Beiträge von lxbradormicky_

    Anfang letzter Woche kam der 10kg Sack von Bosch an, den ich aus Kulanz zugeschickt bekommen habe (wegen dem 2.5kg Sack Schimmelzeug von Zoo+).

    Bisher kein Durchfall, ich stelle aber auch langsam um da ich noch reichlich von der alten Sorte habe. Der Kot ist zwar etwas weicher, dunkler (liegt das am höheren Fleischgehalt) aber deutlich weniger. Eher zwei Haufen täglich als drei. Und er nimmt zu, Ziel erreicht! Jetzt muss ich nur aufpassen mit der Menge, moppelig soll er erst gar nicht werden.

    Ggf füttere ich auf lange Sicht die alte und die neue Sorte einfach zusammen weiter, dann dürfte der hohe Proteingehalt theoretisch ja auch nicht so schlimm sein.

    Naja, freiwilligen Blickkontakt zu bestätigen heißt ja auch nicht, dass man Blickkontakt einfordert oder einen Trick konditioniert.

    Doch, kann passieren.

    Kleine Anekdote: ich wollte mal wieder RR trainieren. Also super Leckerlies eingepackt und los! Nach drei, vier Wiederholungen machte es im Labbi-Hirn scheinbar "Klick". Er ließ sich nun extra zurückfallen, um abgerufen zu werden und dafür Wurst abzustauben.

    Ähnlich ist es hier zumindest, wenn ich dauernd die Umorientierung zu mir belohne. Der dreht sich dann alle zwei Meter um und will einen Keks. Das nervt.

    Keine Sorge, unsere Hunde wissen schon wo wir sind. Nur weil wir solche Legastheniker sind im Vergleich und unseren Hund nur mit den Augen orten können, muss auf den Vierbeiner nicht selbiges zutreffen. In der Regel hören und riechen die deutlich besser.

    Ich habe den Stinker wohl in letzter Zeit zu viel gelobt. Ok, hätte ich so weitergemacht wie bisher, wäre vielleicht auch nichts passiert.

    Ich habe die letzten zwei Wochen wohl zu viel mit ihm gemacht, Ende letzte Woche hat er mir als Konsequenz leider ein Loch ins PVC geknabbert. Also back to the roots, Programm wieder runter fahren, nicht so viel auf die anderen hören. Der braucht nicht jeden Tag volle Be- und Auslastung, dass schaffen die Murmeln noch nicht.

    Diese Woche hat mein Freund zum Glück Urlaub, ist dann doch entspannter für alle Beteiligten. Außer das notwendigste oder was anliegt wird nichts gemacht. Gestern Physio, heute Training, morgen nix großartiges. Donnerstag wollen wir auf Rügen; danach ist bis zum Sonntag wieder chillen angesagt. Mal gucken, obs fruchtet. Oder ob es einfach nur ein doofer Zufall bzw Rückschlag war...

    Ich wohne ja in Neubrandenburg, also ganz in der Nähe vom Ort des im von terriers4me eingefügten Link.

    Die Wölfe sind hier schon länger, waren aber bis zum späten Frühjahr nie auffällig. Dann gab es erste Schafrisse auf außenliegende Weiden. Dann auf ein paar Schäfchen im Dorf. Und nun das.

    Passiert ist bestimmt schon mehr, wurde nur nicht so an den großen Pranger gestellt da es hier noch eine sehr große rosarote Brille gibt. "Der Wolf tut ja nichts, was soll er tun? Spargel stechen? War bestimmt nur ein wildernder Hund." etc.

    Da vergeht es einem echt. Ich mag mittlerweile auch nicht mehr alleine durch den Wald gehen.