Beiträge von Lalaland

    Ihr Anfixer. :D

    Nachdem wir die Woche mal so richtig schön nass geworden sind, schleiche ich arg um den Fjord rum.

    Passt da sowohl ein Saftygeschirr drunter als auch ein Zuggeschirr?

    Und Größenberatung brauch ich auch, hab nix von Nonstop zum Vergleich.

    Ich denke auch lockeres Mittraben den Hundes und Zug kann man nicht vergleichen. Das ist so, als ob wir selber beim Laufen einen Schlitten hinter uns herziehen oder Sprint gegen fixen Widerstand machen (Gummiband zB).

    Wer nicht glaubt, dass 1000m Zug für den Hund anstrengend ist, kanns ja gerne mal ausprobieren.

    Ich bin eine von denen, die aufhört/abbricht, wenn ich merke, der Hund ist platt (egal ob Lauf, THS, Dummy..). Zum einen Wegen der Verletzungsgefahr, zum anderen weil ich will, dass es uns beiden Spaß macht.

    Wie macht ihr das eigentlich bei Spaziergängen, wenn ihr da irgendwas mit den Hunden trainieren wollt?

    Ich versuche aktuell vermehrt einzeln zu gehen. Ansonsten leine ich im zweifelsfall nur die ab, die zuverlässig hört und die andere muss an der Flexi laufen.

    Richtig trainieren mach ich selten, wenn ich beide dabei hab. Rückruf und hinsetzen, klar. Oder geduldig warten, wenn ich stehen bleiben oder bei mir gesittet laufen, bis ich sie freigebe. Da gibts dann einfach ein Kommando für beide und Kekse für alle.

    Apollo kann geduldig warten wenn Stella dran ist, Stella ja aber noch nicht. Ich kann beiden das gleiche Komando geben und gleichzeitig belohnen... was aber auch blöd ist irgendwie.

    Ich mach das immer so: Fine kann ruhig warten, also schick ich die ins Körbchen, wenn ich mit Kira übe und werfe ihr sporadisch einen Keks rüber.

    Kira kann gar nicht warten, die trenne ich mit Gitter ab. Und es gibt Kekse, wenn sie sich ruhig verhält und ne Korrektur, wenn sie nervt. Klappt inzwischen immer besser, sie steht meist ruhig rum oder setzt sich.

    Mich würde es mal interessieren, wie ihr das beim Training im Herbst/Winter macht, wenns stark regnet und/oder wirklich kalt ist: Hunde zwischendurch in einen Mantel packen? Oder erst hinterher? Nach längeren Pausen immer wieder aufwärmen oder einmal warm machen und dann einpacken?

    Ich glaube das ist einfach total individuell. Ich tinnke immer Tassen Kaffee auf nüchternen Magen bevor ich laufe. Einfach, weil ich ohne Kaffee morgens nicht funktioniere.

    Gestern war Ruhetag, heute oder morgen lauf ich dann wieder ne Runde.

    Lauft ihr eigentlich nach Trainingsplan oder eher frei nach Lust & Laune?

    Ich vermute, bis zu einer bestimmten Distanz/Dauer/Belastung kann man sich das nüchtern Laufen so gut antrainieren, wie ich mir antrainiert habe zwischendurch große Mengen essen zu können?

    So wird es behauptet, ja. Ob das so ist :ka: Ich konnte schon immer problemlos morgens nüchtern laufen, auch wenn ich sehr spät nach dem Aufstehen loslaufe. Aber Krafftraining mit schweren Gewichten geht gar nicht. Da brauch ich wenigstens ein bisschen Zuckerwasser dazu, sonst kackt der Kreislauf ab.

    Ich laufe wie es gerade passt und esse wenn ich Hunger habe, nicht wenn es im Trainingsplan steht.

    Ist wohl auch am sinnvollsten. So mach ich das auch - ich lauf halt unter der Woche alles nüchtern, weil ich morgens einfach Zeit hab.

    aber mag hier vielleicht auch noch jemand mal auf die Passform schauen?

    Ich würde mal schauen, ob das unter Zug vorne am Hals die Luft abdrückt.