Beiträge von Lalaland

    Kann man das als Mensch eigentlich auch selbst ausprobieren, durch Handauflage/Boppes reiben z. B., ob die Stehtage vorbei sind?

    Also hier nicht. Reaktion ist ganzjährig die gleiche. Was hier recht sicher ist, ist dass sie Rüden blöd findet, sobald die Stehtage vorbei sind und man siehts auch wie Murmelchen schreibt an Vulva und Ausfluss.

    Leider nein, aber ich kann dir sagen, dass die Gummidinger recht stabil sind. Also wir hatten noch kein einziges Mal das Problem, dass sie auch nur ansatzweise von alleine aufgegangen sind. Trotz wälzen.

    Da schließe ich mich an. Hier ist noch nie irgendwas aufgegangen und Theo trägt es quasi immer

    Dito. Kira trägt das täglich, wir wechseln öfter mal Halsband oder Geschirr und das hält nach fast einem Jahr immer noch bombenfest.

    Danach wollte er allerdings erstmal stundenlang nichts trinken, obwohl ihm die ganze Zeit frisches Wasser zur Verfügung stand.

    Die machen auch keinen Durst, das ist das tückische. Am besten Brühe oder so dazugeben, dass der Hund definitiv trinkt.

    Für Menschen werden 6-8 g auf 2 Gaben(!) aufgeteilt mit jeweils (!) 200ml Wasser empfohlen. Ich würde bei einem Hund von seiner Größe (30kg?) also höchstens die Hälfte auf 2 Portionen morgens und abends geben und jeweils 100ml Brühe geben. Joghurt reicht da leider nicht.

    Und jetzt will sie nur noch schlafen, sonst nix :loudly_crying_face:

    Ist hier ähnlich. Gassi ist okay, Joggen macht sie überhaupt nicht mit :fear:. Sie ist Sehr anhänglich.

    Fürs Dummy brennt sie total, Fußarbeit und Tricks findet sie gut, deshalb darf sie das dann häufiger machen.

    So lange der Hund einfach ein wenig lethargisch ist find ich das nicht schlimm. Bei uns sind das so 4-5 Wochen und danach ist die wieder normal.

    Hier isses auch eher schwierig. Entweder ist das Training unter der Woche am frühen Nachmittag oder es passt vom Level oder der Gruppe nicht.

    Auch private Treffen schaffen wir wegen unterschiedlicher Arbeitszeiten eher so alle 3 Monate mal. Unter der Woche ist eh schwierig, weil es im Winter nach Feierabend stockdunkel ist.

    Ich fahre aktuell 2x im Monat je 70km und 100km einfache Strecke. Mehr geht nicht, den Rest muss ich alleine zu Hause machen.

    Ich finde den Austausch auch gut und wichtig.

    Die Hündin meiner Nachbarin war so ein Fall, da war ne Kastra einfach unumgänglich. Dir war läufig, dann 2-3 Monate scheinträchtig/Mutterschaft so richtig mit Milchfluss, extremer Unruhe, Buddeln, Spielzeug hüten, Aggressionen draußen und danach ging sofort die nächste Läufigkeit los.

    Bei Frühstück fällt mir ein, dass ich früher Protein Pancakes gemacht hab, eingefroren und morgens kurz in den Toaster. Geht auch vegan, für alle die morgens keine Zeit haben. ;)

    Hülsenfrüchte vertrage lch inzwischen richtig gut. Bin echt stolz auf meinen Darm xD, das war in der Umstellungszeit nicht schön. |)

    Beginnerin

    Ich hab Probleme im unteren Rücken mit Verspannung, da machts laufen eher schlimmer, vor allem die langen Läufe. Zumindest mein Gefühl.

    Die Trailschuhe trage ich tatsächlich nur im Wald. Wenn ich wirklich mal 500m Asphalt laufe hab ich das Gefühl, ich höre meine Knochen klappern. :ugly:

    Hennie

    Sag sowas nicht. Dann muss ich ja tatsächlich bald neue kaufen gehen. :lepra:

    Meine Lieblingsschuhe haben laut App 370km, ich fürchte aber wesentlich mehr, weil ich vor 2019 nur sehr sporadisch aufgezeichnet hab, aber regelmäßig gelaufen bin.

    Wenns gerade um Spielen und Dummy geht, würde mich mal interessieren wie ihr das in der Gruppe handhabt.

    Wir haben in der Trainingsgruppe jemanden, die ihren Hund mit kurzem Zergeln mit dem Dummy belohnt nach Abgabe. Und mich stört es extrem, wenn sie das mit meinen (!) Dummys macht, weils immer Zahnabdrücke gibt.

    Macht ihr das nur, wenn ihr alleine seid oder auch in der Gruppe?