Beiträge von Waldhörnchen

    Ich verstehe es, dass man irgendeine Bescheinigung für die Steuerabmeldung braucht, aber bei Versicherungen erschließt sich mir das eigentlich nicht. Selbst bei Pflichtversicherungen (hier in Niedersachsen muss ein Hund zum Beispiel auch Haftpflichtversichert sein) hat man doch trotzdem die freie Wahl wo man seinen Hund versichert und ob man wechseln möchte, oder? Insofern hat es die Versicherung doch eigentlich nicht zu kümmern, weshalb der Hund da abgemeldet wird, es könnte ja einfach ein Wechsel zu einer günstigeren oder besseren Versicherung sein. :denker:

    Elbenwald bei den Dummyvideos vor ein paar Seiten habe ich mich total erschrocken, weil unsere Stimmen sich scheinbar sehr ähneln. Ich habe mich kurz gefragt, wann ich denn mit deiner Abbie Dummyarbeit gemacht habe. :skeptisch: xD


    clash bei deinem "Dein Ernst?" Video habe ich mich auch wiedergefunden. Das geht also auch sehr gut mit Molosser, statt Terrier :lol:


    (Das man mit Terriern auch ganz gut was im Dummybereich machen kann, wusste ich bis vor ein paar Monaten aber auch nicht. Mal ein kleiner Sympathiepunkt meinerseits, für die Terrierecke :applaus: )

    Meine Mutter hat mir eben eine Frage gestellt, auf die ich keine Antwort gefunden habe.

    Was passiert mit meinem Hund, nachdem er gestorben ist? Ich weiß, was mit Anjus Körper passieren soll, wenn es soweit ist.

    Aber was ist, wenn mein Hund am Wochenende oder an Feiertagen zuhause stirbt? Muss der Hund noch einmal beim Tierarzt "gezeigt" werden? Bekommt man eine "Sterbeurkunde"? Wo bewahrt man den Hund auf, wenn er nicht zum kremieren oder begraben abgeholt werden kann (wegen Feiertagen/Wochenende etc.)

    Vielleicht könnt ihr ja Licht ins dunkle bringen, mir fehlt da grade etwas die Vorstellungskraft für.

    Alles Liebe zum Geburtstag, liebe Nesa8486 party-hat-dog-face :party: Genieß deinen Tag, lass dich verwöhnen! :bussi:

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    Das war ein richtig guter Einstieg ins neue Lesejahr. Gruselig, durchweg spannend und mit einigen Wendungen, die ich so nicht hab kommen sehen.


    Wenn ich zwischendurch nicht noch ein paar Tage eine Freundin dagehabt hätte, wäre ich auch schon viel früher durch gewesen. Dieses Buch hätte ich mir ohne die Challenge nie gekauft, also man gut, dass ich es doch noch mal probieren wollte. Selbst wenn ich die Challenge wieder nicht schaffe, dafür hat es sich schon gelohnt. :D

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

    "Sehr geehrter Mr. Wrexham,

    Sie ahnen nicht, wie oft ich diesen Brief neu angefangen und wieder zerrissen habe. Eine Zauberformel gibt es nicht, das weiß ich inzwischen, und ich kann Sie kaum zwingen, sich meines Falls anzunehmen. Mir bleibt nichts anderes übrig, als Ihnen alles so klar wie möglich darzulegen. Egal wie lange es dauert und ob ich damit womöglich alles vermassle, ich werde einfach die Wahrheit erzählen."

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    Innerlich habe ich es eigentlich aufgegeben, nachdem ich letztes Jahr mal wieder so herrlich versagt habe...

    Aber dann fing ich gestern doch an, mir die Kategorien aufzuschreiben und nur mal beiläufig meinen SuB zu beäugen...

    Dabei fiel mir auf, dass ich für die 1. Kategorie gar kein ungelesenes Buch hätte und heute ganz zufällig beim einkaufen, habe ich bei den Mängelexemplaren grob durch gewühlt und dabei eins gefunden, dass ich niemals gekauft hätte, würde es nicht zu dieser Kategorie passen.

    (Und ein Buch von Charlotte Link musste auch mit)

    Und wenn ich schon ein neues Buch habe, lese ich da auch mal rein... und schwubbs sind die ersten 100 Seiten auch schon verschlungen weil dieses Buch, welches ich mir so niemals gekauft hätte, doch ziemlich toll ist. :ops:

    Und dann sehe ich eben, dass ich doch ein Buch für diese Kategorie gehabt hätte. :headbash: