Das war aber nicht meine Frage. Oder sollte das darauf keine Antwort sein?
Beiträge von Waldhörnchen
-
-
Was für einen Halter/Leben würde sich ein Cairn denn wünschen? :)
-
Wo bekommt ihr die bunten Ketten denn noch her?
Über Amazon habe ich es vor ein paar Jahren mal versucht, aber meine Bestellungen wurde immer wieder nach einiger Zeit storniert.
Vorher gab es die in einem online Shop, der führt die aber nicht mehr. Ich kann die nur nutzen solange der Lack dran ist. Habe einen Hund der allergisch auf Metalle ist.
https://www.hundesport-lasch.de/platinium-pets-dog-collars-ketten/ hier gibts welche
-
Ich kenne nur welche, denen das halbe Gesicht fehlt.
?
Puh, so langsam wird es hier ja ... bunt.
Das finde ich auch. Bzw. es wird einfach unrealistisch.
Aber ich hab ja auch einige realistischere Tipps bekommen und schaue in der Richtung auch. -
Sind schon tolle Hunde, soweit die wenigen, die ich kennen lernen durfte, beurteilen kann.
Ja, sie sollen schon "gesprächig" sein, ich schätze mal, ist dann auch so eine Erziehungsgeschichte.
Was ich mal gelesen habe (der Schipperke stand auch mal auf meiner Liste) und mir bis heute gemerkt habe: wenn man einen Schipperke hat, braucht man keinen Schlüssel mehr.
Heißt also, die passen sehr gut auf!
Danke für die Erklärung
Ich hab bei Anju ziemlich Glück, dass sie für einen Rotti nicht besonders zum bewachen neigt. Das bräuchte ich in einer Mietswohnung nämlich gar nicht, genauso wenig wie einen gesprächigen Hund.
-
Die Beschreibung klingt für mich leider gar nicht ansprechend
Aber das ist halt auch dass, was mich weiterhin vom Terrier abschreckt. Die "härte". Das passt weder zu mir, noch zu Anju.
Gibts keine "weichen" Terrier?
-
Ein Schipperke vielleicht? Die sollen gern mit ihren Menschen arbeiten.
Die sollen auch ziemlich "gesprächig" sein.
Ich hab aber noch nie einen Live gesehen. Sind das Hütehunde?
-
PS.
Wie findest du den Patterdale Terrier?Dazu finde ich beim VDH nichts.
Weißt du denn nicht, dass man sich den Hund rein nach dem Aussehen auswählen sollte
Dann fällt der DJT erst recht raus.
Ich mag eigentlich kein Black & Tan.
-
Nein danke
Die lasse ich auch lieber den Jägern.
-
Na, wie schon gesagt.
Ich will bzw. brauche keinen Profi, aber eben einen Hund der mehr mitmacht, als einfach nur mal kurz Dummy verstecken-suchen-fertig.
Wir arbeiten auch nur nach Buch, ohne Gruppe oder Verein, aber eben trotzdem mit Regeln und so nah an "echter" Dummyarbeit dran wie möglich. Alternativ fänd ich wie gesagt auch einfach einen Nasenhund toll, der sich zumindest fürs Fährten begeistern kann, wenn apportieren schon nichts ist.
Klar wäre da ein Spaniel oder Retriever die beste Wahl. Aber zu Anju und mir fällt das nun mal raus, das kann ich erst wieder realisieren, wenn ich irgendwann gar keinen Hund mehr haben sollte.
Das wichtigste wäre halt nicht leichter als 5kg, nicht schwerer als 10kg und trotzdem "robust". Wenn ich mir einen Hund hole und er weicht ausgewachsen dann doch davon ab, ist das halt so, aber gezielt danach suchen tue ich halt nicht.