Beiträge von Leonie Medium

    Ein Dackel mit VDH-Papieren kostet zw. 800 und 1200€, wobei die meisten noch unter 1000€ verlangen.

    Für Dackelwelpen ohne Papiere werden bei "deine Tierwelt" 1250€ verlangt, sind aber auch noch auf der Suche. Viele Verkäufer haben noch nicht gemerkt, dass die Nachfrage nicht mehr so hoch ist.

    Ich bin auch gerne bereit für gesunde Welpen einen gewissen Kaufpreis zu bezahlen. Und ich war auch nie der Meinung, dass Züchter keinen Gewinn machen dürfen. Aber wenn die Preise nur wegen der hohen Nachfrage sich teilweise fast verdoppeln, hält sich mein Verständnis in Grenzen. Es wird ja immer gefühlt auf jeder Züchterseite aufgezählt, warum Welpen so teuer sind und mir ist klar, dass Deck-Taxe, Gesundheitsvorsorge und Aufzucht Geld kosten. Das bin ich gerne bereit zu zahlen. Aber eben nicht, diese "die Leute rennen uns die Bude ein, jetzt gilt es Kohle zu machen"-Preise.

    Die seriösen Züchter haben ihre Preise nicht verdoppelt.

    Aber die sogenannten "Hobbyzüchter" versuchen jetzt ihren Gewinn zu maximieren. Da sind auch viele auf einen fahrenden Zug aufgesprungen und haben nun Schwierigkeiten, ihre Welpen loszuwerden.

    Die Preise sind schon wieder fast im normalen Bereich.

    Ich füttere seit 2 Wochen das Lamm & Reis. Abrupte Umstellung, weil Köbers nicht vertragen wurde…. Ich bin, bis jetzt, zufrieden bezüglich Output und Verträglichkeit. Wenn du magst, kann ich dir heute Abend ein Foto von den Kroketten im direkten Vergleich mit einem Geldstück machen.

    Das wäre super, lieben Dank dir!


    Ich füttere eigentlich das Belcando Lamm + Kartoffel, suche aber eine Alternative zur Abwechslung.

    Drum hab ich mir das Truthahn + Kartoffel von Mera rausgesucht. Bei Truthahn + Reis ist mir der Fettgehalt zu niedrig, meine Große neigt eher zum Abnehmen.


    Ich füttere seit 2 Wochen das Lamm & Reis. Abrupte Umstellung, weil Köbers nicht vertragen wurde…. Ich bin, bis jetzt, zufrieden bezüglich Output und Verträglichkeit. Wenn du magst, kann ich dir heute Abend ein Foto von den Kroketten im direkten Vergleich mit einem Geldstück machen.

    Das wäre super, lieben Dank dir!


    Ich füttere eigentlich das Belcando Lamm + Kartoffel, suche aber eine Alternative zur Abwechslung.

    Drum hab ich mir das Truthahn + Kartoffel von Mera rausgesucht. Bei Truthahn + Reis ist mir der Fettgehalt zu niedrig, meine Große neigt eher zum Abnehmen.

    Das Mera Truthahn+Kartoffel hat größere Kroketten, ist für große Hunde geeignet.

    Nachdem Köbers ja leider Bauchweh verursacht hat, bekommt Dobby nun seit gut einer Woche Lamm & Reis von "Mera". Ich bin zufrieden, Dobby geht es gut, Output ist auch in Ordnung.

    Ich mag jetzt keine Experimente mit ihm machen und dauert etwas anderes füttern, aber ich hatte nur einen kleinen Sack gekauft und als ich nachbestellen wollte bin ich über "Grau" gestolpert, mit etwas der gleichen Zusammensetzung wie das Futter von "Mera". Nur aus Interesse, hat jemand von euch "Grau" schon mal gefüttert?

    Einige der Sorten von Grau sind identisch mit dem Futter von Josera, z. B. Ente+Kartoffel und Lachs+Kartoffel, vielleicht kaufen die auch bei Mera ein.

    LillyLuzifer

    Das Geburtsdatum von deinem Hund stimmt aber nicht, oder?

    Wenn dein Hund das Futter von Vet-Concept gut verträgt, würde ich es auf jeden Fall weiter füttern. Die Dinge, die da angeblich fehlen, kannst du doch zufüttern.

    Abby knabbert auch an den Pfoten, wenn sie etwas gefressen hat , was sie nicht verträgt.

    Welchen Fisch hast du denn schon gefüttert?

    Fisch ist ja nicht gleich Fisch. Abby kann das Salmon Pack von Vet-Concept sehr gut vertragen, das hat nur wenige Zutaten.