Beiträge von Lalaland

    Angenehmes Geh-Tempo ist bei mir 9-11 min/km :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Vielleicht bist du so schnell, dass du im Training einfach nur noch gehen musst. Laufen überflüssig. :lol:


    Nee, bei mir so nach Laufcampus

    Zitat

    Super Oxygen Run (61 - 64%) 7:55/km - 8:24/km

    Slow Run (65 - 69%) 7:22/km - 7:48/km

    Moderate Run (70 - 74%) 6:51/km - 7:15/km

    Fast Run (75 - 80%) 6:22/km - 6:45/km

    bzw nach Daniels:

    Zitat

    Easy (59 - 74%) 6:52/km - 8:37/km

    Marathon (75 - 84%) 6:03/km - 6:47/km

    Threshold (83 - 88%) 5:47/km - 6:07/km

    Interval (95 - 100%) 5:05/km - 5:21/km

    Repetition (105 - 110%) 4:37/km - 4:50/km

    Das kommt meinem Tempo schon ziemlich nah.


    Ich mag das Runalyze auch total gerne und kann da stundenlang durch alle Grafiken klicken. :roll:

    Bei Runalyze gibts mehrere Optionen, empfohlene Pace-Werte für die verschiedenen Läufe zu ermitteln

    Stehen da bei dir sinnvolle Werte?

    Bis auf weniger Aufnahmen passt bei Daniels und Laufcampus es, wenn ich immer den schnellsten Wert nehme (die geben ja ne Bandbreite an). Also langsame Läufe mit Also zumindest die schnellen Zeiten (Intervalle/Tempoläufe) stimmen definitiv, wenn ich mir ankucke wie flott ich die Intervalle kann, was mein Puls treibt und ab welcher Geschwindkeit es hässlich wird und ich einbreche.

    Ich hab aber auch wesentlich weniger Höhenmeter als du, weiß also nicht ob da was berücksichtig wird.

    Rational betrachtet, gibt es keinen Grund warum ich/wir ihn unbedingt behalten sollten. Es ist rein emotional, das Herz hängt eben doch schon gewaltig an dem kleinen Stöpsel.

    Ich würde aufhören, den Hund als deinen niedlichen „Stöpsel“ zu sehen. Dass ist ein junger Rüde einer Rasse, die nicht gerade für Artgenossenverträglichkeit bekannt ist. Dem würde ich ganz schnell klar machen, dass er ohne Erlaubnis nix darf außer atmen, bevors für den Mini Aussie noch böse endet.

    Außerdem: sind DD nicht eher Einmannhunde? Ich finds da kritisch, wenn ihr beide die Ausbildung übernehmt. Letztlich soll dein Freund den ja später führen.

    Ist jetzt nicht gerade die einfachste Rasse für einen Anfänger finde ich und rate - wie die anderen - dringend zu einem Trainer.

    Oder eben Abgabe, dann aber lieber früher als später.

    unangenehm langsam ist für mich einfach ein Tempo dass schlecht zu laufen ist weil es so langsam ist. Mich am Puls orientieren? Derzeit wieder nicht mehr möglich der ist nach 12 Minuten laufen jenseits von gut und böse. Vielleicht schaffe ich es in einigen Wochen wieder auch mal nur im unteren Bereich zu laufen aber das geht nur mit sehr sehr viel Training. Nein, ich brauche dazu jetzt keine Tipps.

    Nein, damit meine ich doch gar nicht dich, sondern spezifisch Lalaland die einen GA1 Lauf nach Plan machen möchte. Ich kenne die Orientierung am Puls und nicht am Pace, daher die Frage

    Ich kucke bein Laufen nicht nach Puls, nur nach dem Durchschnitt nach den Laufen. Dafür ist das Gelände zu hügelig und der Puls schwankt entsprechend stark.

    Bei Runalyze gibts mehrere Optionen, empfohlene Pace-Werte für die verschiedenen Läufe zu ermitteln, die wohl eher auf der aktuellen Fitness anhand der absolvierten Läufe basieren. Zusätzlich gibt mein Trainingsplan Pacevorgaben und bei beidem müsste ich eigentlich noch langsamer laufen.

    Ein Hundezüchter verkauft seine Hunde auh nicht, weil er eine gute Tat vollbringen will, sondern weil es Geld bringt.

    Ich hab so ein bisschen den Eindruck, du hast nicht viel Erfahrung mit Züchtern, oder? Die wenigsten, die mir einfallen, verdienen da wirklich was dran.

    Milliarden solcher Tiere

    In Europa gab es laut statista in 2019 geschätzt 60 Millionen Hunde, von denen ca. die Hälfte vom Züchter stammte. Wie kommst du auf Miliarden in Sheltern?

    Und in den Sheltern rückt nicht ein Hund nach, weil die Vereine so gut daran verdienen

    Hm, doch. Manche Vereine verdienen damit tatsächlich ihr Geld. Das viele wiederum für Futter etc. ausgeben, aber trotzdem seh ich da tatsächlich eine größere "Gewinnabsicht" als bei vielen (seriösen) Züchtern.


    Aber nun gut, das ist OT und ich entschuldige mich dafür und bin jetzt auch wieder weg.

    Habt ihr keine Bedenken, so oft Hülsenfrüchte zu geben? Ich hab da ne Studie im Hinterkopf, die einen Zusammenhang zwischen Erben(?)-Protein und ernährungsbedingten Krankheiten vermuten lässt. Deshalb gibts hier nicht allzuoft Linsen, Erbsen & Co.

    Ich erinnere mich auch daran. Herzerkrankungen bei Hunden durch zu viel Protein aus Hülsenfrüchten...

    Das war ein gutes Stichwort, habs gefunden:

    https://www.akc.org/expert-advice/…-heart-disease/

    Habs nicht weiter verfolgt, müsste mal recherchieren ob es Folgestudien gab.