Beiträge von lxbradormicky_

    Ich habe aus einem Bettenladen einfach eine Matratze für Kinder gekauft und die zurechtgeschnitten für die Box. Nicht lachen aber ja, ich habe einen blauen Sack drüber gestülpt und an der Unterseite mit Panzertape zugemacht. Darüber dann die übliche Decke und fertig. Mit ein bisschen Geschick könnte man auch aus Kunstleder oder vllt Wachstuch was stabileres basteln.

    Ich habe zwar keine Erfahrung mit Malis, aber mittlerweile genug Labbis kennengelernt.


    Als erstes musste ich lernen was wirkliches spielen ist - anfangs dachte ich auch, dass dieses Rennen, Hetzen, Jagen spielerisch ist. Im gewissen Rahmen sicherlich ja, aber durchgehend- nein!

    Wir mussten sehr im Programm runter fahren, meiner fing immer mehr an zu fiddeln. Er ist echt nervig ggü anderen Hunden, er bleibt aber im großen und ganzen lieb. Da wäre ich mir beim Mali nicht so sicher.


    Richtig gut klappt es mit zwei älteren Rüden (6+11). Den Rest meide ich, ein Labrador dreht mMn dabei einfach zu hoch.

    Ich glaube das Problem hierbei ist, weswegen dem TE davon abgeraten wird, ist die einfache Tatsache, dass er bereits in vielen anderen Threads... wie sage ich das jetzt höflich? - auf Ideen kam, die der Otto-Normal-Hund nicht braucht.

    Auf der einen Seite ist der Hund super leinenführig und hört aufs Wort, auf der anderen Seite klappt ein 20m Rückruf nicht.


    Was ich eigentlich nur sagen will - eine Grundeinstellung ggü dem TE überwiegt hier. Und ich gehe damit. Besonders nach der Leuchti-Geschichte (ein weißer Hund leuchtet ja neuerdings von selbst) und dem Kettenthread von letztens.


    Ganz ehrlich, manchmal fühle ich mich getrollt.

    Mein SchlabbiLabbi hat auch erst mit einem guten Jahr angefangen, vernünftig an der Leine zu laufen. Das ist jetzt also etwa 3 Monate her - momentan klappt es in reizarmen Gegenden schon richtig gut.


    Bis dato war es ein moderates ziehen. In die Leine rennen hat er auch versucht, genau einmal ;). Ich wurde dann mal kurz etwas unfreundlich. In den Popo zwicken hat er auch kurz versucht. Wie du mir, so ich dir! Auch das hat er schnell gelassen.

    Man muss seinen Hund nicht verprügeln um sich durchzusetzen, aber sie sind auch nicht aus Zucker.


    Zu eurem Programm: wieso so viele Tricks in dem Alter? Immer erst eine Sache richtig festigen und dann, wenn überhaupt gleich, mit der nächsten Sache beginnen.

    Mit etwa 5 Monaten waren wir täglich etwa 1h, plus Pipirunden, unterwegs. Meist entspannt im Freilauf, ab und zu mit Hundekumpels, mal mit, mal ohne Spieli.