Wir arbeiten gegen den Wind. Ich glaube ich kann nur nicht erklären
Beiträge von lxbradormicky_
-
-
-
Nene, ich rede von der Flächensuche und nicht vom trailen. Der Mensch ist dann, ähnlich wie der Wolf, immer noch präsent. Der Hund sucht nicht nach Individualgeruch sondern nach menschlicher Witterung.
Babylon wir setzen in der "falschen" Ecke an um sie nicht auszulassen und arbeiten dann gegen den Wind. In der Praxis macht man das irgendwie automatisch. Wenn man vorm Handy sitzt ist das eine andere Welt für mich. Slrry für die Verwirrung
-
-
Wenn der Wind von links kommt, dann kann der Hund doch nur von links Witterung bekommen und nicht von rechts?
Doof ausgedrückt. Sie bekommen rechts die Witterung von links. Wenn der Wind von links kommt, setze ich im Suchgebiet also links an.
-
Ich weiß nicht genau, wie weit es wirklich ist. Es ist natürlich auch vom Gelände abhängig. Umso freier, umso besser zieht der Wind.
Es ist wirklich super spannend und unsere Einsatztaktiken beruhen fast nur auf das Riechverhalten der Hunde.
-
-
ich weiß nicht ob und inwieweit Nebel das Riechvermögen beeinträchtigt
Dazu nur so viel - bei Nebel ist es ja windstill. Wenn der Wind von links kommt, können unsere Hunde 100m nach rechts riechen. Nach links aber gar nicht. Manchmal laufen unsere Hunde bei windstille oder falscher Windrichtung einfach am Menschen vorbei ohne ihn überhaupt wahrzunehmen. Also ja, der Nebel hat einen großen Einfluss. Dazu kommt dann halt auch noch, dass dazu noch die Optik verschlechtert ist.
-
Boah das weiß ich nicht mehr. Hatte dann relativ bald ein Jäckchen da der Pullover für den Stall nicht warm genug war. Einen Monat aber bestimmt noch!
-
@Angstvorhund nein, muss nicht sein. Meiner hatte nur welche dran, da es ein zweckentfremdeter Kinderpulli war