Beiträge von Phonhaus

    Ich hab Hunde, weil ich gerne mit Hunden hantiere und arbeite, nicht, weil ich gerne mit Technik hantiere und arbeite. Mir ist schon das nötige Equipment für die Pudelpflege lästig.

    Würde ich das Pfotenabputzen als Last empfinden, hätte ich keine Hunde. Du bist bei den Leuten, die hier aktiv mitschreiben, vermutlich eher nicht bei der richtigen Zielgruppe. So eine Umfrage dürfte eher was für ein Lifestyle Magazin (mit Hund) sein, da dürftest Du wahrscheinlich hilfreichere Antworten bekommen.

    Hier gabs heute vegane Pizza Hawaii. Schinkenersatz von Billie Green und Käseersatz von Violife. Mit Vollkorn-Körnerteig.

    War lecker. Momos Tauschangebot habe ich zwar abgelehnt, aber es gab Pizzarand satt für die Hunde:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie würde der Tierarzt denn Demenz feststellen?

    Da sich das Verhalten über den ganzen Tag (bzw. mehrere Tage) hinzieht, ohne dass einzelne auffällige Momente dabei wären, wird ein kurzes Video wohl leider keinen Sinn machen.

    Wäre vielleicht auch ein Zusammenhang mit Zeckenschutzmitteln denkbar? Es ist zwar schon Monate her, dass Balou zuletzt Simparica bekommen hat, aber es wirkt noch und er reagiert grundsätzlich auf alle Mittel empfindlich.

    Zu Zeckenschutzmitteln kann ich nichts sagen.

    Demenz wäre eher eine Ausschlussdiagnose bzw. was, was vermutet wird, wenn bestimmte Verhaltensmuster gemeinsam auftreten. Alternativ könnte der Tierarzt auch weitergehende neurologische Diagnostik empfehlen, wenn er etwas Anderes vermutet.

    Aber vielleicht ist es mit Schmerzmitteln oder Karsivan für die Durchblutung auch schon erstmal besser. Ich drücke Euch die Daumen.

    Sollte schon. Aber um ganz ehrlich zu sein: Ich bastel etwas Backpapier so zurecht, dass ich es um die Rundung der Tarteform legen und einklemmen kann :hust: :ops: Meine Mutter hat nach dem Fetten nicht Mehl, sondern Semmelbrösel genommen. Löst besser, schmeckt mir aber nicht.

    Es gibt auch Backtrennspray, damit habe ich aber gar keine Erfahrung.

    Wichtig ist ansonsten, den Kuchen richtig auskühlen zu lassen. Wenn Du ihn aus dem Ofen nimmst, aufpassen, dass Du immer Rand und Boden gleichzeitig greifst und nicht versehentlich den Boden hochdrückst.

    Das „Gespenster“ Sehen oder Hören kenne ich im Zusammenhang mit Demenz. Und ja, Alter kann Schreckhaftigkeit verstärken.

    Ich würde das Thema Demenz, ggf. auch neurologische Veränderungen ansprechen. Trinkt er genug? Bekommt er ggf. schon Karsivan?