Akiba wenn es körperlich machbar ist für dich, würde ich es machen.
Beiträge von lxbradormicky_
-
-
Woche 1 mit dem VeggieDog ist um.
Der Stinker hatte noch nie so vernünftige Haufen und so wenig Blähungen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass er tatsächlich satter ist. Ich werde vielleicht nach und nach mal eine ganze Mahlzeit damit ersetzen, schauen wie es dann aussieht.
-
noda_flake haha das erste Bild sieht aus wie der Inhalt meiner Schubkarre wenn ich eine Späne-Box abgeäppelt habe
Ich wünsche Cali einen guten Appetit!
Ich füttere mittlerweile nur noch die Gemüseflocken. Das Trockenbarf mag Micky nicht mehr fressen
-
Geschirr Suche erinnert mich langsam aber sicher wirklich an Sattel Suche...
Das denke ich mir auch jedes mal. Es könnte doch alles so einfach sein wenn man sich erst ein schönes Geschirr kauft und dann den Hund danach aussucht..
-
Nach näh-begabten Menschen könnte ich mich natürlich tatsächlich mal umhören...
Das es dann quasi wie ein anatomisch geformter Sattelgurt..
in der Vorstellung könnte das echt eine super Sache für kleine Hunde sein.
-
Naja was heisst in dem Rahmen?
Ich meine, ich finde eine Box für die Lösung beim Allein bleiben nicht gut. Zum runter fahren, schlafen etc wenn jemand in der Nähe ist gerne. Für mich ist das oft, jetzt nicht explizit auf dich bezogen, wegsperren aus Bequemlichkeit.
Kannst du sie nicht mitnehmen wenn du die Kiddies wegbringst? Dann würde ihr zumindest der Stress erspart bleiben und du versaust dir das Alleinbleiben nicht.
Trau dich
Hier wäre es ja für Kino, Essen gehen oder so. Also nicht für so lange. Da er aber Tag schon genug alleine ist verzichte ich einfach drauf wenn gerade keiner da ist, der aufpassen kann. Ist eher eine Gewissenssache
-
Ich sehe das Problem ein bisschen woanders - was ist, wenn du mal länger weg musst? So kannst du ja kein gescheites Alleinbleiben aufbauen, wenn du es dir nicht schon durch die Box verbaut hast.
Wir wohnen ja nun auch zur Miete, somit waren natürlich keine baulichen Änderungen möglich. In der Welpen- und Junghundezeit hatte Micky deswegen einfach ein großes, hundesicheres Zimmer zur Verfügung wenn er allein war. Dort konnte er sich bewegen, den Liegeplatz wechseln, was trinken... Tür war ausgehangen, stattdessen hatten wir ein 1.20m hohes Türgitter. Das klappte super und heute kann ich ihn problemlos tagsüber alleine lassen, nachts traue ich mich noch nicht. Achja, seit etwa einem halben Jahr hat er Wohnzimmer und Flur noch dazu bekommen, weil...
OT
... er im Frühjahr mal mega Durchfall hatte und nicht in sein Zimmer machen wollte. Da hat er dann das Türgitter überwunden und sich den Wohnzimmerteppich gegönnt.
Er wusste ja demnach nun wie er raus kommt, also konnte er gleich die halbe Wohnung haben.
Ich hätte auch Frust wenn man mich in eine Box stecken würde und halte davon persönlich gar nichts. Zumindest nicht in dem Rahmen!
-
Rappelina Juli ist einfach so süß!
Meiner trägt ja auch das Nonstop und es sitzt einfach näher an der Vorderhand als normale Y-Geschirre. Bisher stört es nicht. Er läuft aber auch nur seine Morgenrunde am Geschirr wegen Flexi.
Hast du vielleicht jemand Näh-Begabtes im Umfeld? Man könnte doch den Bruststeg schmaler machen, quasi zurückschneiden wie viele es beim Nasenpolster vom Maulkorb machen.
-
ganz versteh ich das Virus nicht als Ausrede,
Mein Freund ist ja Kfzler. Aktuell haben die echt mehr zu tun, da vorher erst das Auto desinfiziert werden muss. Dann sollten sich die Kunden möglichst auch nicht treffen. Heißt die Ansteh-Termine fallen flach, bei denen hintereinander weg die Reifen gewechselt werden. Außerdem hängen auch die Reifen-Zulieferer hinterher.
Trick 17 übrigens: bei den großen Händlern mal nach neuen Reifen fragen, die aber Hj 17/18 haben. Wer seine Reifen regelmäßig abfährt wird damit keine Probleme haben- Für Steh-Autos eher nicht zu empfehlen. Habe so fast 40% gespart.
-
(hundegeschädigt ist es übrigens, wenn man sich direkt überlegt, was man auf die Sprossen der Leiter legt, damit sich die armen Hunde nicht an den Pfötchen weh tun)
Nimm einfach 'ne Treppe und dann stellst jeden auf eine Stufe und dann von unten fotografieren. Zack, Bremer Stadtmusikanten.