Beiträge von Leonie Medium

    Wenn ich das hier so lese...

    In den Berner-Foren wird so oft empfohlen, schon ab dem 4. Monat auf Adult-Futter umzustellen, damit die Welpen bloß nicht zu schnell wachsen.

    Ich habe da andere Erfahrungen gemacht, ich habe die vierte Berner-Hündin in Folge und immer ein Junior-Futter für große Hunde gefüttert und die Hunde sind immer langsam und gleichmäßig gewachsen.

    Was willst du damit ausdrücken :tropf:?

    Wachstum von Berner und Parson ist jetzt recht schlecht vergleichbar :mute:

    Die Antwort von Hummel verstehe ich allgemein gültig für alle Rassen, die einen sind vielleicht mit 8 Monaten ausgewachsen, andere mit 18 Monaten. Aber bis der Junghund ausgewachsen ist, sollte er ein ausgewogenes Junior-Futter bekommen.

    Danke! Auch nicht, wenn ich noch zufüttere? Bei uns gibt's ja so bissl das ABAM Prinzip. Und auch immer mal was zu kauen.

    Was ist bedenklich? Die 22% Protein?

    Ich würd bis der Hund ausgewachsen ist schauen, dass er gleichmäßig ideale Nahrung bekommt. Ein wachsender Organismus hat einen anderen Stoffwechsel, als ein ausgewachsener.

    Darum gibts für meine Hunde allesamt bis sie wirklich ausgewachsen sind und auch das Skelett ausgehärtet ist (also ca 1,5 Jahre) ein ideales Fertigfutter (oder würde ich das frisch füttern wollen, gäbe es einen ordentlichen Futterplan) - und das mit dem idealen Ca und P Verhältnis, mindestens 25% max 30% Eiweiss, unter 8% Rohasche und mit genug Fett (mind. 12, eher 14 %, können auch 16% sein).

    Wenn sie ausgewachsen sind, gibts hier auch Mischfütterung. Frisches, roh - gekocht, Fertigfutter wechselnde Sorten und auch Essensreste. Einem erwachsenen Hund schadet das selten, beim wachsenden ist es imA russ. Roulette.

    Wenn ich das hier so lese...

    In den Berner-Foren wird so oft empfohlen, schon ab dem 4. Monat auf Adult-Futter umzustellen, damit die Welpen bloß nicht zu schnell wachsen.

    Ich habe da andere Erfahrungen gemacht, ich habe die vierte Berner-Hündin in Folge und immer ein Junior-Futter für große Hunde gefüttert und die Hunde sind immer langsam und gleichmäßig gewachsen.