Und wenn du dir wirklich mal den Clumber Spaniel anschaust?
Ich habe mich wirklich verliebt in diese Rasse, vielleicht wird mein nächster Hund ein Clumber...
Und wenn du dir wirklich mal den Clumber Spaniel anschaust?
Ich habe mich wirklich verliebt in diese Rasse, vielleicht wird mein nächster Hund ein Clumber...
Hier kennen sich ja anscheinend mit Spaniel-Rassen aus :-)
Wie ist denn der Clumber-Spaniel im Wesen?
Könnte man den als Begleithund halten? Ich dachte da so an "durch Feld und Wald stromern"...
Oder ist da der Jagdtrieb zu stark?
Ich hänge mich hier einfach mal an, vielleicht hat jemand Antworten.
Ganz lieb noch mal gefragt ;-)
Hier kennen sich ja anscheinend mit Spaniel-Rassen aus :-)
Wie ist denn der Clumber-Spaniel im Wesen?
Könnte man den als Begleithund halten? Ich dachte da so an "durch Feld und Wald stromern"...
Oder ist da der Jagdtrieb zu stark?
Ich hänge mich hier einfach mal an, vielleicht hat jemand Antworten.
Mit Abby habe ich die vierte Bernerhündin an meiner Seite, keine ist ins Wasser gegangen. Sogar Pfützen werden umgangen. Ich finde das nicht schlimm, schlimmstenfalls fördert zu viel Wasser Hotspots.
Was den Jagdtrieb betrifft, so haben alle doch recht schnell verstanden, dass sie eh keine Chance haben. Dann hat man auch kein Problem mit dem Freilauf.
Hallo zusammen,
unseren Beagle-Welpen haben wir mit 5,9 kg und 11 Wochen vom Züchter übernommen. Inzwischen ist er seit 2,5 Wochen bei uns und wiegt 6,9 kg. Wir machen uns etwas Sorgen, ob das wohl zu viel ist, da verschiedene Internetquellen ein Idealgewicht von ca. 5kg in dem Alter angeben? Wir füttern nach Anleitung und Empfehlung des Züchters Royal Canin Puppy medium Trockenfutter 3 mal/Tag. Wieviel kann/sollte so ein Welpe in dem Alter denn pro Woche zunehmen? Gibt es da Erfahrungswerte? Wir finden nicht, dass er dick aussieht und der Tierarzt hat das Gewicht auch nicht bemängelt...
Guck mal bei Futalis, da kannst du die Daten deines Welpen angeben. Da gibt es eine schöne Kurve, an der du dich orientieren kannst.
Sventje, bei dem Familienunternehmen besteht keine Gefahr, dass die die Kohle haben oder je zusammenkriegen. Da sind bisher alle Spenden in dunklen (oder ziemlich offensichtlichen) Kanälen versickert. Ich verstehe nur absolut nicht, dass der NDR denen auch noch eine Bühne bietet.
Die Sender plappern eh nur das nach, was ihnen von dubiosen Orgas vorgeplappert wird. In Berichten über die Landwirtschaft ist es doch genauso, wird da jemals das Wort "Pflanzenschutzmittel" verwendet? Nein, es gibt nur "Pestizide" und "Massentierhaltung"...
Wann hast du das Futter denn bestellt?
Vet.Concept nimmt auch angebrochene Säcke bei Unverträglichkeit zurück.
Hetti testet seit Montag Belcando junior Lamm und Reis. D.h. sie hat gerade die 5. Portion verputzt. Scheint also gut zu schmecken.
Ich habe gerade mal einen Blick auf die Zusammensetzung geworfen:
Frische(s) Lammfleisch, -leber, -lunge (gesamt: 30 %), Reis (30 %), Hafermehl aus geschälter Saat, Lammprotein - getrocknet (10 %), Geflügelprotein - aschearm - getrocknet (7,5 %), Fischmehl aus Meeresfischen (3,5 %), Rübentrockenschnitzel - entzuckert, Ei - getrocknet, Gelatine - hydrolysiert (2,5 %), Bierhefe - getrocknet (2,5 %), Johannisbrotschrot - getrocknet, Geflügelfett, Pflanzenöl (Palm, Kokos), Chiasaat (1,5 %), Geflügelleber - hydrolysiert, Lachsöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid.
Der Fleischgehalt ist ja sehr gering, da hier ja mit frischem Fleisch gerechnet wird. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Da hast du keinen Denkfehler, das wird gemacht, damit das Fleisch an erster Stelle steht. Eigentlich würde hier Getreide (Reis, Hafer) an erster Stelle stehen. Aber das möchte der Verbraucher ja nicht...
Da gebe ich dir zu 100% Recht.
Ich komme aus der Landwirtschaft und lebe auf dem Land. Was da manchmal von den Nachbarn kommt, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Die sehen doch, was da auf den Feldern wächst und wer Kühe oder Schweine hält. Aber sie sind völlig entfernt davon.
Ich denke so oft, wenn schon die Menschen auf dem Dorf so wenig von der Landwirtschaft mitgekommen, wie ist es dann in der Stadt?
Das Problem ist Ja das es genug leicht zu erlegende „ausweichbeute „ gibt wenn die Wölfe Hunger haben weil es nicht mehr genug wild gibt verhungern sie ja nicht, vorher weichen sie auf Schafe Kühe Pferde Hunde und evtl auch auf Kinder aus. Natürlich Gleichgewicht stellt sich ja nur ein wenn eine zu starke Vermehrung des Beutegreifers zum einer höheren Sterblichkeit des selbigen führt.
Das wird ja von relevanten Stellen gerne bestritten, nach dem Motto, wenn ihr Euch nur die Mühe machen würdet, Eure Tiere zu schützen... immerhin ging es doch früher zu Großelterns Zeiten auch und so weiter....
Wenn es früher funktioniert hätte, wären sie wohl nicht so gnadenlos verfolgt worden. Aber da standen ebenfalls Existenzen auf dem Spiel. Vor allem gab es da keine gut gefüllten Supermarkte. Wenn Tiere gerissen wurde, fehlten diese als Nahrungsmittel.