Beiträge von Panini

    War Valdemar denn jetzt ein Touristenhund oder nicht? Denn wenn er einer war, dann ist es unabhängig davon, wie dämlich ich es finde, einen unverträglichen Hund mit einem Flohhalsband zu führen, nicht mehr wahr, was die dänische Regierung und auch die Dänemarkurlaub-Befürworter immer behaupten, dass das Hundegesetz nämlich nicht für Touristenhunde gilt.

    Wenn ich den Text richtig verstehe dann gilt das schon auch für Urlaubshunde:

    https://tyskland.um.dk/de/reise-und-a…sen-mit-hunden/

    Zum Fall "Valdemar" kann ich, abgesehen von diesem Post auf der Facebookseite, überhaupt gar nichts finden.

    Wie viel Rente einem später ausgezahlt wird, hat also überhaupt nichts damit zu tun, wie viele Leute aktuell welchen Betrag einzahlen.

    Aber schon damit, ob ich ~40 Jahre lang zB 20 oder doch 40 Stunden gearbeitet habe. Wenn ich zeitlebens aus Gründen nur wenig Stunden mache, bekomme ich entsprechend wenig(er) Rente im Alter. Und kann auch nicht viel privat vorsorgen.

    Aber wenn ich doch sowieso bereits 600 Euro oder noch mehr ausgebe, dann geh ich doch gleich zum seriösen Züchter...

    Je nach Rasse kostet ein Hund dort aber das doppelte oder sogar dreifache. Am Ende siegt einfach der Wunsch nach einer Moderasse zum "Schnäppchen"preis.
    Ich mein.. Das klingt vielleicht unpassend, aber bei gefälschter Markenkleidung ist es doch nicht anders :ops: Wie viele Leute sagen, 'ist doch egal ob das wirklich echt ist, sieht ja keiner, ich bin doch nicht bescheuert und gebe SO viel Geld dafür aus, wenn ich auch günstig prahlen kann, ich Fuchs!'

    Dazu kommt, dass es ja viel einfacher ist, bei Ebay nach Rasse XY zu suchen und bei dem "liebevollen Hobbyzüchter" schnell zu kaufen, als erst den Umweg über seriöse Züchter - die dann auch noch Fragen stellen - zu gehen und uU monatelang auf einen Wurf warten zu müssen.

    Und ein kurzes Zwischenfazit vom Hunter Maldon Geschirr:

    Wir sind extrem zufrieden, es passt echt gut, verrutscht nicht und wirkt hochwertig. In 2 Wochen ist bei uns Haustiermesse, wenn da auch das Geschirr angeboten wird, werden wir noch eines kaufen (und noch ein AnnyX in Braun-Bernstein |) ).

    Noch eine Stimme für das Hunter Maldon (s. Bild :D )!

    Es passt super, ist sehr stabil, gut gepolstert und verrutscht überhaupt nicht. Nur der Steg zwischen Hals- und Brustgurt könnte etwas kürzer sein, leider ist der nicht einstellbar.

    Unsere Hündin passt in viele Geschirre gar nicht rein (Halsumfang 48cm, Brustumfang 80cm), das Maldon ist eins der wenigen, die überhaupt in Frage kamen.

    Zum Wechseln hätte ich gern ein zweites, hatte daher probeweise ein AnnyX da. Grundsätzlich passte das auch, aber ich fand es viel zu weich, es ist ständig beim Laufen verrutscht, dabei zieht sie nicht an der Leine. Auch als ich es sehr eng gestellt hatte, ist es noch verrutscht und das sah dann absolut nicht mehr bequem aus. Mir gefiel das Material auch absolut nicht, so labberig.

    Hat jemand zufällig das Wolters Professional Comfort? Oder sonst einen Tipp?

    Ich finde das alles sehr verwirrend, denn in ihrer Vorstellung steht das:

    Das ist ja wirklich merkwürdig. Nicht dass es genau andersrum ist als dargestellt :denker:


    Wir haben btw. in unserem Vertrag vom Tierheim auch eine Klausel, die besagt, dass wir den Hund im Fall der Fälle zurück ans Tierheim geben müssten (statt ihn zB direkt weiter zu verkaufen) - ist das theoretisch auch unwirksam? Fand diese Klausel eigentlich gut.

    WAS IST DENN SO SCHLIMM AM HOME OFFICE ????

    Kann ich dir sagen: Der (gefühlte!) Kontrollverlust der Vorgesetzten. Die können dich dann nicht mehr sehen, müssen immer erst zum Hörer greifen oder ne Mail schreiben und haben dadurch - in ihren Augen - halt keinen sofortigen "Zugriff" mehr auf dich - damit kommt nicht jeder Vorgesetzte klar, leider.

    Ist hier ganz ähnlich. Meine Kollegin hat einen Fahrtweg von je einer Autostunde + 2 Kinder und hat so um die 3 Jahre dafür gebraucht, HO zu bekommen. Zufrieden ist unser Vorgesetzter damit immer noch nicht, dabei ist unsere Abteilung geradezu prädestiniert für HO. Es wird nur zähneknirschend gewährt und bei jeder Gelegenheit darüber gemeckert. Da brauche ich gar nicht fragen, ich hab einen 10-minütigen Arbeitsweg (zu Fuß) und "nur" einen Hund.

    Und dabei sind wir im öD, da ist man oft ja nicht so streng wie in der Wirtschaft. Wenn man rentennahe Vorgesetzte hat, liegen zwischen Wunsch und Wirklichkeit dennoch leider oft Welten.

    nicht Vakuole aber wir haben das Padsforall auch seit ein paar Wochen und es steht über bei der Rückbank. Hab mir da aber ehrlich gesagt gar keinen Kopf gemacht. Das hält wunderbar und kommt sowieso an die Vordersitze an weil es so groß ist - und das trotz geräumigem Kombi :ugly:.

    Ich habe mich eher gefragt, ob man das Bett selber nicht befestigen müsste? Ich meine platztechnisch kann es nirgends hinfliegen und der Hund ist ja mit dem Gurt gesichert... aber trotzdem?

    Das hilft mir auch sehr, danke :smile:

    Dann werden wir beruhigt das Standardmaß statt Maßanfertigung bestellen.

    Bzgl. der Befestigung, hatte Vakuole ja auch gerade schon gesagt, würden wir so einen Spanngurt dazu nehmen.