Beiträge von Waldhörnchen

    SDU ist eine Krankheit, kein Trend. Ich finde es merkwürdig, sowas als Trend zu bezeichnen, nur weil mittlerweile mehr darauf hingewiesen wird. Eigentlich kann man heute froh sein, dass Tierärzte es ernster nehmen und mittlerweile auch vernünftig darauf testen. (Gibt ja auch leider immer noch genug, die das unnötig finden, alle Werte zu testen) :tropf:


    Auch Schwimmwesten waren zu Anjus Welpenzeit, also vor etwas mehr als 10 Jahren schon völlig normal. Anju hatte ihre erste Weste auch definitiv schon, bevor sie ausgewachsen war. Ich fand die sehr hilfreich, um ihr Sicherheit beim schwimmen "'lernen" zu geben. Wären wir öfter/länger am Wasser, hätte sie vielleicht immer noch eine.

    Ich dachte auch lange, Bademäntel, Regenmäntel, Wintermäntel, Pullover & co wären ein (alberner) Trend... bis mein Hund all das selber brauchte und ich mich näher damit befasst habe. Vor allem, dass es auch gesunde Hunde gibt, die einfach ohne Kleidung frieren.

    Miss Alexia Tarabotti amüsierte sich nicht. Abendliche Tanzveranstaltungen im privaten Kreis waren für alte Jungfern bestenfalls leidlich unterhaltsam, und die unverheiratete Miss Tarabotti galt mit ihren sechsundzwanzig Jahren zwar als solche, konnte jedoch so einer Gesellschaft nicht einmal ein Mindestmaß an Vergnügen abgewinnen. Um dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufzusetzen, wurde sie, als sie sich in die Bibliothek zurückzog, ihren bevorzugten Zufluchtsort in jedem Haus, von einem Vampir überrascht.

    Finster starrte sie den Blutsauger an.


    Glühende Dunkelheit - Gail Carriger

    Wir haben hier sowohl Schnecken - als auch Zeckenplage. Vor allem sind die Zecken dieses Jahr teilweise echt riesig.

    Und das schlimmste: ich hatte jetzt schon mehrere, die ich nicht töten konnte. Selbst nachdem ich sie zerdrückt habe und sie aufgeplatzt sind, sind sie munter weiter über das Taschentuch gelaufen. :kotz:

    Ich werfe sie immer in Schnaps, da sind sie schnell hin

    Ich hab gar keinen Schnaps. :D

    Wir haben hier sowohl Schnecken - als auch Zeckenplage. Vor allem sind die Zecken dieses Jahr teilweise echt riesig.

    Und das schlimmste: ich hatte jetzt schon mehrere, die ich nicht töten konnte. Selbst nachdem ich sie zerdrückt habe und sie aufgeplatzt sind, sind sie munter weiter über das Taschentuch gelaufen. :kotz:

    Ich wohne auch dort, wo andere Urlaub machen, habe diese Probleme aber nicht.

    Hier wird meistens gegrüßt, hier wird sich oft bedankt... ich kann mich da echt nicht beschweren.

    Aber ich verstehe irgendwie nicht so ganz, warum es einen stört, wenn andere Mitmenschen nicht grüßen.

    Ich verstehe auch nicht, warum man sich für eine Selbstverständlichkeit bedanken soll... es ist meine Pflicht als Hundehalter dafür zu sorgen, dass mein Hund niemanden belästigt oder behindert. Also ja, es ist völlig selbstverständlich, dass ich meinen Hund bei mir behalte bzw. zu mir ran hole, wenn uns jemand begegnet. Dafür muss sich niemand bedanken. Dafür bedanke auch ich mich nur in den seltensten Fällen.

    Es ist ja auch eigentlich kein Aufwand, sofern der Hund hört.


    Ich würde mich also einfach mal entspannen und andere Menschen so sein lassen, wie sie halt sind. Ich finds zwar auch schade, wenn Menschen es nicht schaffen, einen Gruß zu erwidern... aber ich würd mir deshalb jetzt auch nicht den Tag verderben lassen.