Beiträge von Waldhörnchen

    Uff..du hast dir als komplette Anfängerin gleich einen Rottweiler zugelegt?


    Ich liebe Rottweiler und finde die Rasse unheimlich Toll aber ich würde mir keinen zulegen, weil man eben damit klarkommen muss. Vorallem gehören sie nicht in Anfängerhände.

    Sowas finde ich ehrlich gesagt wieder sehr daneben. Wie genau hilft dieser Beitrag denn jetzt der TE? Der Hund ist seit knapp einem Jahr bei ihr, eine Abgabe steht wohl also eh nicht im Raum. Ich habe mir meinen Rottweiler auch als Anfängerin mit 18 Jahren angeschafft...
    Zudem sind die Probleme die sie hier schildert nicht mal "Rottweiler Probleme" sondern können bei jedem Hund in dem Alter entstehen. Wir haben ja mehr als genug Threads dieser Art mit den verschiedensten Rassen und Mischlingen im DF.

    Bei einem Rottweiler wird es aber halt ernster genommen und das finde ich richtig, richtig gut und wichtig. Denn hier hat nicht nur der Halter ein Problem, sondern in erster Linie der Hund.

    Liebe TE, versuch dich doch einfach mal in deinen Hund hinein zu versetzen. Stell dir vor, du würdest den ganzen Tag unter Strom stehen, kämst nicht zur Ruhe und explodierst auf Spaziergängen förmlich, bei jeder Begegnung mit einem Lebewesen. Deine Begleitung wird deshalb vielleicht rauer im Umgangston, oder zerrt an dir herum, was dich nur noch rasender macht. Weil du keine Chance hast, dass zu erreichen, was du willst, orientierst du dich um und lässt deinen ganzen Frust an deiner Begleitung aus. Gehst sie körperlich an, beißt ihr aus purer Überforderung sogar in die Hand und wirst trotzdem nicht ernst genommen. Deine Begleitung möchte in dir etwas anderes sehen, als das, was du zur Zeit nun mal verkörperst. Aber um wieder das "Lämmchen" zu werden, was du vielleicht mal warst, brauchst du nun mal Hilfe und um diese zu bekommen, müssen deine Probleme ernst genommen werden.


    Ich persönlich halte nichts von Hundeschulen und würde mit akuten Problemen - wie es hier der Fall ist - immer Einzelstunden bei einem guten Trainer nehmen. Du brauchst erst mal Anleitung, wie du mit der neuen Entwicklungsphase deines Hundes umgehen kannst.

    Auch würde ich an deiner Stelle schauen, ob du nicht einen Hundesport findest, der dir bzw. euch Spaß machen könnte. Rottweiler wollen arbeiten und wenn sie es dürfen, blühen sie richtig auf und werden im Alltag entspannter. Sie wollen körperlich arbeiten, dabei aber auch ihren Verstand einsetzen. Geistige Auslastung wird leider oft unterschätzt und außer Acht gelassen.

    Das muss auch nicht unbedingt Schutzhundesport sein und du musst dafür auch nicht unbedingt einem Verein beitreten.

    Ich mache mit meiner Hündin Dummyarbeit und Fährten. Dafür brauchten wir bisher weder Verein, noch Hundeschule. Ich habe mich eingelesen in Büchern und im Internet und das dann so, wie ich es verstanden habe, umgesetzt. Ist vermutlich nicht mal perfekt, aber es macht uns riesen Spaß und reicht so auch völlig aus.

    Mantrailing wäre sicher auch etwas, was einem Rottweiler großen Spaß bringen könnte. Das wäre aber etwas, wofür ihr schon eine Mantrailing Gruppe bräuchtet.

    Aber es gibt ja auch noch viele andere Hundesportarten. Lies dich einfach mal ein. :)

    Hauptsache ist, deine Rose bekommt bald eine Aufgabe.

    Noch eine kleine Info am Rande. Rottweiler sind - wenn man sie ohne Druck und mit der richtigen Motivation anleitet - eigentlich recht einfach zu erziehen und stehen gut und gerne im Gehorsam. Sie wollen ihrem Halter gefallen und arbeiten gerne mit ihm zusammen. Du musst nur noch den richtigen Weg für euch finden und auch, wenn sie dich grade vielleicht überfordert, wird es sich definitiv lohnen, diese Hürde zu nehmen.


    Du musst hier nicht schreiben, von wo du kommst, für Trainerempfehlungen wäre es zwar hilfreich, aber letztendlich geht das hier ja auch niemanden etwas an.
    Wenn du aber nach einem Trainer suchst - was ich mir für euch wirklich wünschen würde - achte bitte darauf, einen zu wählen, der dir nichts von Dominanzgehabe erzählen will und der positiv mit Hunden arbeitet. Mit Motivation, anstelle von Strafe.

    Ich wünsche euch viel Glück. hugging-dog-face

    Ich rufe Waldhörnchen , ihr gehört Anju, eine supertolle Rottweiler Hündin. Vielleicht hat sie noch gute Tipps aus der Praxis?

    Danke fürs verlinken :)

    Allerdings hatte ich solche Probleme mit Anju nie. Daher würde ich auch zu einem gescheiten Trainer und erst mal auch Einzelstunden raten. :)

    Mit einem Jahr hat meine Hündin langsam angefangen, andere Hunde doof zu finden. Es kann also gut sein, dass deine Rose mit freundlicher Absicht zu anderen Hunden hin will, aber es kann halt genauso schnell auch einfach kippen.


    Deshalb würde sie bei mir erst mal keinen Hundekontakt bekommen, solange sie schon auf Sicht so einen Hermann macht. Außerdem wäre sie bei mir auch schon an der Schleppleine, wenn der Abruf nicht zuverlässig sitzt.

    Es kann halt immer was passieren. Ob da vielleicht einfach ein Mensch ist, der Angst vor Hunden hat, oder ob da vielleicht ein kleiner Hund von deiner Hündin umgenietet wird, selbst wenn es keine böse Absicht ist... Ein Rottweiler wiegt halt keine 5 Kilochen.

    Unsere Dezember Dogibox ist da :herzen1: :weihnachtsgeschenk_2:


    Spoiler anzeigen


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    3 Spielzeuge, Rentierhappen, Kaninchenstreifen und Lammohren. :weihnachtsmann_nordpol:

    Kleiner Dialog mit meinem Date:

    Er: Du bist so still.

    Ich: Ich brauche eine Zeit, bis ich auftaue.

    Er: Dann hoffe ich mal, dass ich dich schnell brechen kann.

    Ich: :emoticons_look:

    Er: Also dein Eis.

    Ich: :fear:

    Er: Ich will dein Eis brechen. Unser Eis brechen?

    Ich: Das Eis brechen?

    Er: Ja?

    Lachflash. Eis gebrochen. :lol: