Beiträge von Waldhörnchen

    Ich bin erst 26, da finde ich es schwierig, so weit zu planen. Aber vom Gefühl her, möchte ich solange Hunde halten, wie es eben geht.

    Auch mit 75 kann man noch fit sein und wenn man sich dann noch für einen ruhigen, kleineren, vielleicht auch schon älteren Hund entscheidet, sehe ich keinen Grund, dort keinen Hund hinzugeben.

    Einen jungen, dynamischen Hund, eventuell sogar einer größeren Rasse... Da sollte man sich schon Gedanken machen, ob das noch sein muss.

    Wachteln brauchen manchmal auch einfach eine Zeit, sich einzugewöhnen. Meine legen auch erst seit ein paar Wochen regelmäßig und die ersten 2-3 Wochen nur so hier und da mal. :D

    Manchmal liegt es auch ganz einfach am Futter oder - wenn man ganz viel Pech hat - hat man gar nicht so viele Hennen, wie man dachte. :D

    Wie würdet ihr eine Zusammenführung von einem vorhandenem Schwarm und einem einzelnen Vogel handhaben?

    Zu einer Spitzschwanzamadinen Henne soll nun ein Hahn dazu ziehen. Würdet ihr die Henne separieren, den Hahn dazu setzen und die zwei dann gemeinsam zurück in den Schwarm lassen, oder den einzelnen Hahn gleich in den Schwarm setzen?

    Mein Lesejahr ist eine richtige Flaute. Ich habe grade mal 2 Bücher gelesen und eins davon hatte ich letztes Jahr schon angefangen. |)

    Jetzt lese ich "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Den Film und die Serie kenne ich schon, jetzt hat mir eine Freundin noch das Buch geliehen. Bin ja mal gespannt, was letztendlich näher am Buch dran ist... Film, oder Serie? Und was es zusätzlich im Buch noch mitzunehmen gibt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    aber deine Wortwahl ist da etwas unpassend.

    Empfinde ich grade generell so.

    Allein das:


    Ich finde die Vorbereitungen allerdings irgendwie "schräg" ... Urne bereits da, klingt für mich schon so ein Stück weit nach "nun kratz mal endlich ab" ...

    Finde ich schon echt zum kotzen und völlig daneben.


    Soll Menschen geben, die sich nach dem Tod ihres Tieres nicht noch damit auseinander setzen wollen, welche Urne es nun sein soll, oder welche Art der Einäscherung man nun bevorzugt.

    Ich find es richtig und gut, sich vorher darüber Gedanken zu machen.

    Ich zahle jetzt schon monatlich Anjus Einäscherung, Urne und das ganze drumherum ab, damit ich dann in ein paar Jahren (!) wenn es soweit ist, mir nicht auch da noch den Stress machen muss.