Beiträge von Waldhörnchen

    Darum wäre es für mich keine Option den Hund nicht zum Kind zu lassen.

    Das kann nicht gut gehen in meinen Augen.

    In meinen Augen kann eure Methode nicht gut gehen. Ich hab schon Herzrasen bekommen, als ich das nur gelesen habe.

    Keine Ahnung was ihr da für nen Trainer hattet... aber das hätte echt in die Hose gehen können, egal wie lieb und toll der jeweilige Hund ist. :verzweifelt:

    Gruselig.

    FreeSpirit Eigentlich ne gute Idee, aber checkt der Hund nicht sofort das es ne Puppe und kein Baby ist?
    Ein Plüschtier würde sie ja auch spannend finden, aber da lässt sie sich schon kontrollieren.

    Da diese Puppen sich bewegen, Lautäußerungen von sich geben usw. denke ich nicht, dass der Hund sofort merkt, dass es gar nicht echt ist. Und selbst wenn, wird dein Hund vermutlich von dem "Ding" dennoch irritiert sein. :D

    Ich würde deinem Hund die Puppe auch gar nicht unbedingt zeigen oder beschnuppern lassen. Würde ich mit dem echten Baby mit dem Risiko im Hinterkopf wohl aber auch nicht. Das würde ich erst machen, wenn du dir vollkommen sicher bist, dass da nichts passieren wird, solange du dabei bist.

    Es gibt doch so lebensechte Babypuppen, die werdende Mütter manchmal bekommen, um sich schon mal aufs Leben mit Baby einzustellen. Das würde ich auch ruhig in Kombination mit einem kompetenten Trainer machen, der sich mit nicht ganz unkompliziertem Hund & Baby auskennt.

    Vielleicht könnte man damit zumindest ein bisschen Lebensnah üben. Die Puppen schreien ja auch richtig.

    So kannst du auch gleich testen ob der Stress als Mutter zusätzlich mit einem Hund (der das Baby eventuell schreddern möchte), für dich überhaupt funktionieren kann, inwieweit dein Mann dich da unterstützen muss oder ihr anderweitig Hilfe aufsuchen solltet etc.

    Waldhörnchen mit Irland hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber wie gesagt, von Neuseeland bin ich völlig begeistert! Schmeckt ihm super, Haufen sind klein und so wie sie sein sollen, keine pupserei und nur noch 2 pro Tag anstatt 3.

    Allerdings ist in Neuseeland Mais mit drin...

    Ja, wegen dem Mais fällt das ja für uns schon weg.


    Waldhörnchen

    Da würde meine Wahl auf GranataPet fallen ;)

    Da kannte ich bisher nur das Nassfutter. Schaue ich mir an. :D

    FreeSpirit


    Was ist denn mit Wolf of Wilderness? Da gibts ja auch alle möglichen Sorten und auch eine etwas "edlere" Linie, wenn ich mich recht erinnere. Wird hier super gut vertragen (z.B. Lamm oder auch die Sorten mit Geflügel).

    Wolf of Wilderness ist ja das, was Anju nicht mehr fressen will. Wir haben da mittlerweile auch schon alle Sorten durch, außer die beiden, die jetzt ganz neu sind.

    Ansonsten finde ich Belcando recht gut, da könntest Du auch mal schauen, ob was passendes dabei ist.

    Mache ich, danke. :)

    Ich werde die Kategorie auch so angehen, das ich schaue wo oder wann die Geschichte spielt und dann entscheide.

    Mittelalter finde ich zum Beispiel sehr interessant, oder ich würde gerne mal in ein Indianerreservat reisen oder bestimmte Länder erkunden... Oder in Hogwarts Zauberei erlernen, in die Tintenwelt eintauchen oder bei Caraval mitspielen...:herzen1:

    Da meine Hunde null Unterschied machen ob mit oder ohne Mais (bzw gefühlt gehts meiner Hündin sogar besser mit, der alten Hibbeltrine), würde ich bei Mera, Bosch und Josera schauen.

    Mein Hund macht da einen gewaltigen Unterschied. Deshalb möchte ich auf Dauer auch das aktuelle Bozita nicht weiter füttern. Da sind zwar "nur" ein bisschen Maiskeime drin, aber riskieren will ich da einfach nichts mehr.

    Bei Futter oder auch Leckerlis mit hohem Maisanteil, verschlimmert sich Anjus Unsicherheit enorm und es ist kaum möglich irgendwas mit ihr zu machen.

    Deshalb sollte alles Maisfrei sein.

    Wenn ihr Mais nichts tun würde, hätte ich ja auch kein Problem mit Mais im Futter.

    snoopyinaachen das josera Lamm und Reis schaue ich mir gleich mal an. Danke