Ich habe mir ja die Panem Reihe auch letztes mal bei Rebuy gekauft und würde sie gerne lesen. Aber ich muss noch sooo viele Bücher für die Challenge lesen und wollte ja auch erst mal meinen vorherigen SuB verkleinern.
Beiträge von Waldhörnchen
-
-
Nesa8486 hat dir "Das Reich der sieben Höfe" nicht gefallen?
-
Ein schwedischer Sommer von Eva Seifert
-
Der Nieselregen fiel leicht in mein Gesicht, das seltsam erhitzt war, und die feinen Regentropfen kühlten meine Wangen. Sie mischten sich mit meinen langsam versiegenden Tränen. Es war furchtbar kalt an diesem Freitagmorgen Anfang April, viel kälter, als es in den vergangenen Wochen gewesen war, und ich zog meinen dünnen Mantel fest um mich. Ich hatte Gespräche der Gäste mit angehört, die sich über das Wetter unterhielten, hatte hier und da ein paar Fetzen ihrer Erzählungen aufgeschnappt, hatte immer mal wieder freundlich genickt und unzählige Hände geschüttelt. Aber eigentlich hatte ich gar nichts mitbekommen.
Ein schwedischer Sommer - Eva Seifert
-
Mein aktuelles Buch ist leider auch von der langatmigen Sorte. Knapp 500 Seiten, ich bin aktuell fast bei der Mitte und weiß immer noch nicht, worum es überhaupt geht. Da wird ordentlich um den heißen Brei geredet, Spannung kommt gar nicht auf.
Aber ich glaube, das Buch ist auch eigentlich nichts für mich. Ich habe mich vom Titel verführen lassen, weil ich eine große Liebhaberin Skandinaviens bin.
Leider lassen die Beschreibungskünste der Autorin sehr zu wünschen übrig. Sie fängt die Atemberaubende Landschaft mit ihren Worten so gar nicht auf, bzw. lässt sie generell sehr außen vor.
Ihr Schreibstil lässt sich flüssig lesen, ist kein bisschen Anspruchsvoll, aber der Buchaufbau gefällt mir auch nicht wirklich. Eigentlich mag ich die "Ich-Perspektive" sehr, aber nicht wenn in jedem Kapitel aus der Sicht einer anderen Person geschrieben wird. Das ist sehr verwirrend teilweise und ich weiß dadurch nicht mal, wer da eigentlich der Protagonist sein soll. Vermutlich alle.
Ich werde es trotzdem durchlesen, weil es sich eh flüssig lesen lässt und ich wissen will, ob da noch irgendwas rüber kommt, oder ich am Ende gänzlich Enttäuscht bin.
-
Ich dachte allerdings, die Hexen seien verbrannt und nicht gehängt worden
Ich weiß gar nicht, woher das kommt, aber in Salem wurden die Verurteilten "Hexen" gehängt und einer durch Steine zerquetscht. Ich habe Hexenverfolgung und ganz besonders Salem aber auch immer mit Verbrennung assoziiert.
Spoiler anzeigen
Ich fand das mit ihrem Doktorvater gar nicht so abwegig. Er war mir von Anfang an super unsympathisch und den Wahn sieht man einem Menschen nicht unbedingt an. Es hat sich ja ziemlich gestaffelt und je näher diese große Präsentation rückte, desto mehr war er natürlich versessen auf dieses Buch. Insofern fand ich das gar nicht mal so unrealistisch.
Naiv fand ich die Protagonistin auch nicht.
Das einzige was mich wirklich gestört hat, war mal wieder die Langatmigkeit. Ich finde, das können weibliche Autoren leider besonders gut. Orte, Menschen, Tiere oder auch Objekte die man ganz einfach in 1 - 2 Sätzen durch gearbeitet hätte, bekamen bei ihr viel zu viel Raum. Vermutlich wäre das Buch um einige Seiten kürzer gewesen, wenn die Autorin nicht ständig ausschweifend an Details hängen geblieben wäre.
-
Wenn ich die Wahl habe, würde ich meine Hunde immer zuhause gehen lassen. Egal was irgendein fremder Doktor sagt.
-
821 Seiten laut meiner Bücher App
-
Stellst Du einen Spoiler ein
?
Sobald sie da ist :)
-
Ja, von Futterfreund.
Hab sie jetzt einfach mal bestellt.