Beiträge von LivingWithBlanca

    LivingWithBlanca Im Winter geht der Schnee meist bis übers Hüttendach, da muss ich dort keinen Urlaub machen :cold_face:. Als ich einen Winter in Oslo verbracht habe, gab es tatsächlich nur zwei-drei Tage Schnee. Wo seid Ihr dann genau? Viel Spaß in Schweden!

    Ich war schon vor längerer Zeit im Winter in Norwegen, in der Telemark. Dorthin soll es auch wieder gehen. Blanca liebt Schnee ja auch absolut, und die Mengen da waren noch händelbar, nicht mehr als ein Meter an den extremsten Stellen und die Straßen sind mit Schneeketten noch gut befahrbar, der Winterdienst leistet da gute Arbeit.

    Schwiegereltern waren viele Jahre lang jeden Winter dort.

    am 25. geht es für drei Wochen nach Schweden, die Anmeldung hab ich schon gemacht, der Impftermin zur Auffrischung der Tollwutimpfung ist morgen nachmittag. Ich freue mich schon sehr darauf, endlich mal wieder ausspannen zu können.

    Im Winter soll es dann voraussichtlich wieder nach Norwegen gehen. Blanca liebt Schnee.

    Blanca ist mit hellem, dicken Fell unglaublich Hitzeempfindlich. Ihr Herz ist in Ordnung, aber ab 23 Grad möchte sie sich einfach nicht mehr viel bewegen und schleicht lustlos hinter mir her. Bei 30 Grad entspannt in der Sonne liegen ist aber kein Problem, dabei überhitzt sie auch nicht so schnell. Sollte es ihr doch mal zu warm werden, zieht sie sich selbstständig in den Schatten zurück.
    Bei 30 Grad hechelt sie auch nach wenigen Minuten Spaziergang, wir legen die längeren Spaziergänge dann in die kühleren Morgen- und Abendstunden.

    Unterwolle auskämmen hilft ein bisschen, aber nicht viel.

    Unsere Räume sind klimatisiert, aber nur ca. 5 Grad kühler als draußen im Schatten, ich denke nicht dass das so viel ausmacht.

    Hast du es schonmal mit konditionierter Entspannung versucht? Ich finde es immer bei so unvorhergesehene Sachen gut dem Hund was aufzutrainieren worauf er dann zurück greifen kann. Gerade wenn es sich um kein gesteigertes Angstproblem handelt.

    Noch nicht, aber ich werde mich da mal informieren, vielleicht hilft es ihr ja 👍

    Hier war gerade wieder ein heftiges Gewitter. Blanca hat nichts mehr zu kauen angenommen ( sie ist sonst sehr verfressen und nutzt Kauen zum Stressabbau.)

    Der Schnüffeltepoich wurde anfangs noch angenommen, nach kurzer Zeit saßen aber nur noch hechelnd da. Ruhiges Streicheln hat ein bisschen geholfen, das hab ich dann auch ca. eine Stunde lang gemacht, in der ganzen Zeit wollte sie sich aber nicht hinlegen und hat immer wieder zum geschlossenen Fenster gestarrt. Erst als das Gewitter vorbei war, hat sie sich erschöpft abgelegt.

    Ich überlege momentan, wie ich ihr solche Situationen erleichtern könnte, es scheint sich ja leider eher zu steigern.

    Was würdet ihr machen? Trainieren mit Videos bringt nichts, das haben wir schon wegen Silvester versucht, aber sie erkennt, dass die Sachen im Fernseher nicht real sind und hat da auch keine Angst.

    Mit Medikamenten möchte ich auch nicht unbedingt arbeiten, sie ist ja sonst nicht ängstlich. Aber ganz ohne Unterstützung schafft sie es anscheinend nicht. Fernseher lief nebenbei extra laut, hat aber auch nicht geholfen. So saß sie die ganze Zeit da. :ka:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Musst du den Hund denn als Mix eintragen? Als ich meinen Hund angemeldet habe war ich vor Ort. Als ich Mischling schreiben wollte sagte der Mitarbeiter dass ich das nicht tun soll, denn bei uns muss wohl jeder Mischling begutachtet werden. Und das obwohl meiner nicht mal im Ansatz nach einem Listennhund aussieht. Da kräht ja nachher kein Hahn nach ob der reinrassig ist oder nicht, aber man erspart sich den Stress damit.

    hier wird bei Mischlingen ein Foto verlangt und zwei Rassen müssen angegeben werden, ich hab daher bei Blanca damals auch eher Rassen angegeben, denen sie halt ähnlich sieht und die man kennt. Ich denke es geht wirklich auch darum, dass ja viele versuchen, Listenhundmixe als "Boxer-Labrador" oder so anzugeben.