einen Husky
Eine Bekannte hat einen Husky. Der geht im Winter, wenn er kann, freiwillig nach draußen oder zumindest in den ungeheizten Flur. Trotzdem hat der tatsächlich ein Regencape, er mag nicht nass werden
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstelleneinen Husky
Eine Bekannte hat einen Husky. Der geht im Winter, wenn er kann, freiwillig nach draußen oder zumindest in den ungeheizten Flur. Trotzdem hat der tatsächlich ein Regencape, er mag nicht nass werden
Da steht ja bei einem gesunden Darm.. vielleicht ist der ja angegriffen?
Meiner hatte das auch, waren damit beim TA und haben eine Darmkur bekommen.
Alles anzeigenAber gleich von 4x auf 2x? Wäre es nicht besser erst 3x, dann 2x? Ist ja auch alles gewöhnungssache für den Hund, gerade wenn es Futter zu festen Zeit gibt.
Nein, Hunde sind ja keine Pflanzenfresser, deren Verdauung über Bakterien funktioniert, die gefüttert werden müssen.
Das mit dem Lachs hatte ich nicht bedacht - mir hat die Zusammensetzung im Allgemeinen bei der Sorte gefallen ( nicht zu viel Rohprotein/Fett/Asche, keine Unmengen Kräuter und Kalzium/Phosphor Verhältnis passt).
Ich habe mir das noch mal angesdhaut. In dem Futter ist Yucca Schidigera Extrakt. Es handelt sich um ein Mittel zur Schmerzlinderung, das bei langfristiger Fütterung zu Reizungen des Verdauungstraktes führen kann.
Ich füttere meinen Hunden in erste Linie Rind oder Schaf.
Darmtechnisch gehe ich da voll mit. Aber kopfmäßig? Meiner weiß auch wann es fressen gibt. Der jammert schon ganz schön wenn mal eine Portion ausfällt.
Schaf bzw Lamm wird hier auch am besten vertragen. Von Geflügel gabs Dünni.
Vor allem, wenn man sich eigentlich darüber beschweren will, dass es den armen Hunden so schlecht geht. Ich würde das zwar auch machen, wenn es nötig wäre, aber in diesem Fall fände ich es wahrscheinlich nicht nötig (wie gesagt, solange die nicht hochspringen oder auf dem Spaziergang folgen etc.)
Eben. Im Notfall ist das immer was anderes. Ich musste auch schon einen "Tutnix" mit Leckerchen ablenken. Der ging mir aber bis zur Hüfte und wegtragen konnte ich meinen zu dem Zeitpunkt nicht mehr Evtl mal mit dem Bürgermeister sprechen? Bei uns gibt es einige Ecken mit "Hundekackverbot"-Schildern. Oder der Dame Tütchen vor die Tür legen. Lasst euren Zoff nicht an den Hunden aus, auch wenn es schwerfällt und die Situation absolut nachvollziehbar ist.
Fremde Hunde füttern oder mit Wasser abspritzen finde ich eher uncool. Die Hunde können doch nichts dafür was Herrchen fabriziert.
Man weiß nie was für Allergien die Tiere haben könnten.
In dem Alter reicht es eigentlich zwei Mal zu füttern.
Aber gleich von 4x auf 2x? Wäre es nicht besser erst 3x, dann 2x? Ist ja auch alles gewöhnungssache für den Hund, gerade wenn es Futter zu festen Zeit gibt.
Huhu :) Falls es mit Griff sein soll schau dir doch mal das DogsCreek Geschirr vom Fressnapf an. Meiner mag das sehr und ich liebe den Griff!
Zur Flexi - Montagsmodelle gibt es immer. Meine ist auch nur bis 25kg ausgelegt und ich habe 30kg an der Leine. Da ich sie aber nur für unsere Pipirunden nutze, whatever... falls uns ein anderer Hund oder so entgegen kommt habe ich ja noch den Griff vom Geschirr zum fixieren.
Das wie oft ist ja weniger ausschlaggebend mMn als das wie spät. Versuch ihm doch mal früher seine letzte Mahlzeit zu geben und vielleicht auf drei Portionen zu gehen. Wir gehen das letzte mal gegen 20Uhr raus, um 18Uhr gibt's Fressen. So passt es bei uns super.
Hallo :)
Hat mein Labbi auch einmal gemacht als ich versucht habe, ihn nachts außerhalb des Schlafzimmers unterzubringen. Protest, Trennungsangst? Keine Ahnung was es war. Seitdem er wieder am, wahlweise im Bett schläft ist alles wieder gut und er meldet sich im E-Fall.
Wann bekommt er seine letzte Portion fressen?
Hm, vielleicht sehe ich das mit "hundesicher" etwas anders. Klar, Kabel etc, alles was meinem Hund schaden könnte ist bei mir auch gesichert. Aber wenn ich alles wegräumen sollte würde ich nicht mehr fertig werden, Variante B Box... der Hund muss lernen was er haben darf und was nicht. Mit wegstellen ist es meiner Meinung nicht getan .