Ich find Koawach mit Hafermilch am besten. Aber ich hab eh immer nur Hafermilch oder maximal Mandel da.
Übrigens ist es nicht figurförderlich, dass es bei Aldi veganen Lebkuchen gibt.
Ich find Koawach mit Hafermilch am besten. Aber ich hab eh immer nur Hafermilch oder maximal Mandel da.
Übrigens ist es nicht figurförderlich, dass es bei Aldi veganen Lebkuchen gibt.
Ich denke nicht, dass Looking das auf die Fotografin bezogen hat, sondern einfach nicht damit gerechnet hat, dass Vespa so reagiert. Also alle wieder lieb sein.
Aber ich geb euch recht, was Leute angeht die immer ne Begründung haben: Wetter, Helfer, böse Richter, andere Teilnehmer… gibts leider in jeder Sportart.
Ich hab niemandem pauschal von ner bestimmten Rasse abgeraten. Ich sagte lediglich, ich fänd aus Gründen was kleineres passend. Weil die Frage nunmal so explizit nach „Seniorentauglich“ gestellt wurde.
Und wenn Wanderungen und Wohnmobil da steht, fänd ich was kleines, was man auch mal tragen kann, einfach praktischer. Da hab ich schon geflucht, wenn die Kröte mit ihren 19 kg aus Angst getragen werden musste.
Ich hab trotzdem größere Hunde, aber sicher wirds hier irgendwann mal was kleineres geben.
Grundsätzlich muss man sich mE bei großen und schweren Hunden die Frage stellen, obs zum eigenen Anspruch, Fitness und Umfeld passt. Das kann ja anders aussehen: Auto, Treppen, Garten, Gassistrecken… und ob man das will. Unabhängig vom Alter. Da gabs aber auch schon Threads zu.
Ich denke, wenn Menschen Anfang 60 körperlich fit sind, dann ist heutzutage das Risiko, dass sie in den nächsten Jahren auf einmal nicht mehr die Kraft haben, einen größeren Hund zu führen, auch nicht viel größer als bei anderen erwachsenen Menschen.
Naja, ich seh halt schon krasse Unterschiede zwischen Leuten mit Anfang 60. Da reden wir einerseits von topfitten Leuten, die mich beim Sport gnadenlos übertrumpfen bis zu welchen, bei denen sich allmählich Muskelschwund und körperliche Probleme bemerkbar machen.
Außerdem gehe ich davon aus, dass der Hund etwa 15 Jahre lebt. Mit Mitte/Ende 70 30kg Hund mehrfach täglich zu heben/tragen, weil der Hund vielleicht nicht mehr fit ist…
Dazu finde ich den Labrador, so sehr ich die liebe, als überall dabei Hund insbesondere mit WoMo schon groß, „sperrig“ und sie machen viel Dreck.
Ich bleibe bei meiner Empfehlung was kleines aus dem TH oder ne kleinere Rasse, die weniger Platz braucht und die man sich auch mal untern Arm klemmen kann.
Vielleicht mag HiRoEm auch was dazu sagen.
Was heißt „Senioren“?
Ich seh keinen Labrador für Senioren, die sind in jungen Jahren recht ungestüm, auch dann noch, wenn sie schon 20+ kg haben.
Treffe ab und an ein Paar, die sich zum Rentenbeginn einem Flat Rüden geholt haben. Die Frau kann den überhaupt nicht halten und nicht alleine Gassi gehen und der Mann schaffts gerade so.
Wäre eher für was kleines. Vielleicht auch ein älterer Hund aus nem TH vor Ort.
Aber stimmt schon - ich zieh den Plan so gut es geht durch und dann gucken wir was rumkommt
es ist auch keine Schande, Ziele anzupassen. Ich wollte am 31.12. beim Silvesterlauf mitmachen. Durch die Pause lass ich es jetzt sein, auch wenns schade ist. Aber 10km in annehmbarer Zeit werde ich in 6 Wochen nicht mehr schaffen.
Nächstes Jahe dann vielleicht.
Ich hab heute Muskelkater aus der Hölle in Waden und unterem Rücken.
Was so ein Wechsel von Bahn in den Wald ausmacht.
Wo bestellst du denn?
Hund-natürlich oder so. Auf einen vernünftigen Karabiner achte ich natürlich.
ich hab ne Leine von denen (12mm, weil so empfohlen). Ich mag die irgendwie nicht, zu klobig, zu viel.
Wenn ihr nur ein einziges Lederhalsband mit einer einzigen Fettlederleine haben könntet, welches wäre es
?
Muss es Leder sein? Dann für Fine Cognac, 2,5cm fürs Halsband und 10mm Umhängeleine, nicht verstellbar.
Tatsächlich hab ich bei ihr gerade in 90% der Fälle ein Stoff-Zugstopp vom Colliful und ne Fettleiderleine in oliv von Petsam dabei.
Kir hat nur ein Lederset, Halsband von Maul, Leine weiß ich gar nicht mehr.
Den Aspekt mit der Untersuchung verstehe ich. Bei mir ist so dss phänomen, dass ich gekaufte Webinare, die nicht live/terminlich gebunden sind, oft nicht fertig kucke. Hab ja Zeit.
Kuckt jemand beim Hundekongress rein?
Sind ein paar Vorträge, die ich gerne sehen will.
Zughundesport zB oder der Vortrag von Anja Fiedler über Jagdhunde, Hormone und Verhalten von Sophie Strodtbeck, Tierschutzhunde von Pia Gröning, was über Boxentraining, Ernährung, Selbstkontrolle, Achtsamkeit….. und vor allem den Workshop mit Carmen Heritier.
Das wird ne harte Woche
Also Endori kauf ich nie wieder. Sowohl Hack als auch Cevapcici sind durchgefallen.