Beiträge von lxbradormicky_

    Bei so einem großen und schweren Hund wäre mir Rückbank angeschnallt nichts. Ich hatte schon Bedenken bei meinem 30kg Labbi. Spätestens als er herausfand wie man sich abschnallen kann musste eh eine neue Lösung her.

    Ich habe einen Rückbankschutz den man an den Vorder- und Hintersitzen befestigen kann. Darauf eine faltbare Stoffbox. Sie hält durch die Decke und meine Sitze. Der Hund ist deutlich ruhiger im Auto und knallt nicht bei jeder Bremsung ins Geschirr.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Zum Thema "Bulldozerwelpen": ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst diese vorsichtiger mit Kinder umgehen als mit Erwachsenen. Meiner zB hat meinen zweijährigen Neffen noch nie! umgerannt, dabei ist er sonst mit sowas nicht gerade zimperlich. Tiere sind halt die besseren Menschen.

    Und wenn es, wie geplant, eh erst in 1 1/2 bis 2 Jahren was wird ist das Baby ja kein Baby mehr sondern ein Kleinkind mit drei. Da sehe ich das Alter nicht mehr als problematisch an.

    Ich verstehe euren Wunsch nach einem großen Hund! Ich kann mit kleinen auch nichts wirklich anfangen, auch wenn ich selbst nicht allzu groß bin. Große Hunde bekommt man jedoch nicht überall mit, Labbis sind aber gesellschaftlich recht gut platziert und machen in der Regel bei Ausflügen etc auch keine Schwierigkeiten. Aber mal eben in die Tasche packen geht halt nicht, organisatorisch verlangt der Transport, gerade wenn man in den Urlaub oder so will, ohne passendes Gefährt einiges ab.

    Allein die Präsenz eines mittelgroßen bis großen Hundes, am besten ein dunkler, reicht für viele schon aus um Abstand zu halten. Ich muss meinen immer zur Nachbarin bringen wenn Wasser&Co abgelesen wird - der Mann bekommt schon Panik wenn der Hund nur im Nebenzimmer wäre.

    Leute, die es wirklich ernst meinen irgendwo einzusteigen, die lassen sich kaum von irgendeinen Hund beeindrucken. Da gibt's halt Gift, gerade erst in der Nachbarschaft mit einem Rotti passiert.

    spanielforlove nee, habe ich woanders gelesen. Die Informationen aus deren Text scheint aber sehr ähnlich mit denen zu sein, die ich mir aus den ersten drei Google-Ergebnissen zusammengereimt habe.

    Da muss man schon seeehr sie Augen zu machen um bei diesem “Züchter“ zu kaufen

    Das sind die gleichen Käufer, die bei anderen unseriösen Züchtern auch kaufen würden. Die keine Ahnung haben, was ich ihnen aber nicht vorwerfen will, jeder fängt mal an, aber was besonderes will was nicht jeder Hand. Wie viele Labbi-Besitzer mit Sonderfarbenhunde erzählen mir, dass ihre Tiere reinrassig seien? Sie wissen es nicht besser, haben sich nicht mit der Farb-Genetik beschäftigt. Da hilft nur belehren, falls sie es zulassen.