Bin zwar kein riesen "Hunde Profi" Fan aber gerade läuft ein interessanter Halti-Fall
Beiträge von lxbradormicky_
-
-
Nicht böse gemeint - aber du tust gerade den Leuten hier im Forum unrecht, die am ehesten von Hundeausbildung Ahnung haben!
Das kann ich genau so wenig beurteilen wie sie meint uns aus der Ferne beurteilen zu können.
Selbst wenn sich jemand als Hundetrainer bezeichnet heißt es nicht das er wirklich Ahnung hat.
Wie wir in der Vergangenheit ja bereits erleben durften.
Und grade in einem Forum gebe ich da wenig drauf und wenn erwarte ich dann statt überheblicher Sprüche eher konstruktive Hilfe.
Mit dem Müll füttert sie nur Ihr ego….geholfen ist damit keinem.
Dann bist du hier im Forum aber leider falsch. Man wird nicht nur das hören, was man möchte.
-
AL zeichnet sich durch besonders hohe Ausbildbarkeit aus übrigens
Dochdoch - genau dafür sind die BESONDERS prädistiniert - abgesehen davon würde ich mal die Werferei ohne passenden Aubau sein lassen
Klar ist das richtig - eine Seite hatte bei der Geschichte Erfolg - das seid halt leider nicht ihr gewesen, sondern der Hund
Das ist auch wieder mal son Post den keiner brauch….
Sorry…Du kennst uns nicht….Du kennst den Hund nicht…hast vermutlich noch nicht mal mit der Rasse gearbeitet…..Wobei auch da nicht alle gleich sind.
Du hast nicht den Hauch einer Ahnung was die letzten 4 Jahre gelaufen ist oder welche Erfahrung wir schon mit Hunden haben.
Diese Überheblichkeit, frei nach dem Motto….,ist doch alles ganz einfach…ihr wart nur zu blöd, kann ich unwahrscheinlich gut haben.
Zum einen ist die Arbeiterlinie bedeutend agiler und fordernder.
Die Retriever im Verein sind alle immer aufgeregt wenn der Dummy geworfen wird…..waren wohl alle Halter zu blöd….
Und was alles in den 4 Jahren bisher gemacht wurde steht auch noch auf nem anderen Blatt.
Helfend ist keine Deiner Aussagen.
Also einfach mal zusammenreißen und nichts Posten wenn man keine Qualifizierte Aussage machen kann….
Ja…ist schwer….hat aber auch was von Impulskontrolle
Nicht böse gemeint - aber du tust gerade den Leuten hier im Forum unrecht, die am ehesten von Hundeausbildung Ahnung haben!
-
Was mir so spontan auffällt... mir fehlt ein bisschen die Kopfarbeit. Bzw kann ich schlecht einschätzen, was ihr beim Spaziergang macht.
2h am Tag spazieren ist für die meisten fitten Hunde nett, aber keine "richtige" Auslastung.
Zum Thema Leinenführigkeit wurde ja schon einiges gesagt. Ich kann nur so viel sagen: sind meine Hunde gut ausgelastet, sind sie deutlich besser Leinenführigkeit. Nicht weil sie schlapp sind, sondern weil ihre Erregungslage deutlich niedriger ist.
Natürlich könnten wir noch diverse suchspiele mit ihm vor den Spaziergängen machen....das Problem ist....es kostet Zeit.
Der aktuelle ablauf hat sich halt so eingespielt. Wie gesagt wir sind beide berufstätig ...wenn wir das machen müsste man die Zeit vom Sapziergang abziehen.
Kann nicht sagen ob er dann genug gelaufen ist...könnte man vielleicht mal versuchen.Ne, nicht vor den Spaziergängen. Anstatt. Ich würde eine größere Runde am Tag (1-1,5h) laufen und dann noch Zeit in Kopfarbeit investieren. Was auch immer: Unterordnung, vernünftige Apporte, Halten üben, Schnüffelspiele.
Kopf muss auch nicht zwingend jeden Tag sein, würde es aber schon 3,4 mal die Woche machen. Gerne auch beim Gassi ein paar einfache Apporte, balancieren auf Bäumen etc. Damit aber nicht übertreiben, gerade wenn er eh schon so eine hohe Erwartungshaltung beim Gassi hat.
Ausm Auto darf man hier übrigens erst, wenn nicht mehr gefiept wird.
-
Was mir so spontan auffällt... mir fehlt ein bisschen die Kopfarbeit. Bzw kann ich schlecht einschätzen, was ihr beim Spaziergang macht.
2h am Tag spazieren ist für die meisten fitten Hunde nett, aber keine "richtige" Auslastung.
Zum Thema Leinenführigkeit wurde ja schon einiges gesagt. Ich kann nur so viel sagen: sind meine Hunde gut ausgelastet, sind sie deutlich besser Leinenführigkeit. Nicht weil sie schlapp sind, sondern weil ihre Erregungslage deutlich niedriger ist.
-
Ganz klar, ja.
Morgens beim Leinengassi ab unter 10 Grad gibts je nach Gefühl was an. Gerade wenn es so klamm ist, bekommt Micky immer was über den Rücken. Hab da die Pullover von Sofadogwear.
Bei Regen gibts halt Regenmäntel. Da habe ich die von Martin Rütter ausm Aldi letztes Jahr. Wahlweise kann ich diese auch mit den Pullovern oben kombinieren.
Im Auto gibts an kühleren Tagen zum Warten auch immer einen Pulli an.
Für richtig kalte Tage habe ich einfache Mäntel von Loesdau und Warmupcapes. Ist dann aber wirklich eher für doll kalt. Gerne mal für nachts im Einsatzauto oder so.
Dann noch Bademäntel von Actionfactory. Kann man notfalls auch mal drinnen anziehen.
-
Lebershunt Erfahrungen? - Gesundheit - DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum - Lies mal hier nach - die beiden sind nicht zufällig aus einem Wurf?
-
Füttert jemand Briantos Lamm und Reis sensitive und kann mir den Energiegehalt sagen? Ich finde den nirgends...
Vielleicht nicht ganz die Antwort auf deine Frage aber meine brauchen bei dem Briantos mehr als bei Mera oder Bosch. Beide hatten auch deutlich mehr Output, ich füttere es nicht mehr.
-
Die werden letztes Jahr wohl nicht mehr alle losgeworden sein.
-
Kann man den Inhalt wieder sehen? Wäre jemand der kein Interesse an der Box hat bereit für mich nachzuschauen ob wieder Insektenkram drin ist? Seit soviel Insektenfutter drin war hole ich die Box nicht mehr, fand die eigentlich immer ganz toll aber so ist das doof für uns.
2 Sachen mit Insekten sind drin
Die eine Sache ist glaube ich nur vegan, ohne Insekten. Also nur ein Insektenprodukt.