Ich weiß nicht was ich jetzt lesen soll. Ich hab noch sooo viele Bücher auf meinem SuB und auf nichts bestimmtes Lust..
Beiträge von Waldhörnchen
-
-
Ich glaube, dass ein Hund, der nur sehr selten oder nie Kontakte zu Artgenossen hat, verkümmert wie ein einsamer Goldfisch im Glas. Hunde sind soziale Wesen. Artgerechte Hundehaltung bedeutet mehrmals wöchentlich Kontakt zu anderen Hunden.
Das nenn ich mal... hart.
Mein Hund hat extrem selten mal Kontakt zu anderen Hunden und - Überraschung - ist kein einsamer, verkümmerter Goldfisch im Glas.
Im Gegenteil, sie ist ein sehr glücklicher Hund. Ich hätte gerne einen zweiten, weiß aber auch ganz genau, dass Anju mit der Entscheidung anfangs nicht allzu glücklich wäre.
Würdest du einem unverträglichem Hund, der andere Hunde einfach prinzipiell unnötig findet Sozialkontakte aufdrängen, damit er nicht "verkümmert"? Oder hat dein Denken da auch irgendwo Grenzen?
Wie seht ihr es?
Individuell, so wie jeder einzelne Hund eben ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass bei weitem nicht jedem Hund Kontakt zu Artgenossen gut tut.
-
Ich habe nur einen Hund und sie hat keine festen Hundekontakte mehr und auch so treffen wir im Monat vielleicht mal auf 1-2 Hunde, wo dann aber auch nur mal kurz geschnüffelt wird.
Anju braucht keine Artgenossen um sich und ist auch eher wählerisch, was längeren Hundekontakt betrifft.
-
Mein Mann schmeißt mich allerdings raus
Schmeiß du doch ihn raus... direkt mehr Platz für Geronimo & Mandy
-
-
Bei uns gibts den im Bio Reformhaus
-
Den geh ich auch gleich kaufen
-
Hier gab es heute Linsen Dal mit Reis
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Meint ihr ich kann aus Kokosmehl, Kokosraspeln, Banane und Wasser einen Teig machen? Oder muss da unbedingt noch Ei oder sowas ran? Jogurt hätte ich höchstens noch
-
Naja, ich bin mit Saeculum fast durch und find es Klasse
Wird nicht mein letztes Buch von Ursula Poznanski bleiben.