Jetzt hab ich hier so viel gelesen und geschrieben, jetzt hab ich voll Lust. Laufe gleich in der Mittagspause ne kleine Runde
Beiträge von Lalaland
-
-
Seid ihr so zufrieden mit den Matten, dass ihr sie auf jeden Fall wieder kaufen würdet?
Und müssen die wirklich nicht mehr getempert werden ?
Ja und ja.
-
Mit welchen Intervallen fangt ihr an? Bzw. wie trainiert ihr?
Ich hab mit Laufen mit Gehpause angefangen (und war unfassbar langsam), bin dann zu 3x die Woche gemütlich übergegangen und fange jetzt mit Intervalltraining an und nehm dann demnächst ne vierte Laufeinheit dazu, so es mein Terminkalender zulässt und sich gut anfühlt.
-
Seit ich mich weigere gestützte Schuhe zu kaufen (ich überproniere stark) kann ich schmerzfrei laufen
Dito. Ich nehme nur noch Schuhe ohne oder mit geringer Sprengung und maximal moderater Dämpfung ohne Pronationsstütze. Bei zu viel von alldem bekomme ich Schmerzen in den Fußssohlen und Knien. Und es fühlt sich beim Laufen auch irgendwie unrund an.
-
Momentan schneide ich die Leckerli aus der Collory Matte alle nochmal durch..
Du könntest die kleinste Knochenmatte kaufen. Je nach Rezept lassen sich die Kekse einfach durchbrechen. Oder mal diese Pyramiden anschauen, die hatte ich selber noch nicht in der Hand. Letztere sind aber nur empfehlenswert, wenn du eher weiche Leckerlie machst.
-
Ich laufe auch erst ohne Knieschmerzen, seit ich nicht mehr so stark über die Ferse abrolle. Hab mir da vor Ewigkeiten bei der Pose-Methode ein paar Sachen abgekuckt und seitdem läufts besser.
Ich hab aber auch unterschiedliche Schuhe, je nachdem wo und wie ich laufe und generell für die Abwechslung.
-
Sorano25 hat glaub ich mit der Methode Erfahrungen
-
muss nicht zusammen hängen. Das ist oft muskuläre Dysbalance (innen/außen) und/oder ein Wegknicken der Füße, dass sich nach oben fortsetzt.
Aber auf Dauer nicht gesund, deshalb würde ich da gegensteuern.
Jap absolut, hab da auch Physio gemacht und so. Ich gehe das jetzt mal wieder mehr an!
ich knicke übrigens rechts ein bisschen weg, geht aber mit entsprechendem Krafttraining und viel Laufen auch irgendwann weg.
-
ebenso wie nach innen knickenden Knie (hängt evtl zusammen?
)
muss nicht zusammen hängen. Das ist oft muskuläre Dysbalance (innen/außen) und/oder ein Wegknicken der Füße, dass sich nach oben fortsetzt.
Aber auf Dauer nicht gesund, deshalb würde ich da gegensteuern.
-
Da gäbe es dann das Alltags „Leg dich“ .
Wobei mir in solchen Situationen wurscht ist ob die sitzen, liegen oder Handstand machen
Davon hätte ich dann gerne ein Video, also vom Handstand.
Hund in Arbeitsmodus bringen um schwierige Situationen zu managen nutze ich aber wie schon gesagt.
Da bin ich dann aber genau wie auf dem HUPla 100% beim Hund.
Dafür sind unsere Kommandos (noch) zu schlampig aufgebaut.
Aber ich nutze das Dummy-Fuß, um an blöden Situationen vorbei zu gehen. Ist ja dann vergleichbar.