"Paßt schon!"
Ich glaube, das wird meine Antwort darauf... brrrr sagen und schnalzen darf ich auch weiterhin?
"Paßt schon!"
Ich glaube, das wird meine Antwort darauf... brrrr sagen und schnalzen darf ich auch weiterhin?
Naja, mit der ganzen Hand? Also auch mit dem kleinen Finger?
Mich stört es im Grunde gar nicht, mein Freund meint aber, dass mir so ggf Kraft fehlen würde. Aber das Pferd kriege ich doch so auch gehalten und zieht mir nicht die Zügel aus der Hand wenn der Daumen drauf ist. Deshalb die Frage
Leute, doofe Frage. Mir ist in der letzten Zeit vermehrt aufgefallen, dass ich die Leine nicht "richtig" halte(n kann) sondern sie eher wie ein Zügel fasse, also über drei Finger mit Daumen drauf. Geht das anderen Reitern auch so? Kann man das umtrainieren?
Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass es DEN perfekten Anfängerhund gibt. Der Labbi wird ja gerne als solcher angepriesen, ... nun ja 30kg Junghund können manchmal echt eine Herausforderung sein.
Trotzdem ist es eine super Rasse! So richtig glücklich und ein Team sind wir aber erst, seit dem er arbeiten darf. Und damit meine ich nicht 3h Gassi. Bei eurem geplanten Pensum würde mir die Kröte glaube ich an die Decke gehen .
Hier wird zwei mal die Woche gearbeitet, an den anderen Tagen gibt es Spaziergänge oder wir gehen laufen. Max 2h täglich, nach seinen Arbeitstagen deutlich weniger.
Am Fahrrad will ich den nicht haben. Wenn der einmal zieht liege ich lang. Klar, ist eine Sache der Erziehung. Trotzdem macht es einen Unterschied, ob dich da 15kg und das doppelte an Gewicht davon überzeugen wollen, dass die Pullerstelle dort extrem wichtig ist.
Sarah42 erstmal ganz tief durchatmen!
Für mich wären das alles Sachen, die ich aussitzen würde. Die Leinenführigkeit würde ich erstmal zu Hause reaktivieren und dann ab und an woanders hinfahren und dort üben.
Ich würde mir da an deiner Stelle deswegen nicht so einen riesen Kopf machen, der ist doch noch jung.
Zum Thema ein Hund an der Leine, einer frei: menschlich betrachtet findet man es unfair. Manchmal ist das aber halt einfach so und der Hund muss da durch. Eventuell auch mal öfter üben mit einem passenden Hund, der deinen an der Leine nicht großartig zum spielen animiert.
Hier zeichnet sich ähnliches ab. Mal ab und an was vom Trockenbarf ist cool, gerade größere Mengen müssen aber nicht sein. Somit werde ich auch nichts mehr bestellen, vielleicht mal ein paar Gemüseflocken für mehr Fressnapfinhalt. Schade eigentlich, ich war begeistert!
Hat einer das Non-Stop Line Harness in Größe 4 und 5 und könnte mir die Bauchsteglänge mal bitte messen?
Individuell ist das doch eh nicht.
Mein Hund soll das gleiche wie der Dobi einer Bekannten bekommen. Die sind weder vom Aktivitätslevel noch in vielen anderen Hunden vergleichbar. Individuell ist für mich was anderes als aus gefühlt 5 Futtersorten ein halbwegs passendes auszusuchen.
Von der Stinkerbell zum Rettungsstinker.. ach der Bub macht sich! Ich schreibe das mal hier rein, für den RH-Thread ist es meiner Meinung nach nicht "wichtig genug".
Nicht nur, dass er immer besser im Auto wartet (ich glaube da spielt das neue Auto ordentlich mit rein, er sieht jetzt mehr) sondern er bleibt auch ruhig, wenn andere mit ihren Hunden ans Auto ran kommen bzw vorbei gehen.
Als er dann dran war hat er alles gegeben. Er durfte heute mal eine kleine Suche machen, drei Personen auf etwa 100×50m suchen. Eine davon war eine Fremdperson, ich war gespannt. Das hatte er vorher noch nie.
Micky ließ sich super von mir schicken, hatte einen schönen Radius um mich herum und fand alle drei mit Bravour. Kein bisschen stellte er sich beim Fremdopfer an, hat er richtig super gemacht! Auch die Anzeige wird so langsam.
Jetzt ist er fix und alle und liegt lang. Morgen gibt's dann nur das nötigste an Bespaßung, sonst fliegt ihm noch die Sicherung raus.. xd
my joschi ich hatte zum Glück eine persönliche Einweisung. War aber wahrscheinlich eher aus Mitleid, mein Polo hatte ja nicht mal Zentralverriegelung. 3 Wochen später finde ich immer noch neue Knöpfe
Hast du das Navi drin oder nur dieses Android/ Apple Auto?