Zitat
Die TA ist einfach super...
Glückwunsch zu diesem hervorragenden TA, der euch erst mal ne Wurmkur gibt, ohne zu schauen, was ist. Der noch nicht mal erst auf die Leberwerte schaut. Kann ich, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen. Eine Kotuntersuchung kostet rund 12 Euro. Günstiger gehts ja wohl nicht.
Eine Wurmkur belastet noch mal zusätzlich die Leber, sollte da was nicht stimmen, setzt man zusätzlich noch einen drauf.
Und wenn der Hund derart verwurmt ist, dann sollte man davon ausgehen können, dass Würmer zuverlässig im Stuhl nachzuweisen sind.
Wirklich gut sind jene Tierärzte, die den Dingen auf den Grund gehen, nicht die, die billig Wurmkuren auf Verdacht verhökern.
Und in Sachen trinken: Was bekommt der Hund denn zu fressen? Wenn Verdacht auf Leberprobleme vorliegt, dann überdenke ich doch erst mal die Fütterung. Bekommt der Hund Trockenfutter, welches nicht eingeweicht ist? Dann trinken die Hunde nämlich so viel.
Schon mal Rohfütterung ausprobiert?
Und noch was: Gestern war Mittwoch. Warum braucht die gute Frau 4 Tage für eine Blutbild/ klinische Chemie? Laboklin holt die Proben abends ab und am nächsten Nachmittag sind üblicherweise die Werte da.
Hoffe, Du hast die Proben beim nüchternen Hund nehmen lassen. Oft vergessen die TÄe nämlich, darauf hinzuweisen.
LG Sabine