Vielleicht probierst du mal das Darmpulver von Vet-Concept.
Das besteht aus getrocknetem Inhalt von Wildpansen, das verbessert die Akzeptanz vom Futter und ist gut für die Darmflora.
Vielleicht probierst du mal das Darmpulver von Vet-Concept.
Das besteht aus getrocknetem Inhalt von Wildpansen, das verbessert die Akzeptanz vom Futter und ist gut für die Darmflora.
Alles anzeigeneinen nehmen der grad da ist. Wenn auch vom ordentlichen Züchter, aber es ist halt trotzdem ein sehr eingeschränkter Kreis dann
Prinzipiell ist da nicht schlimmes dran. Es braucht nicht jeder den supermegaspecial Welpen, auf den man 2 Jahre wartet. Es sind Labradore. Wenn der Wurf homogen ist, ist das nicht das Problem. Ich würde auch nicht 2 Jahre warten und es gibt einfach andere Faktoren wie zB Ferienplanung, die für manche Leute wichtiger ist als die Knallerverpaarung schlechthin.
Noch mal zur Socialisation wichtig ist nicht was der Welpe kennenlernt sondern das er lernt , bzw. Sich üben kann, sich mit neuen Dingen Situation auseinanderzusetzen .
Genau das möchte ich nochmal unterstreichen.
Ich verstehe diese ganze Übersozialisation nicht. Die Welpen sollen am besten schon mal alles gesehen haben. Was sollen denn 6 Wochen alte Welpen alles schon kennen? Wichtig ist, dass sie Menschen vertrauen und mit neuen Reizen umgehen lernen. Die Aussage, dass die Welpen Durchfall haben, weil sie aufgeregt sind (inkl der Mutter), würde mich da eher stutzig machen. Durchfall wie @Lockenwolf sagt, vielleicht 1-2 Tage nach Wurmkur, sonst muss man damit eben zum Tierarzt und schnell behandeln lassen. Dann würde ich persönlich da aber auch keine neuen Leute rein lassen, sondern ein paar Tage nehmen, um das in den Griff zu bekommen. Ich würde da auch auf eine Sammelkotprobe auf Giardien bestehen bei Abgabe, wenn das nicht eh von sich aus gemacht wird.
Es ist völlig normal (gerade zur nicht-Coronazeit, da sind wir jetzt 2 Jahre von vollen Interessentenlisten geprägt worden), dass Interessenten auch mal abspringen und Welpen wieder frei werden. Gerade wenn das erst der 2. Wurf der Züchter ist und die Hunde auch vielleicht von den Erfolgen her nicht wirklich was gerissen haben, dann ist das recht normal, weil man noch nicht so nen großen Namen hat. Daran würde ich mich nicht aufhängen.
Mit der Hygiene ist das immer so eine Sache. Da gibt's welche, die sind da sehr hinterher, andere eher entspannt. Den Welpen bei Besuch die ganze Zeit mit scharfem Hygienereiniger hinterherlaufen würde ich auch nicht. Eigentlich werden die welpen 1-3x am Tag alle rausgeschmissen, dann wird grundgereinigt und dazwischen nur mal aufgeklaubt und Spuren beseitigt, damit sie sich nicht vollschmieren. Auch in Züchterkreisen ist der Einsatz von Reiniger (und wenn ja welcher) recht doll diskutiert.
Das macht aber die Welpen nicht besser oder schlechter und gibt auch keine Prognose darüber, ob sie später schneller oder langsamer stubenrein werden.
Besuchen muss man Welpen gar nicht, wenn man sich sicher ist, dass man dort einen Welpen gut nehmen kann. Ich war zb gar nicht da, es war zu weit weg. Die Welpen bauen auch keine Bindung zu einem auf oder so, wenn du das im Sinn hast.
Ich wollte eigentlich nur den letzten Absatz zitieren.
Wir haben damals unsere Dana quasi jede Woche besucht, weil sie aus dem Nachbarort kam. Letztendlich hatte sie den größten Trennungsschmerz.
Luzzy haben wir zweimal besucht und Abby auch.
Was ich bei Abby gemacht habe und immer wieder so machen würde: Ich habe eine kleine Fleecedecke gekauft und 2 Nächte darauf geschlafen. Diese Decke kam in die Wurfkiste und wir haben Abby mit dieser Decke abgeholt. So hatte sie meinen Geruch und den von zuhause.
Das tut mir sehr leid
Ich gebe die Kroketten erstmal, eine Wirkung soll nach 3 Wochen erkennbar sein.
Ich habe auch Kauartikel vom Strauß besorgt. leider ist es schwierig geeignete Sachen ohne Rind zu bekommen. Rind geht gar nicht und andere Sachen sind meistens nach nur wenigen Minuten weggekaut.
Ich schubse den Beitrag noch mal nach oben ;-)
Hat jemand Erfahrung mit Orozyme Bucco-Fresh Dental Croq?
Ich war mit Abby beim TA, weil sie an den hinteren Backenzähnen etwas Zahnstein hat. Da habe ich diese Kroketten bekommen. Dadurch soll die Zusammensetzung des Speichels verändert werden.
Hat das schon jemand getestet?
Ich hab nochmal 2 Säcke gekauft, als sich herauskristallisiert hat, dass es teurer wird. Aber bei 45 kg Hund würde ich das jetzt nicht als hamstern bezeichnen.
Ich habe auch 2 Säcke im Voraus, brauche 1 Sack pro Monat.
Man weiß ja nicht, was kommt...
Heute gibt es 15% Rabatt bei Markus Mühle.
Meine Vorgängerhündin Luzzy war mit 3 Jahren schon siebenmal läufig gewesen.
Es gab nur noch "sie ist läufig", "sie war läufig" und "sie wird läufig"...
Im Umgang mit anderen Hunden war sie zickig, vor allem weil jeder Hund an ihrem Hinterteil geschnüffelt hat.
Ich habe sie dann kastrieren lassen und es war die beste Entscheidung; sie hatte Zysten an den Eierstöcken.
Danach war sie eine fröhliche und ausgeglichene Hündin, die absolut verträglich war.
@EmmaSonja
Das ist hier ähnlich.
Abby buddelt wie wild auf Teppich und in ihren Bett, die Vulva ist etwas angeschwollen und sie hat ein Stofftier adoptiert. Ansonsten frisst aber gut und spazieren geht sie auch normal.