Beiträge von Lalaland

    Das ist Pflicht den bei Neuvermietungen vorzulegen.

    Die Zwischenrechnung hilft dir aber nicht wirklich. Du willst ja den Jahresverbrauch kennen um Überraschungen zu vermeiden dachte ich.

    Ich hab halt nicht danach gefragt. Vielleicht existiert einer. Ich werde mal nachfragen.

    Es ist Pflicht dass dir der VOR Vertragsunterzeichnung unaufgefordert vorleget wird. Da wär ich hellhörig wenn die Vormieter so viel gezahlt haben. Hat dir das der Vermieter gesagt? Die benutzen oft "die haben ja soooo viel geheizt" um schlecht isolierte Wohnungen mit immensem Verbraucht trotzdem los zu werden.

    Berechen... Es werden ja 12 monate abgerechnet also Verbrauch Einzug monat 1 bis Ablesung monat 12 und diese Summe geteilt durch 11 gibt dann den neuen Abschlag.

    Du müsstest also immer den bisherigen Gesamtverbrauch seit Einzug durch Anzahl der monate mal 12 rechnen damit es passt.

    Ich würde anhand des Energieausweises die Schätzung vornehmen. Daran kannst du den ungefähren Verbrauch pro qm ablesen und den Ausweis muss dein Vermieter ja vorlegen. Ist zwar der Gesamtenenergieverbrauch berücksichtig aber wenigstens die Gegebenheiten wie Dämmung usw

    Ich habe nie danach gefragt, muss ich zugeben. Wäre jetzt auch nicht sicher, ob einer existiert.

    Aber da das mit der Zwischenrechnung so unkompliziert und automatisiert geht, kann ich ja monatlich schauen.

    Das ist Pflicht den bei Neuvermietungen vorzulegen.

    Die Zwischenrechnung hilft dir aber nicht wirklich. Du willst ja den Jahresverbrauch kennen um Überraschungen zu vermeiden dachte ich.

    Bist du zufrieden? :sweet:


    Ist es das Geld wert?

    Also ich finde die toll! Als wir noch nicht die Fußbodenheizung an hatten, habe ich die immer vors Sofa gelegt. Natürlich fürs Deckentraining mit dem Hund! Und vielleicht weil die Füße darauf immer so schön warm werden, die reflektiert nämlich wirklich gut die Wärme :pfeif: Achso der Hund liegt auch gerne drauf, aber gepolstert ist sie wirklich wenig

    Weißt du zufällig ob die auch wasserdicht ist?

    Wenn es eine Mietwohnung ist frag doch den Vermieter mit was (Erfahrungswert) zu rechnen ist.

    Ich habe selber leider 0-Erfahrung mit Gas. Aber sicher kann hier der ein oder andere was dazu sagen (qm/Bj/Personen)

    Das ist nicht hilfreich, da die Vormieter über 20000kwh Verbrauch hatten und scheinbar immer im Shirt rumliefen und Fenster auf hatten.

    Zudem ist Gas selbst angemeldet und der Vermieter bekommt keine Rechnung.

    Ich würde anhand des Energieausweises die Schätzung vornehmen. Daran kannst du den ungefähren Verbrauch pro qm ablesen und den Ausweis muss dein Vermieter ja vorlegen. Ist zwar der Gesamtenenergieverbrauch berücksichtig aber wenigstens die Gegebenheiten wie Dämmung usw

    Was habt ihr da eigentlich für so Erfahrungen gemacht?

    Ich hatte auch Bedenken. Aber eigentlich gabs keine großen Diskussionen. Ein Teil hats einfach hingenommen, ein Teil vergisst es ständig und einige wenige fragen nach, wie sie das Essen abwandeln können, wenn wir uns treffen.

    ich hab mich halt gefragt ob ich es hinkriegen würde - zumindest ohne Ablenkung und Aufregung ...

    Also ich schaffe ne Markierung auf die Entfernung selten, aber Fine ist ganz gut da drin. :lol:

    Sorry, der musste sein. ... tatsächlich pfeife ich oft an der falschen Stelle, weil ich sicher bin, dass es woanders liegt und/oder den Wind vergesse. :rollsmile:

    wie sind den so die Distanzen zum Dummy gewesen? Ich bin nicht gut im Schätzen, nur so in der Größenordnung - also eher 30 oder 130 Meter :woozy_face:

    Da fragste eine, wenn ich eins nicht schätzen kann, dann Distanzen. :lol:

    Ein Richter meinte zu mir, es wär alles im Bereich 30-50m gewesen. Kommt wohl auch hin, wenn ich so drüber nachdenke. Für einen A-WT ist das wohl auch normal, bei den höheren Klassen wirds dann entsprechend weiter.

    Hat hier jemand ne Empfehlung für Kaltfüßler? Ich habe 2 Freundinnen die immer und ewig kalte Füße haben, nichtmal echte Wolsocken haben geholfen. Gibts da was an guten, echt mega warmen Socken im Outdoorbereich?

    (Ich laufe immer noch in Turnschuhen, Sneakersöckchen, Leggings, T-Shirt mit Pulli drüber rum. Bei aktuell 5° reicht mir das völlig)

    Die Aigle ISO Parcous mit Kniestrümpfen.

    Ich kann die erst bei Minusgraden zum spazieren gehen anziehen, sonst sind mir die viel zu warm.

    Schließe mich an. Hatte gestern bei 5 Grad furchtbar gefroren zwischendurch. Aber an den Füßen hab ich mit der Kombi geschwitzt. :lol: