Ich hab meinen Hund heute geärgert. Heut gab's Training für sie. Zum einen mit räumlicher Begrenzung an der Leine damit sie mir nicht immer so nach vorne zieht - ich weiss nicht mehr von wem ich es gelesen hatte, aber Leine hinter mir durch hat super funktioniert heut. Ausserdem haben wir uns dann auf eine Bank gesetzt und ich hab ein bisschen gelesen, während sie zwar schauen durfte, aber Ruhe halten sollte. Heute war es allerdings nass und kalt also war ausser einer Spaziergängerin ohne Hund und einem Mann mit Traktor (dessen Lautstärke sie sehr nervös gemacht hat) der die Mülleimer geleert hat niemand unterwegs. Denke es wäre nochmal schwerer gewesen für sie wenn ein Hund vorbei gelaufen wäre. Auf dem Heimweg haben wir zwei geehen, da hat sie wieder aufgedreht. Ich hab sie dann in die Ecke einer Bushaltestelle absitzen lassen, klappte aber mehr schlecht als Recht. Sie macht sich immer wahnsinnig steif wenn sie unbedingt zu dem anderen Hund/Mensch hin will und drückt sich dann auch mit den Vorderpfoten an meinem Bein ab. Da müssen wir echt noch dran arbeiten. Ansonsten hat sie es heut aber gut gemacht, sind jetzt auch nach ner halben Stunde wieder Zuhause gewesen weil es so kalt war.
Beiträge von Schattenpfote
-
-
Wir machen an Silvester kein grosses Tamtam. Bisher waren unsere Tiere immer ruhig und entspannt.
-
Ich hab drei Kinder 7,4 und 2 und nen einjährigen Hund?
-
Ja ich hab halt leider das Problem wir sind im Normalfall nicht in Restaurants, mein Mann ist ein Restaurantmuffel. Wenn Ruhe dann drin was bis dato auch nur teilweise klappt, wenn die Kinder aufdrehen möchte sie halt am Liebsten mitmachen. Ja an sich reivht mir wenn ich Fuss sage und sie locker neben mir läuft. Allerdings tut sie das nur wenn ich Leckerlies in der Hand habe und eben (meistens) nur am Ende vom Spaziergang. Ansonsten und vor allem wenn ich sie nur am Geschirr anleine (was ich derzeit meide, sie hängt immer an Geschirr und Halsband Grade) weil sie mir ja kürzlich ausgebrochen ist, zieht sie als ginge es um ihr Leben. Ich hab ihr nun ein Sicherheitsgeschirr bestellt, weil ich nicht nochmal erleben will, das meine wilde Hummel an einer Strasse wo Kinder und Hunde unterwegs sind und auch Autos fahren, nochmal ausbricht. Das wird ja nur leider nichts dran ändern das sie zieht wie ein Husky auf Arbeit ?. Jegliche Ansätze die ich bisher gelesen habe (stehenbleiben, Richtung ändern etc) waren nicht sonderlich erfolgreich.
-
Unsere Trainerin meinte halt wir sollen das Üben.. generell Versuche ich Grade auch sie weniger anzusprechen und wenn dann nur mit den nötigen Kommandos, eben wenn uns was begegnet (was bei ihr aktuell eben noch bedeutet anleinen und Mal zwei Meter ins Feld /Wiese rein oder sonstwo weitestgehend auf die Seite, da sie mit weniger Abstand kläffend in der Leine hängt und bei Leuten die sie kennt und mag bringt auch der Abstand nichts, da will sie dann unbedingt hin). Ich hab versucht die Fuss/Leinenübungen an den Anfang zu stellen, aber das kriegt sie nicht gebacken. Sie ist so aufgeregt und hibbelt von einer auf die Andre Seite, Nase permanent am Boden, Leckerlies interessieren sie nicht zu der Zeit. Erst am Ende des Spaziergangs schaltet sie auf einmal auf Arbeitsmodus und da funktioniert dann auch das Fuss gehen etc
-
Danke Schaefchen2310 und Juliaundbalou ???
Ich weiss ja das Nymi noch viel zu sehr aufgeregt ist wenn sie andere Hunde (oder Menschen die die kennt und mag) sieht. Ich Versuche da ja auch immer gegen zu steuern in dem ich sie vorher in einen Abstand bringe, wo sie dann (falls nicht der andere Hund anfängt zu Bellen) mit Ablenkung mittlerweile zwar guckend, aber nicht mehr bellend in der Leine hängend abwarten kann, bis der andere Hund vorbei ist. Sehr gut klappt das mittlerweile mit Labrador Spike und seinem betagten Herrchen, das uns auch immer wieder Mut zuspricht und erzählt das Spike früher auch so war wie Nymi. Mittlerweile spaziert der, zwar auch mit gucken, aber sonst völlig unberührt an uns vorbei. Wir versuchen uns an Ruheübungen, halten den Alltag (soweit es mit drei Kids geht) ruhig. Wenn es gar nicht geht ist ihr Rückzugspunkt die Box, da darf sie auch keiner stören. Aktuell sind wir bei einem langen (anderthalb bis zwei Stunden) Spaziergang, ungefähr 20 Minuten davon (Hin und Rückweg zum Feldweg) laufen an der Leine, auf dem Hinweg einfach nur laufen, auf dem Rückweg mit Fuss gehen Training. Auf dem Feldweg Mal Suchspielchen, Sitz und Platz Übungen oder einfach nur an nem Stein rumsitzen und nichts tun (wobei sie es nach wie vor nicht schafft sich da einfach abzulegen wenn ich nur da rumsitze). Sie steht immer da und fiepst oder hängt immer wieder die Nase an den Boden. Wenn sie Platz machen soll steht sie dauernd wieder auf - ich schick sie zwar immer ins Platz zurück aber liegen bleiben länger packt sie nicht.
Ist der Spaziergang oder die Übungen dann vllt doch zu viel für sie? Aber noch mehr Ruhe halten als sie es aktuell daheim tun muss, möchte ich ihr eigentlich nicht zumuten. ?
-
Unser Anny x ist nun auch bestellt
-
Ich hab heute dann erlebt wie schnell Beißvorfälle gehen können. ?
Wir kennen hier in der Gegend einen rot-weissen Langhaarhund, ich würde vermuten das er ein Aussie ist. Er heisst Micky. Letzten Winter/Frühjahr hat der auch mit Nymi gespielt als sie noch kleiner war. War mir nie auffällig und auch wenn wir bei dem am Tor vorbei sind und Nymi den Proll raushängen lassen wollte, war er immer ruhig.
Heute war ich auf dem Heimweg von unserem Seele baumeln und etwas trainieren Spaziergang. Wir wollten also wie immer durch die Strasse wo Micky wohnt, weil es zu uns heim kürzer ist. Kurz bevor wir also dort waren, hab ich schon gehört das Mickys Besitzern draussen sind. Das die ihr Tor offen hatten konnte ich noch nicht sehen. Jedenfalls kam gleichzeitig von links ein (vermute ich) blonder Hovawarth. Dann ging alles ganz schnell.
Bevor irgend einer von uns reagieren konnte, schoss Micky von rechts aus dem Tor. Nymeria drehte auf, fing an zu Bellen und hängte sich in die Leine, jeglichen Versuch meinerseits, sie zu beruhigen ausblendend. Ich hab sie dann hinter ein geparktes Auto bugsiert und dort wurde sie zumindest etwas ruhiger. Derweil hörte ich nur Bellen, Knurren und das Reden der Hova- Besitzer, die verzweifelt versuchten, ihren Hund von Micky abzubringen. Als ich wieder hochgeschaut habe, hatte sich der Hova in Micky verbissen und schleuderte diesen (der nahezu gleich gross war) herum. Irgendwann lies der Hova dann los und Micky rannte fiepend zurück in sein Gelände. Ich hab dann noch kurz abgewartet. Die Hova Besitzer liefen dann weiter, ich auch und fragte bei Mickys Besitzern nach ob alles OK sei. Sie meinten es sei alles gut. Ich gehe aber trotz viel Fell eher davon aus, das Micky doch verletzt ist - der Hova hat ihn wirklich durch die Gegend geschüttelt.
Und mMn waren Mickys Besitzer aber schuld, auch wenn deren Hund nun wohl der Leidtragende ist. Wie kann man das Tor offen lassen? Der Hova sich halt gewehrt als Micky angeschossen kam. Ich bin mega froh, das Micky nicht noch zu Nymeria abgedreht hat. Was genau den nu ausgelöst hat? Einfach nur das da ein anderer Rüde lief? Die Besitzer meinten, Micky hätte Nymeria nicht so angegangen. Aber ich werde diesen Hund nie mehr so unbefangen sehen können und immer kontrollieren, ob dieses Tor geschlossen ist, bevor wir vorbei gehen.
Mir geht das auch noch immer ziemlich nach muss ich sagen.
Ich ärgere mich nur, das ich durch den Schreck Nymeria nicht die Sicherheit geben konnte, das ihr nichts passiert und sie deswegen meinte, sie muss in der Leine nach vorne gehen. ?
-
Mein allerherzlichstes Beileid. ? komm gut hinter die Brücke du Süßer
-
Ich hab mich heute mal wieder überwunden zu meiner Lieblingsstrecke zu laufen und Mico währenddessen auch nur dreimal angedroht ihn auszusetzen
Ne im Ernst, ich mag diese Strecke echt gerne und sie ist auch nur 5-10 Min zu Fuß von zuhause entfernt, aber Gott wenn ich Mico auf dieser kurzen Strecke nicht alle 2 m in den Hintern treten könnte
Der ist da einfach mega anstrengend und dementsprechend bin ich eig schon mit den Nerven fertig wenn wir ankommen. Auf der Strecke selbst ist er normalerweise super, da ist er heute auch wieder 90% der Zeit freigelaufen und war super ansprechbar.
Aber bis man da ist...ich schwöre das sind gefühlte Stunden!
Kenn ich. Wenn wir zum Feldweg laufen benimmt sie sich wie die Axt im Walde. Hört nicht, zieht etc. Darf sie am Feldweg dann offline laufen, funktionieren die Ohren auf einmal wieder wie von Zauberhand. Heute hab ich Ihr den Zahn aber (zumindest für diesmal) gezogen, weil ich sie lediglich an einer kleinen (Düngewiesenfreien) Stelle Mal fünf Minuten offline gelassen hab. Der Rest von Spaziergang lief (zu ihrem Leidwesen) an der Leine ?