Krank sein nicht gut. Krank sein teuer
Hab neue Dailys für die Jungs bestellt. Die anderen haben es so langsam geschafft.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKrank sein nicht gut. Krank sein teuer
Hab neue Dailys für die Jungs bestellt. Die anderen haben es so langsam geschafft.
Und jedes Mal, wenn wir damit unterwegs sind und uns wieder eins dieser finsteren Hund/Mensch Gespanne im Stockdunkeln entgegen kommen, was ich hasse wie die Pest, weil das echt mühsam ist, mit einem durchaus mal reaktiven Hund, denke ich mir.... wieso? Wieso kann man nicht mal 12 Euro anlegen um es der Umwelt etwas leichter zu machen.
Jedem einzelnen finsteren Gesellen wünsche ich Matsch bis zum Bauchnabel, wegen einer im Dunkeln übersehenen Matschpfütze!
Boah das denke ich mir auch immer. Wir begegnen auf unserer Runde regelmäßig einem American Akita. Riesen Vieh und ebenfalls unverträglich. Die wechseln zwar von sich aus auch direkt die Straßenseite, aber sie würden uns beiden das Leben leichter machen, wenn man sie ebenfalls frühzeitiger sehen würde.
Deshalb hatten wir letztens einen Beißvorfall. Ich bin in die Frau mit ihren Pitbull förmlich reingerannt und Micky hat dann die Ärmel hochgekrempelt. Sie habe ich gesehen, den Hund kein bisschen. Meine beiden beleuchtet mit Leuchtie und Orbiloc.
Alles anzeigenDa würde er dann fallen lassen, zu mir kommen und ich müsste neu schicken. Er betreibt ungerne viel Aufwand.
Ist das wirklich so? Oder ist er sehr sensibel im Maul und lässt bei Störungen sofort fallen? Das gibt es nämlich sehr oft.
Dummy picken kann man markern. So auf nur 10m. Das Aufnehmen markern und belohnen.
Und dann aufnehmen und sofort zu dir kommen belohnen.
Die Abgabe an sich kann man ebenfalls einzeln üben und markern. So dass der Hund die einzelnen Schritte versteht.
Manchen Hunden hilft auch, Dummy tragen im Trab neben dir. Einfach ruhiges traben und dabei tragen.
Und manche brauchen einfach lange um das Tragen zu lernen. Die müssen sich das im Mail zurecht friemel.
Die Anlagen zum apportieren sind zwar bei jedem Retriever da. Aber korrekt apportieren ist ganz oft viel Arbeit für das korrekte Verständnis.
Daher einfach dranbleiben. Und über Baumstämme hüpfen lassen mit Dummy hilft manchen auch sehr, besser zu tragen.
Ich habe immer das Gefühl, mit Micky war alles einfacher und erwarte auch oft schnell zu viel.
Ich denke nicht das er so sensibel ist. Wenn er die Futterdummys beim Rettungshundetraining apportiert, lässt er nämlich nie und nimmer fallen. Vieles ist bei ihm eine Lust-Frage, nicht nur das apportieren. Der ist wirklich ein Lehrhund für mich :)
Handlungsketten baue ich eh. Also das Halten extra etc. Vielleicht mache ich es ihm auch zu schwer?
Hab auf alle Fälle jetzt neue Ideen wo ich ansetzen kann, danke!
Also kann ich diesen Teacher Dummy vergessen?
Er rennt paar mal um den Dummy rum und nimmt ihn dann irgendwie auf.
Ich glaube ich würde das beides separat betrachten. Einmal, dass er nicht sofort aufnimmt und auf der anderen Seite, dass er nicht mittig trägt. Klingt für mich nach zwei verschiedenen Baustellen.
Was ich zur "Zigarette" sagen kann: bei Fiete hat sich das Problem durch härteres Gelände und weitere Distanzen von alleine gelöst. Er hat die Erfahrung gemacht, dass es zB stören kann, wenn man über Äste klettern möchte und dann unten mit dem Dummy hängen bleibt.
Da würde er dann fallen lassen, zu mir kommen und ich müsste neu schicken. Er betreibt ungerne viel Aufwand.
Das normale line harness hat ja auch diesen „Ring“ für die schleppleine am Bauch, aber dem traue ich nicht , weil aus Stoff.
Die Leine ist idR auch "Stoff" und muss halten.
Ich würde einem Seilring in entsprechender Qualität mindestens so viel trauen wie einem Edelstahlring.
Genau so.
Die meisten Metallringe sind im Endeffekt ja auch nur an einer Stoffschlaufe.
Alles anzeigen
Ist es dir wichtig, dass er korrekt trägt? Also hast du Ambitionen auf Prüfungen?
Ich kenne einige Hunde, die lange so getragen haben und mit der Zeit angefangen haben ordentlich zu tragen. Mit mehr Erfahrung und Übung unterschiedlichster Gegenstände.
Wenn du keinen Druck hast, dass du bald möglichst Prüfungen machen möchtest, dann nimm den Fokus weg vom "wie trägt er", hin zu "super er kommt damit zu mir". Das nimmt enorm Druck raus, auch für den Hund. Das unterschätzt man gerne mal. Und dann alles mögliche tragen lassen, das macht fit im Maul 😀
Nein, kein Druck. Haben ja eh keine Papiere die Ganoven :)
Alles andere trägt er gefühlt ordentlich und mittig. Fernbedienungen, Dosen etc. Im Gegensatz zu Micky nimmt der ja quasi alles ins Maul. Bein Dummy habe ich das Gefühl, dass er einfach keine Idee hat wie er ihn richtig tragen kann. Er rennt paar mal um den Dummy rum und nimmt ihn dann irgendwie auf.
Nevio trägt auch seine Dummys oft so. Wie eine Zigarrette, denk ich da immer.
Wo findet ihr Seminare für Dummytraining? War ja bisher immer nur auf Pudelspezifischen, aber mich würden auch allgemeine interessieren.
Schnuller ...
Helfen diese Teacher Dummys wirklich? Kaos sein Tragestil ist.. naja. Verbesserungswürdig :) hab jetzt schon bei seinen Dummys die Seile abgemacht aber er schafft es trotzdem sie am Ende zu tragen. Er trägt alle so, unabhängig vom Gewicht.
Habe da ein Glas Ente von Fidelis , wo ich merkwürdige dunkle Flecken drin sehe. Habe Fidelis schon angeschrieben. Meint ihr das kann normal sein?ece8485485.jpg
Da eigentlich nur Muskelfleisch verarbeitet wird finde ich das auch komisch. Wären Innereien dabei würde ich mir keine Gedanken machen.
Und wer diesen Luxus nächstes Jahr auch genießen möchte, kann gerne beim Adventskalender-Wichteln mitmachen
Oh, das habe ich tatsächlich gar nicht mitbekommen... das klingt interessant.... wann ist da immer wo die Anmeldung? :)
Man muss sich da für irgendeinen Bereich freischalten lassen, da bin ich überfragt.. Anmeldung ist organisatorischen Gründen schon im Sommer, also ca August.