kindle entscheiden müssen.

    Der für ihre Zwecke perfekt ist.

    (Entschuldigt hat sie sich bei uns dann auch....:ops::lol:)

    Übrigens, Stachelschnecke

    Spoiler anzeigen


    Du liest keine PNs?:ka:

    Und nun fertig, in mehrerlei Beziehung mit

    "Blackout Island."

    Spoiler anzeigen

    Großes Buch, finde ich, hat mich sehr beeindruckt und wie folgerichtig sich der Faschismus erst andeutet und dann Bahn bricht....die Ausgrenzung der Ausländer am Flughafen, diese Sicherheitsleute, die Zerstörung der Kommune Soley........wir hatten das alles, vielleicht nicht so in jedem Detail, aber wir hatten das und leider stellen sich das einige Zeitgenossen ja so wieder vor.....fremdländisches Blut usw- pah. Lager.

    Fremdenfeindlichkeit. Rassismus. Die Muster doch gleich, auch im Zusammenhang mit großer Knappheit und Versorgungsunsicherheit, fehlenden Medikamenten usw.

    Berührend fand ich Marias Geschichte und die ihrer Kinder und hassenswert Elin und den Erzähler, diesen abgehalfterten Journalisten, der dann ins Ministerium (nur noch eines)wechselt und willfährig, wenn auch zunehmend zweifelnd, da zu Willen ist und unsagbare Dinge zumindest zulässt.

    Dann diese Versorgungslage und da gibt es vielleicht einen kleinen Schimmer Hoffnung, der jeder Dystopie, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, innewohnt. So ein kleines Licht.

    Erinnert hat mich das Buch an St John Mandel, Das Licht der letzten Tage, auch wegen des kleinen musikalischen Aspekts, ich denke, das hat wohl auch hier inspiriert. Was ja kein Fehler ist.

    Macht nachdenklich, Danke für den Tipp, und meiner ist an der Stelle:

    lasst uns wachsam sein. Demokratisch.


    Ihr tut mir alle rundherum und pauschal total leid und Eure Tiere natürlich.

    Hier wars mit Likör für meine entspannter als früher und es wurde auch weniger verpulvert und heute:

    nichts. Nada. Ich war auf der Hut so unterwegs und die Hunde blieben angeleint, aber da passierte nichts mehr.

    Entweder Vernunft oder Geiz- der Grund ist mir nahezu egal, ich sage nur Danke den Dorfbewohnern.

    Entsprechend kaum Müll heute früh bzw. dann schon weggeräumt.

    Ich stimme abraxas61 da voll und ganz zu. Ja, das Politische spielt schon eine große Rolle, ist aber sehr gut in die Geschichten der einzelnen Protagonisten eingeflochten.

    Und jetzt wirds so langsam, aber eindringlich auch politisch arg. Was Mangel bewirkten kann...ziemlich realistisch, finde ich. Vorstellbar.:fear:

    zur Präzisierung: nicht Mangel nach zB einem schrecklichen Krieg, sondern Mangel an Verbindungen zur Außenwelt, wenn man auf Importe so sehr angewiesen ist? scheint? wie eben Island.

    Klingt sehr gut. Ich habe es mir ja auch noch vor Weihnachten gekauft und werde es auch bald lesen wollen.

    Ist es arg politisch, oder eher am Rande?

    Spoiler anzeigen

    Das Thema spielt schon eine Rolle, muss es ja auch, da es u.A. um Grundversorgung der Bevölkerung geht, um ausgefallene Infrastruktur etc., aber es geht auch sehr viel um die einzelnen Protagonisten und wie sie sich durchschlagen.

    Das ist sehr ausgewogen zwischen diesen Erzählsträngen, ich finde das spannend.

    Düster natürlich, eine Dystopie- ernst und auch tragisch.

    Nesa8486 , da würd ich zu der Insel- Ausgabe raten, Reclam natürlich auch total ok, nur gehts Dir ja auch immer so ein wenig ums Äußere des Buches und da ist Insel dann hübscher.

    Scheint aber schwierig zu sein, da dran zu kommen, ich drück die Daumen, lohnt sich als Text wirklich.

    Nun aber Gute Nacht und frohes Neues usw, wir sind total ko. von Silvester.