Beiträge von Waldhörnchen

    Ohne Hund hatten wir in Hannover nie Probleme bei der Wohnungssuche. (Ich hab meine ersten 21 Lebensjahre dort verbracht und bin 4 mal umgezogen), mit Hund gings dann gar nicht.

    Wir haben immer in Linden Nord gewohnt, was ich mit einem verträglichen, unkomplizierten, nervenstarken Stadthund auch wirklich schön für Hunde finde. Mit meiner Hündin ging es 2 Jahre gut, dann hatten wir beide die Schnauze voll und sind in den Harz ausgewandert. :lol: Vorher hatte ich allerdings alles rund um Hannover abgeklappert. Hemmingen, Wunstorf, Neustadt am Rübenberge, alles rund um den Deister, Lehrte... Als 20 Jährige Single Frau mit Rottweiler keine Chance. (War für uns letztendlich das beste so, sonst wären wir hier wohl nicht hergezogen:dagegen:)

    Ich drücke die Daumen bei der Wohnungssuche! :)

    An einem Freitag morgens um dreizehn Minuten nach sechs tat Lucy Angkatell ihre großen blauen Augen auf. Wieder ein neuer Tag, wieder war sie sofort hellwach und ebenso schnell bei den Problemen, die ihr unglaublich reger Geist hervorgesprudelt hatte. Rat und Rede waren dringend nötig, und dafür war ihre junge Cousine Midge Hardcastle, die am Vorabend im "Eulenhaus" eingetroffen war, genau die Richtige. Lady Angkatell schlüpfte aus dem Bett, warf sich ein Negligé um die noch immer anmutigen Schultern und machte sich auf zu Midges Zimmer.


    Das Eulenhaus von Agatha Christie

    Es ist immer Unterschiedlich. Grade ältere Hundehalter sind meiner Rottweiler Hündin deutlich aufgeschlossener, als jüngere Generationen. Selbst wenn sie Klein(st)hunde dabei haben, würden sie den Kontakt nicht scheuen. (Ausnahmen gibt es natürlich) Im Gespräch stellt sich oft heraus, das man früher ja selber immer große Hunde hatte. Überwiegend Schäferhunde oder auch Rottweiler.

    Männliche Hundehalter erlebe ich offener als weibliche. (Das gilt allerdings auch für Nicht-Hundehalter, genauso beim Alter)

    Überwiegend ist es dennoch so, dass ich mit Rottweiler beäugt werde, als würde ich ein Monster Gassi führen. Wenn andere Hunde an der Leine (oder auch ohne Leine) austicken, wird meinem Hund dafür die Schuld gegeben, denn mein (ruhiger und uninteressierter) Rottweiler strahlt wohl etwas aus, das andere Hunde überschnappen lässt.

    Dann gibt es noch die Kampfschmuser Fraktion, die ich noch schlimmer als die panischen/wütenden Hundehalter finde. Da wird uns regelrecht der Kontakt aufgezwungen, weil Kampfis müssen ja unbedingt miteinander spielen damit alle anderen auch ja sehen, wie harmlos die eigentlich sind. Das Anju aber kein Bock auf jeden dahergelaufenen Hund hat und sich auch von den Menschen nicht begrabbeln lassen will, ist dann völlig unnatürlich und meine Schuld. Denn das "Problem" ist immer am anderen Ende der Leine. Das Hunde eine eigene Persönlichkeit, und eigene Vorlieben und Abneigungen was Menschen und Artgenossen betrifft haben, stimmt nicht. Wenn der arme Wauzi nicht alles und jeden innig liebt, gehört er vom Halter weg geholt. :nicken:


    Wobei ich sagen muss, hier in der Kleinstadt wo ich seit 4 Jahren lebe, ist es mit Rottweiler deutlich harmonischer, als in der Großstadt in der ich vorher gelebt habe.

    25/36

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Finale - Stephanie Garber

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Das Schneemädchen - Eowyn Ivey

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Die Betrogene - Charlotte Link

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe - Suzanne Collins

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Finale - Stephanie Garber

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Dark Wonderland - Herzkönigin - A.G. Howard

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Harry Potter und der Orden des Phönix - J.K. Rowling

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Die Reise des Karneolvogels: Die Macht des Kodex - Jeanette Lagall


    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Harry Potter und der Halbblutprinz - J.K. Rowling

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich

    Ruf der Wildnis - Jack London

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Das Hexenbuch von Salem - Kathrine Howe

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde:

    Der kleine Hobbit - J.R.R. Tolkien

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Der Gesang der Orcas - Antje Babendererde

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Ein schwedischer Sommer - Eva Seifert

    22. Joker: 38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    Die Tribute von Panem: Flammender Zorn - Suzanne Collins

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - J.K. Rowling

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Die Reise des Karneolvogels - Die Stadt der Gaukler - Jeanette Lagall

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Nebra - Thomas Thiemeyer

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist:

    Die Reise des Karneolvogels - Der Wanderzirkus - Jeanatte Lagall

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele - Suzanne Collins

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Isegrim - Antje Babendererde

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Vivian & Ein Mund voll Erde - Stefanie Zweig

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Indigosommer - Antje Babendererde