Beiträge von Waldhörnchen

    Wir sind heute eine Strecke gewandert, die wir schon sehr lange nicht mehr gelaufen sind. Teilweise habe ich gedacht, ich hätte mich verirrt. Normalerweise bin ich den Weg nur im Winter gegangen... jetzt im Sommer/Herbst sieht der so zugewachsen und grün/bunt völlig anders aus.

    Außerdem haben die letzten beiden großen Stürme Friederike und Sabine wirklich viel kaputt gemacht. Teilweise musste alles völlig kahl gerodet werden.

    Das ist aber nicht nur negativ. Dadurch haben sich dort nun andere Pflanzen durchgesetzt und man hat teilweise richtig schöne Aussichten. :herzen1:

    Die Strecke werden wir wohl wieder öfter laufen. Normal ist sie mir einfach zu anstrengend, aber lohnen tut es sich allemal.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber leidende Kinder könnte ich halt aktuell nicht ab.

    Dann würde ich "Die Erfindung der Flügel" eher lassen. Es ist nicht unbedingt von körperlicher Grausamkeit gegenüber Kindern die Rede, aber von seelischer allemal. (So empfinde ich das zumindest.)

    Generell fand ich das Buch erst gut, nachdem ich das Nachwort gelesen habe. Ohne das, wäre es okay gewesen, aber mehr nicht.


    Schade, dass dir das Buch von Jojo Moyes nicht zusagt. Ich hatte auch meine Schwierigkeiten rein zu kommen, aber dann fand ich es toll. :herzen1: Die Charaktere lernt man stück für stück mehr kennen, fand ich. Aber vielleicht reichen mir auch einfach weniger Infos zu den Charakteren, als dir. :)

    Das letzte Buch, was ich gelesen habe:

    Mit zitternden Händen strich Peter Trendzew noch einmal abschließend über seine Kleidung.

    Ja, er war nervös. Doch das durfte ein Mann auch sein, wenn er in Kürze der einzigen Person gegenübertreten würde, die seinen Ruf in der Gesellschaft rehabilitieren und die Wiedervereinigung mit seiner Familie ermöglichen konnte.

    Dabei sah er dem Treffen mit seinem ehemaligen Freund Emilio Benedetti durchaus mit gemischten Gefühlen entgegen.

    Die Reise des Karneolvogels: Die Macht des Kodex - Jeanette Lagall

    Was ich jetzt lese:

    Ich stehe da und schaue zu, wie sich eine dünne Ascheschicht auf meine abgetragenen Lederschuhe legt. Hier war das Bett, das ich früher einmal mit meiner Schwester Prim geteilt habe. Da drüben stand der Küchentisch. Die Ziegel des Kamins, der eingestürzt ist und nun als verkohlter Haufen daliegt, dienen mir als Orientierung im Haus. Wie sollte ich mich sonst in dieser grauen Wüste zurechtfinden?

    Die Tribute von Panem: Flammender Zorn - Suzanne Collins

    23/36

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat:
    Die Reise des Karneolvogels: Die Macht des Kodex - Jeanette Lagall

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Das Schneemädchen - Eowyn Ivey

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Die Betrogene - Charlotte Link

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe - Suzanne Collins

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Dark Wonderland - Herzkönigin - A.G. Howard

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Harry Potter und der Orden des Phönix - J.K. Rowling

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Die Reise des Karneolvogels: Die Macht des Kodex - Jeanette Lagall

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Harry Potter und der Halbblutprinz - J.K. Rowling

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich

    Ruf der Wildnis - Jack London

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Das Hexenbuch von Salem - Kathrine Howe

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde:

    Der kleine Hobbit - J.R.R. Tolkien

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Der Gesang der Orcas - Antje Babendererde

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Ein schwedischer Sommer - Eva Seifert

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - J.K. Rowling

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Die Reise des Karneolvogels - Die Stadt der Gaukler - Jeanette Lagall

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Nebra - Thomas Thiemeyer

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist:

    Die Reise des Karneolvogels - Der Wanderzirkus - Jeanatte Lagall

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele - Suzanne Collins

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Isegrim - Antje Babendererde

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Vivian & Ein Mund voll Erde - Stefanie Zweig

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Indigosommer - Antje Babendererde

    Ich habe gestern den 3. und damit letzten Band der Karneolvogel Trilogie beendet. Es war so schön! :herzen1:

    Die Fehler wurden tatsächlich mit jedem Buch weniger :ka: Aber das hat mich sowieso nicht mehr gestört, weil ich von der Geschichte so mitgezogen wurde. :herzen1: Am liebsten würde ich noch mal von vorn anfangen... aber dann kriege ich die Challenge dieses Jahr wirklich nicht mehr fertig.

    Jetzt brauch ich wieder was düsteres, deshalb wird es der 3. Band der Panem-Reihe. :dafuer: