Beiträge von Waldhörnchen

    Über die Frage habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.

    Da zu Anju wohl kein Zweithund mehr einziehen wird, weiß ich nicht, ob ich die Kraft hätte, mir nach ihrem Tod wieder einen Hund zu suchen. Gleichzeitig weiß ich aber, dass ich mir ein Leben ohne eigenen Hund gar nicht vorstellen kann und dass mein Freund auch nicht mehr ohne Hund sein möchte.

    Ich kann auch gar nicht einschätzen, ob ich eher zu denen gehöre, die sehr schnell wieder einen neuen Hund haben, oder zu denen, die eine Zeit brauchen, bis sie wieder bereit für einen neuen Hund sind.

    Bei Anju ist es Arthrose, starke Durchtrittigkeit und Übergewicht. (Welches wir leider nicht in den Griff bekommen.)
    Sie steht nun schon wieder sehr lange bei 38-39kg und Ziel wären eigentlich 35kg. Kurz vor ihrer Kastration war sie bei 42kg, ihr bisher höchstes Gewicht.

    Nach der Kastration gingen dann 3-4kg recht schnell runter und seit dem (2 Jahre nun), steht es. :ka:

    Sie bekommt täglich Traumeel und Zeel und ist seitdem Schmerzfrei. Bei akuteren Schmerzen (Wetterwechsel, ungewöhnlich hohe Belastung etc.) schmiere ich betroffene Stellen noch zusätzlich mit Traumeel Gel ein. Für wirklich schlimme Phasen haben wir Metacam da. Brauchten wir bisher aber nicht.

    Wir probieren nun aber auch noch Weihrauchkapseln aus. Anju ist ja erst 6, die Diagnose haben wir kurz nach der Kastration bekommen und sie wird ihr ganzes restliches Leben irgendwelche Mittelchen nehmen müssen. Da möchte ich Alternativen bzw. Abwechslung haben.

    Aber einfach nur den Hund gerade hinstellen für ein Foto ist eigentlich kein Hexenwerk wenn der Hund einen halbwegs guten Grundgehorsam hat und gelernt hat Manipulationen am Körper zu tolerieren.


    Man sieht es hier ja ziemlich gut, dass es eben nicht so simpel ist, wie du das hier hinstellen möchtest. Ich nehme mal nicht an, dass all diese Hunde nicht im Gehorsam stehen.

    Freut mich für dich, dass deine Hunde das so problemlos mitmachen, aber stell deswegen bitte nicht alle anderen unter dich, bei denen es nicht auf Anhieb so toll funktioniert.

    (Anju steht gut im Gehorsam und lässt alles mit sich machen. Dennoch steht sie bei neuen Sachen erst mal unsicher und würde sich ganz automatisch versteifen, wenn ich sie zurechtbiegen würde. Zudem muss man selber auf ziemlich viel achten, nicht umsonst werden so viele Bilder hier bemängelt. Da steht eine Pfote falsch, da passt der wieder Winkel nicht.. etc. Manche Hunde müssen für das, was deine Hunde scheinbar im Schlaf leisten, eben etwas länger üben.)

    Ich hab ja wegen dem Harry Potter Zeug gefragt.

    Da sich Freitag spontan ergeben hat, dass ich Samstag arbeiten kann musste ich nun abwandeln.

    Hab also aus Zeitmangel 4 verschieden farbige Zitronenmuffins gebacken in die wir Harry Potter Stecker reingemacht haben und einen Marmorkuchen. Ich hab ja schon öfters bunt gebacken aber diesmal war ich recht enttäuscht von den Farben.

    Entweder hab ich zu wenig genommen oder nicht jeder Teig nimmt es gut auf. Von Außen waren die Farben naja und von innen war blau super, gelb auch, rot war mehr rosa und grün ist irgendwie total untergegangen. Egal hat geschmeckt Nachbarin hat sich gefreut:gut:

    Fürs nächste mal:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :D

    Oder wenns kleiner sein soll:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.