Jetzt bekomme ich auch Platzprobleme
Beiträge von Lalaland
-
-
Kann man doch tapen, oder?
Ich weiß bei Labbis wird das oft nicht gemacht, müsste aber funktionieren.
Weiß ich gar nicht
aber die Idee ist mir nichtmal gekommen, es gehört halt zu ihm. Zwischenzeitlich haben wir ihn liebevoll Dobby genannt
Ich wollte ihm seine Niedlichkeit nicht absprechen.
Hatte nur auch mal Hündin gesehen, da war das wirklich extrem. Das hätte ich wohl getaped.
-
Hat schon jemand den Nobatzda gesehen?
-
Bei uns läuft es. Jetzt muss Fine „nur“ noch konstant ziehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Als Junghund war das zwischenzeitlich echt extrem.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier nochmal mit 5 Monaten (hab das Originalbild gerade nicht gefunden
)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kann man doch tapen, oder?
Ich weiß bei Labbis wird das oft nicht gemacht, müsste aber funktionieren.
-
Ich hatte nicht den besten Tag heute. Merke: mit
Frust läuft es sich schneller. Folgt mir für weitere Lauftipps.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich bin verliebt
, in den Speck von Vivera
Ich liebe den auf Flammkuchen.
-
Das sind ja Zustände.
Bei uns sind ein paar Vegetarier und Veganer im Verein und es gibt immer mindestens einen veganen Kuchen und einen Salat und immer vegetarische Salate und Brötchen. Beim letzten Turnier wurden extra für uns vegetarische Schnitzel gekauft.
Spoiler anzeigen
Hab gerade gestutzt und mich gefragt, wann ich auf veganer keine Rücksicht genommen hab.
-
Keine Ahnung was ne AK Meisterschaft ist. Aber bei unseren THS Turnieren und GL Veranstaltungen gibts so alles von Marmorkuchen bis Donauwelle. Fancy Torten eher selten, zahlen trotzdem alle ihr Geld und sind happy. Hauptsache es schmeckt.
-
Allerdings kann die Rasse oft zu Übergewicht und einer regelrechten Fressucht neigen. Wie vor einer Weile entdeckt wurde, liegt das an einem Gen, das sowohl den Appetit wie auch das Sexualverhalten kontrolliert und welches vielen Labradoren (und übrigens auch einigen Flats) ganz oder teilweise fehlt.
Wenn wir schon von Evidenzbasiert reden dann bitte mit Studie und Link. Meines Wissens nach beziehen sich die Studien auf englische Populationen und einen eingeschränkten Genpool, da (zumindest nach dem was ich finde) 310 Labbis aus dem Assistenzhundebereich sequenziert wurden.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4873617/
Wenn man es gesundheitlich betrachtet müsste neben Inzucht und Krebsrisiko aber noch HD, ED, diverse Augenkrankheiten, OCD, uvm in die Betrachtung einfließen.
Aber ich glaube das führt hier zu weit.
Zu den anderen Rassen kann ich nix sagen.