Beiträge von tantematilda

    Das find ich gut :)

    Ich bin erst seit Ende Oktober "Frauchen" und sehr verliebt in meine erste Hündin. Sie ist ganz furchtbar nett zu mir, ich zu ihr natürlich auch, kommt aus Ungarn und heißt Silver. Sie hieß schon vorher so. Ich hätte sie umgetauft (Piroška), aber da haben sich Mann und Tochter durchgesetzt.

    Sie ist ein echtes Energiebündel draußen, daran arbeiten wir. Ich hab sie am Anfang mit anderen Hunden an der Leine spielen lassen, das mache ich jetzt auf Anraten nicht mehr. Dennoch zieht sie zu anderen Hunden hin wie blöd. Sie kennt diese Einschränkung ja noch nicht lange. Bin da richtig zwiegespalten.

    zu Hause genießt sie Ruhe, wenn wir sie ihr geben. Sie ist ein Naschdetektor, auch daran arbeiten wir. Klappt schon ganz gut. Wir naschen viel weniger ;)


    Liebe Grüße!

    Nach allem, was ich bisher gelesen habe:

    Darf ich sie denn hinlassen wenn sie ruhig war? Und sollte ich auch Leute impfen, die sie schon kennt, dass sie ignoriert werden soll?

    Dann wohl auch, wenn wir wo hin fahren, oder?

    Moin und danke schonmal!

    (wirklich gut, hier zu sein. Ich hätte sonst vielen geglaubt: "Hach, wie sie sich freut...").

    Werde weiter beobachten. Und ja, ich helfe ihr, so gut ich kann. :) "Nächstes Jahr" haben wir auch Einzeltraining.

    Liebe Grüße!

    Wir haben das bei der Hundeschule mit "Sitz" bevor sie anspringt gelernt und das hat auch ganz gut geklappt. Das Anspringen bei uns ist deutlich weniger geworden, daher "reicht" bei uns ignorieren. Es gab eine "Sitz" - Dose im Flur. Da waren Kekse drin, und das hatte sie im Nullkommanix begriffen.


    Und bei Besuchern frage ich mich halt das mit dem Fiddeln...


    Ich habe mir eben mal alte und neue Bilder angesehen und festgestellt, dass mein laienhaftes Auge jetzt schon viel weichere Gesichtszüge erkennt - unter dem ganzen Gezottelt sieht man ja keine Falten oder dergleichen ;)

    Danke dir!!! :)

    Hallihallo und schöne Weihnachten!
    Unsere Silver, ca 18 Monate alt, seit ca zwei Monaten bei uns, ist ein durchaus netter Hund. Viele haben meine Threads schon gelesen und mir sehr geholfen. Ich hab viel gelernt und bin sehr froh über das Forum hier :).

    Jetzt hab ich mich schon häufiger gefragt, ob unsere Süße zum Fiddeln neigt. Ich habe ihr Anspringen immer als ihre "Straßenhundsuperkraft" verbucht, durch die sie an Futter gekommen ist. Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, selten auch beim Zugehen auf andere Hunde, dass sie das schon stresst.

    Bei uns zu Hause knurrt sie manchmal Besuch an, wenn ihr der Flur zu eng ist. Ich habe daher in der Wohnung das Ritual, dass Silver ins Wohnzimmer kommt, wenn jemand klingelt, einfach damit der Raum der Begegnung größer ist und sie nicht das Empfangskommitee sein muss. Das klappt ganz gut, ist aber noch mit Aufregung verbunden, weil wir sie noch nicht sicher wegschicken können. Also auf ihren Platz. Ich muss da immer die Tür zumachen. Das finde ich auch nicht dramatisch. Wir arbeiten ja dran.


    Das nur nebenbei. Sie springt eben auch immer noch Besuch an, auch Leute in der Hundeschule. Auch uns. Wir ignorieren sie in den meisten Fällen, wenn sie das tut. Manchmal wenn ich zB Socken anziehe, stellt sie ihre Pfoten auf meine Knie und hechelt mich an. Dabei sind zB die Ohren nicht nach vorn, sondern nach hinten. Ist das schon Fiddeln? Und welche Möglichkeiten habe ich, das von Freude zu unterscheiden? Bzw, es zu steuern? Geht das überhaupt? Gibt es sich, wenn der Grund-Stress weniger wird?


    Ich hoffe, ich rede nicht zu wirr.

    Liebe Grüße!santa-hat-dog-face