Beiträge von tantematilda

    Lasst uns ne Skala von 0-4 machen, 0 ist null, 4 ist sehr stark ausgeprägt.

    Silver ist zweieinhalb, ungarischer Senfhund mit Schnauzer-Terrier-Schwerpunkt und draußen sehr "an".

    Ich unterscheide bei ihr "Schnüffeln" ("Spitze" Nase, irgendwie sieht man das) zB an Pipistellen, dann das Durchdrehen in zB mäusereicher Umgebung.

    4 Suche und Orientierungsverhalten:

    In vertrauter wildreicher Umgebung ist jede Leine straff, auch eine Schlepp, wenn ich nicht dauerhaft im Kontakt mit ihr bin. Sie schnüffelt allem möglichen nach, hat wenig die Nase im Wind, selten aber doch.

    1 Fixieren/Schleichen:

    Silver schleicht nie. Kann sie gar nicht, glaub ich :D Manchmal, wenn sie zB in einen Bach will, muss sie langsam neben mir die Böschung runter. Das ist wie schleichen, aber nicht jagdlich.

    4 Hetzen:

    Dadurch, dass sie an der Leine (auch Schlepp) "nur" losstarten kann (ja, ich weiß, das ist auch Erfolg), hat sie noch nicht zu Ende gehetzt. Aber sie würde. Katzen, die zu uns in den Garten kommen, muss ich vorher sehen (ich geb alles, mach immer den Katzencheck, bevor wir rausgehen), würde sie hetzen.

    4 Packen:

    Hab ich bisher bei dem einen Beißvorfall in der Reithalle erlebt. Aber das war ein Kampf - zählt das als "Jagd"? Mäuse packt sie auch, wenn ich es nicht vorher unterbreche. Ihre Attitude bei Zergeln etc ist wesentlich heftiger als bei einer "echten" Maus. Die lebt immer noch sehr lange und gesund, auch wenn Silver sie in den Fängen hatte. Ich lasse sie nicht mit Mäusen spielen und sehe auch Mäuse als Jagdbeute, daher soll sie da möglichst erfolglos sein.

    2 Töten: siehe Packen. Garantieren kann ich aber nichts.

    2 Fressen/Aufbrechen: siehe töten.

    Eine dicke

    4 bekommt mein Silbermädchen aber definitiv beim Buddeln.

    Hallo!

    Ich habe gerade versucht, mich in den Hundekopf zu versetzen und zu verstehen, was sie denn nun nicht dürfen soll:

    Hab ich das richtig verstanden, dass sie Spielzeug nicht aus dem Laufgitter nehmen darf, wenn dieses Spielzeug aber zB auf dem Boden liegt, während du wickelst, darf sie es nehmen?

    "Alles" andere (sprich wie du sagtest) Küchenrolle, Socke, anderes Spielzeug, was rumliegt, darf sie?

    Hm. Also das "nein" ignorieren ist doof, und Verhaltensketten auch (haben wir hier beim an den Zaun rennen und Autos anbellen im Garten PRIIIIMA aufgebaut), aber könnte es nicht sein, dass das schwierig zu verstehen ist?

    Also nicht dass ich der Meinung bin, dass unsere Terriers*innen alles verstehen müssen. Aber mir war das grad ein bisschen undurchsichtig :)

    Trotzdem toitoitoi mit Lucy :) Silver ist gleich alt und war heute auch in Diskussionsstimmung....

    Liebe Grüße!

    Wenn allerdings Kinder in der Nähe sind, rennt unsere Dame hin und freut sich wie ein Schneekönig, Ich bekomme Sie dann auch nicht mehr abgerufen.

    Sie möchte dann unbedingt dort hin und lässt sich durch nichts bremsen.

    Meistens habe ich die Situation im Griff, weil ich dann doch schnell reagieren konnte, manchmal eben dann aber doch nicht.

    Wenn die Situation auftritt und ich zu spät reagiert habe, laufe ich dann meist zu Ihr und unterwerfe Sie direkt.

    Das klappt dann auch, allerdings kommt Sie aus der Freudetaumelei kaum raus, Sie "bleib" dann auch, aber man merkt Ihr sichtlich die Unruhe an.

    Das hier klang eben nicht nach "einmal". Und wenn ich auch eine von denen war, die einen blöden Spruch gemacht hat. Von einmal schien hier nicht die Rede.

    Oh mann, hier bleib ich mal. :) Ich hab ja eine Kandidatin komplett noch ohne Freilauf, da grooooße Jagdambitionen. Daher ist sie in der Regel an meiner 3m-Leine mit mir unterwegs, mit dem Pubertier an der Flexi oder an 2m / Halsband mit meinem Mann einmal die Woche. Ich gehe in der Regel mit ihr.

    Heute in jagdlich interessantem Gebiet stand meine Leine die ganze Zeit unter Vollspannung. Mit der Trainerin haben wir eine Übung, die Silver gut hinbekommt, leider übe ich zu selten. :(

    Ein "Ende"-Signal sagt meinem Hund, dass die Leine gleich zu Ende ist und sie zurück kommen "darf". Reingemarkert wird an einem Punkt, an dem sie ein paar Schritte in dem gewünschten Radius gelaufen ist und wenn sie sich selbst umorientiert.

    Aber das mit dem Gedächtnis kenn ich nur allzu gut, Lolalotta ...

    Silver spielt meistens mit der Hündin einer Freundin, beide sind total unterschiedliche Mixe aus unterschiedlichen Ländern in unterschiedlichem Alter.

    Silver vermutlich TerrierschnauzerPumi?

    Cookie Griechischer Kringelschwanz Boxer Rottweiler (sagt der Gentest :D)

    Rumrüpeln können sie aber beide. Ich selbst hab nach Silvers einem Beißvorfall immer ein Ohr mehr bei der Kommunikation und mache beim Knurren ein Päuschen - kann das Spielknurren noch nicht so gut erkennen :)

    Mal sehen, ob ich Bilder finde.

    So, Screenshots sind es geworden. :)

    Letztes Jahr im Urlaub, Trainerin sagte hierzu, sehr vertraut und toll.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    April 2020, da waren beide noch jünger.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.