Beiträge von tantematilda

    Bändel an das Säckl (besorg doch son Faulenzer, wenn du keinen richtigen Dummy kaufen magst) und wenn Silver es im Fang hat, in die Hocke gehen und vorsichtig zu dir angeln. Samt Hund.

    Meiner Meinung nach macht es Sinn, erstmal das Bringen so aufzubauen wie du es haben magst. Wie korrekt der Apport laufen soll, musst du dir überlegen.

    Das Suchen kommt erst dann. Rückwärtsaufbau quasi.

    Ach schade, das hat uns wirklich Spaß gemacht. Weil sie so schnell dabei war :D

    Aber vermutlich sind "die" alle schnell, wenn es ums Essen geht, oder?

    Dummy ist ne gute Idee.

    Und wie geh ich dann vor? Ich gebe es ihr, und dann? Sag ich "gib her"? Oder "aus"? Weil "aus" ist ja eigentlich "igitt, lass fallen"?!

    Und ich mag noch was wissen. Seit gestern spiele ich mit Silver und einem kleinen Säckchen Leckerli suchen. Ich bin mit ihr auf der Terrasse. Das mit dem Warten ist noch nicht ganz ausgereift, daher wird sie kurz angebunden, während ich verstecke. Ich lasse sie immer absitzen und "Warte". Dann verstecke ich von ihr ungesehen das Säckchen im Garten (gut dass ich beim Harken so faul war). Ich geh zu ihr zurück. Wenn sie steht, lass ich sie sitzen, lobe sie (Keks) und mache den Karabiner ab. Wenn ich "such" sage, flitzt sie los.

    Das Zurückbringen gestaltet sich noch so, dass sie es erst noch verstehen (wollen) muss, dass ICH den Sack öffne. Bisher wirft sie ihn nach Aufforderung einfach einen Meter vor mir ab.


    Aber im Gegensatz zu gestern schon ein großer Erfolg. Da hat sie noch halb den Tisch umgeworfen weil sie lossprinten wollte.


    Liebe Grüße!

    Klar - da hast Du recht :smile: Ich würde nur nicht davon ausgehen, dass Silver unbedingt dieser Typ Hund ist, sondern einfach andere Vorprägungen hat als der durchschnittliche Junghund hier - darum gings mir. Was noch alles drinsteckt wird sich eh erst zeigen.

    Hi! Ich hab da noch ein paar Fragen...


    Komisch, dass das vorher an der Leine (als ich das noch zugelassen habe) nicht passiert ist?! Ist sie jetzt aggressiver, weil weniger Kontakte?


    (ich glaub nicht nach dem, was ich bisher gelernt hab)

    Ich hatte schon bei dem Bellen ein komisches Gefühl. Ne Freundin meinte mal, ich soll mich immer auf mein Gefühl verlassen, was den Hund so angeht -so ähnlich wie hier schon jemand schrieb. Eigentlich schon, als ich ihn gesehen hab, dachte ich, das geht nicht gut. Warum auch immer.


    Aber letztlich kann ja der arme Hund nix dafür!

    Also der Gebissene.

    Ich denke auch nicht, dass Silver verhaltensauffällig ist. Aber noch ziemlich gestresst in mancher Hinsicht. Selbst bei mir in ruhiger Umgebung beschwichtigt sie noch manchmal, so dass ich mich frage, welche Signale ich da gerade aussende...


    Liebe Grüße!