Beiträge von Lukine

    GEBIET/ORT: Leipzig (gerne westlich aber mobil)

    NAME: Dori

    GESCHLECHT: weiblich

    ALTER: 6

    RASSE: Jagdterrier

    LISTENHUND: Nein

    KASTRIERT/UNKASTRIERT: kastriert

    GRÖSSE: 7kg

    ALLEINBLEIBEN: nach Gewöhnung ja

    VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN:

    An sich ja, will größtenteils ihre Ruhe und kommuniziert das auch. Kann aber auch mal rum zicken wenn nicht moderiert wird. Legt keinen Wert auf Fremdhundkontakt bei Spaziergängen, bei entsprechender Zusammenführung aber meist kein Problem.

    VERTRÄGLICHKEIT ANDERER TIERE:

    Kennt Katzen, bestenfalls sollten trotzdem keine Katzen vorhanden sein

    VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN:

    Offen & freundlich, auch bei Kindern. Testet aber dennoch manchmal ganz gern bei wem sie sich was leisten kann

    MACKEN:

    neigt zu Unruhe und Aufregung (gerade draußen) bei fehlender Fürhung, und ist halt einfach ein Jagdterrier: FRECH!!

    KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE:

    -

    FUTTER/BARF:

    An sich verträgt sie so gut wie alles, Hauptfutter sollte aber nicht gewechselt werden wegen bisschen sensiblem Magen (Trockenfutter)


    CHARAKTER

    Im Haus verkuschelt und nach Eingewöhnung und klaren Regeln auch recht unauffällig. Draußen je nach Umgebung hibbelig, bei bekannten & wildarmen Gebieten und klarer Führung aber auch entspannt und unkompliziert.


    GRUNDKOMMANDOS:

    klassische Grundkommandos (Sitz, Platz,Rückruf), Leinenführigkeit, Freilauf, auf Platz geschickt werden und dort bleiben

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich suche eine unregelmäßige Betreuung für ab und zu, wenn "halt mal was ist". Vermutlich weniger tagsüber da sie alleine bleiben kann, sondern eher mal wenn ich eine Nacht nicht da bin. Unter der Woche oder auch am Wochenende. Gerne nehme auch ich "im Tausch" deinen Hund bei uns auf, sollte er mit meinungsstarken Terrierhündinnen klarkommen. :)

    Ich finde das is n bisschen wie beim DJT - muss man schon wollen xD

    Die Frage ist doch aber…. Wieso sollte man DAS nicht wollen? :thinking_face: :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klingt nach meinem Hund! :grinning_squinting_face:

    Nie wieder ohne :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also gesagt wurde mir das auch, jedoch nicht bezogen darauf dass der Hund zb nicht mehr im Bett schlafen sollte. Hat sie weiterhin getan. Eher bezogen auf die Medikamente und Häufchen usw.

    Im Bett schlafen und kuscheln lief also weiter wie gewohnt, und als die Chemo vorbei war war der Hund fit und fröhlich wie immer, was sie ja die meiste Zeit während der chemo aber auch war.

    Meine Hündin hatte einen bösartigen Tumor im Enddarm (Lymphdrüsenkrebs), zu dem Zeitpunkt allerdings „erst“ ca 6/7 Jahre alt (geschätzt). Wir haben also die Chemotherapie gemacht, welche sie an sich „gut“ vertragen hat (teilweise tageweise nach den Infusionen Übelkeit/ Durchfall, Schlappheit, einmal eine Blasenentzündung). Sonst konnte sie grundsätzlich „normal“ gassi gehen, nur wenn sie nicht ganz so fit war auch mal kleinere und langsamere Runden. Ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt, allerdings wurde die Chemo dann auch individuell angepasst (Dosierung beim nächsten Mal verringert, wenn es nach der letzten schlechter ging). Ist jetzt aber eben nur meine persönliche Erfahrung, zudem mit einem doch deutlich jüngeren Hund.

    Und wie hat es gewirkt?

    Die Diagnose bekamen wir letztes Jahr im Juni, Anfang diesen Jahres war die Chemo vorbei- allzu viel Zeit ist also noch nicht vergangen. Die geschätzte Lebenserwartung ohne chemo wären ein paar Monate gewesen, mit chemo bis zu 3 Jahre. Bisher ist sie fit und fidel und hat keine Beeinträchtigungen

    Meine Hündin hatte einen bösartigen Tumor im Enddarm (Lymphdrüsenkrebs), zu dem Zeitpunkt allerdings „erst“ ca 6/7 Jahre alt (geschätzt). Wir haben also die Chemotherapie gemacht, welche sie an sich „gut“ vertragen hat (teilweise tageweise nach den Infusionen Übelkeit/ Durchfall, Schlappheit, einmal eine Blasenentzündung). Sonst konnte sie grundsätzlich „normal“ gassi gehen, nur wenn sie nicht ganz so fit war auch mal kleinere und langsamere Runden. Ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt, allerdings wurde die Chemo dann auch individuell angepasst (Dosierung beim nächsten Mal verringert, wenn es nach der letzten schlechter ging). Ist jetzt aber eben nur meine persönliche Erfahrung, zudem mit einem doch deutlich jüngeren Hund.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :hugging_face:

    Sergej_Fährlich der kopfklatscher bezieht sich auf die Annahme anhand dieses Bildes da solle ein DJT drin sein und die darauffolgenden Horrorszenarien die gesponnen wurden. Unabhängig davon dass ich den DJT da nicht sehe -nicht unbedingt Terrier im allgemeinen, aber eben DJT nicht- hat die TE ja durchaus eine Beschreibung abgegeben wie der erste Spaziergang ablief. Wenn man bedenkt dass der Hund derzeit unter 1h Auslauf bekommt, und sich dennoch entspannt und freundlich zeigt, ohne Leine laufen kann und gut hört- dann hört sich das für mich nach vielem, aber nicht nach einem unausgelasteten DJT (Mix) an. Zumindest würde sich meine DJT Hündin ganz anders aufführen, wenn sie maximal unausgelastet wäre.