Beiträge von Lalaland

    Ich find Vorurteile immer schade, ob einer so ein Auto braucht oder nicht, dass weiß man meistens doch gar nicht.

    Ich kenne halt tatsächlich viele SUV Fahrer persönlich und nur ein kleiner Prozentsatz braucht das Auto nach meiner(!) Definition (Jäger, Zugfahrzeug zB). Die meisten wären mit nem Kleinwagen gut bedient.

    Tatsächlich sind Vans anders konstruiert was die Front angeht, was bei Unfällen mit Passanten „besser“ ist.

    Finde das hat jetzt wenig mit Vorurteil zu tun. :ka:

    Als SUV Person werd ich damit ja öfter konfrontiert, aber die Leute wollen nie auf meine Gegenfragen antworten sondern nur meckern. Ich meine das also echt nicht persönlich oder so, mich interessiert es wirklich!

    Ich hab mich ja damit auseinandergesetzt als wir damals ein Auto gesucht haben.

    Was mich an SUVs nervt: der Platzbedarf. Die Dinger sind einfach breiter. Bei uns in der Straße kommt man kaum durch, in Parkhäusern sind die so breit, dass sie oft 2 Plätze blockieren. Die Höhe ist tatsächlich ein Problem, Unfälle mit Passanten und vor allem Kindern gehen wegen des ungünstigen Aufprallwinkels häufiger tödlich aus. Auch Kleinwagenfahrer erleiden schlimmere Verletzungen , wenn sie mit einem SUV kollidieren, schlicht aufgrund der Höhe der Fahrzeuge.

    Was aus Unweltsicht dagegen spricht: sie verbrauchen mehr Sprit und produzieren mehr Abrieb der Reifen als vergleichbare (!) gleichalte Limousinen.

    Am meisten stört mich allerdings, dass zumindest hier wo ich wohne zu 90% Rentner damit ihre Brötchen kaufen. So die Zielgruppe, die außer dem hohen Einstieg idR so ziemlich sicher kein solches Auto braucht, es aber trotzdem fährt und o.g. Probleme durch die schiere Masse an Fahrzeugen weit verbreitet.

    Das sind so die Gründe, warum ich persönlich keinen fahre, auch wenns manchmal wirklich praktisch wär.

    ich kenne das so, dass Heidelbeeren mit Topf gepflanzt werden.

    Die mögen es gerne im Freiland :smile:

    Kaffeesatz (getrocknet) könnte man ihr noch ab und zu gönnen.

    Aber nicht, wenn der Boden nicht passt.

    Tatsächlich kenn ichs so, dass man die Jungpflanzen mit Topf in den Boden setzt, damit die erstmal „ihre“ Erde haben. Bis die Wurzeln den Topf sprengen, sind die dann groß genug um es im „normalen“ Boden auszuhalten (sofern er nicht komplett unpassend ist).

    Oder halt gleich ne größere Pflanze kaufen, die schon robuster ist.

    Okay, dann üben wir erst mal runter.

    Aber besser nicht oben anfangen, sondern ihn runtertragen bis auf die letzten 1-2 Stufen und ihn die gehen lassen.

    So hab ich es übrigens gemacht, als Fine auf der glatten Mamortreppe mal gerutscht war und die nicht mehr gehen wollte.

    Ich hab sie erst auf die unterste Stufe gesetzt und belohnt, dann auf die zweite, dann die dritte… und hab mich über Wochen auf 5 oder 6 Stufen hochgearbeitet. Und dann wars plötzlich okay.

    und als virt Assistent muss das ja leider zu festen Zeiten machen denke ich...

    Nicht unbedingt. Ich würde mir das und diese Assistenz für Menschen mit Einschränkungen ankucken. Glaub das passt am besten zu den Zeiten.

    Solche Bastelsachen (mein Ex hat irgendeinen Kram gelötet) gibts heutzutage eher nicht mehr.

    Wenn du handarbeitsmäßig begabt bist, kannst du halt stricken, nähen, häkeln, basteln… und das mit Gewerbeschein verkaufen.

    Kaluelo

    Was verstehst du unter „seriös“? :D

    Ich kenne von zu Hause zB Texten (aber idR schlecht bezahlt) oder virtuelle Assistenz (idR gut bezahlt, allerdings teilweise stressig und zeitaufwändig). Übersetzer werden gesucht, gerade für Webseiten und Blogs (allerdings unregelmäßige Zahlung je nach Auftragslage). Und es gibt wohl Apps/Portale, wo man zB Blinden Sachen vorliest, das hab ich neulich am Rande mitbekommen. Da hab ich keine Details.