Ehrlich gesagt gehe ich bei einem 6 Monate alten Hund nicht davon aus, dass schon allzuviel Herditypische Eigenschaften durchkommen. Gerade das territoriale kommt normalerweise später. Nichtsdestotrotz finde ich es gut, dass ihr euch schon Hilfe bei einem Trainer gesucht habt. Du schreibst ihr habt die Trainerin nicht mehr, was sagt denn die neu zu dem Thema?
Zum Thema Sturheit: Ich hab ja auch einen Herdi-Mix, der Haupt-Unterschied zu anderen Hunden, die ich kenne ist, dass sie mehr hinterfragt und überlegt, bevor sie sich entscheidet, auf mich zu hören. Auch folgt sie Signalen nur, wenn sie den Sinn dahinter erkennt oder weiß dass es sich für sie lohnt. Es ist halt ein Hund mit starker Persönlichkeit und eigenen Meinungen und Ideen (Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass andere Hunde keine Persönlichkeit und keine Ideen haben, bitte nicht falsch verstehen). Sie hat in der Wohnung gelernt, dass ich mich bedanke, wenn sie mir Bescheid gibt, wenn etwas ist. Ich bedanke mich dann und der Job ist für sie erledigt. Blanca bellt dabei allerdings selten, aber die Grundidee dahinter ist dieselbe.
Andererseits würde ich mich nicht auf einen 25% Anteil festbeißen, immerhin haben bei deinem Hund dann auch 75% andere Rassen mitgemischt, die sich natürlich auch aufs Verhalten auswirken können. Hol dir einen erfahrenen Trainer nach Hause, der sich das Thema anschaut und hör bei dem, was er vorschlägt, auf dein Bauchgefühl. Weder Ignoranz noch stark aversives Training werden dich vermutlich weiterbringen, dein Hund muss sich ernstgenommen fühlen und merken, dass du alles im Griff hast.
Und bitte vergiss die Idee ganz schnell, den Hund in eine Box zu sperren. Wenn der Hund noch sehr nervös ist, wenn er alleine bleibt, musst du mit dem Alleinbleib-Training nochmal ein paar Schritte zurückgehen. Einen einzelnen Raum dafür zu nehmen, ist grundsätzlich völlig in Ordnung, aber fang erstmal nochmal damit an, nur den Raum und nicht die Wohnung kurz zu verlassen, bis der Hund dabei ruhig bleibt, und steigere es nur langsam.